Beiträge
20.01.2022, von Thomas Aeschi
Der jahrelange Druck der SVP hat gewirkt: Am 26. Mai 2021 brach der Bundesrat die Verhandlungen über... mehr lesen
26.04.2021
Am 13. Juni stimmt die Schweizer Bevölkerung über die Revision des CO2-Gesetzes ab. Dieses Gesetz bringt dem... mehr lesen
26.04.2021, von Monika Rüegger
Die Befürworter des neuen CO2-Gesetzes wollen uns weismachen, dass wir damit das Klima retten können. Das Gegenteil... mehr lesen
26.04.2021, von Christian Imark
Das missratene linke CO2-Gesetz bringt dem Weltklima nichts. In unserem Land aber führt es zu sozialen Problemen... mehr lesen
26.04.2021, von Diana Gutjahr
Eine Annahme des neuen CO2-Gesetzes würde einen grossen Teil des Gewerbes massiv belasten und dem Industriestandort Schweiz... mehr lesen
15.04.2021, von Christian Imark
Neben den falschen und unvollständigen Angaben zu den Kosten, welche das CO2-Gesetz gemäss Bundesrätin Sommaruga für Familien... mehr lesen
08.04.2021, von Christian Imark
Die von Bundesrätin Sommaruga berechneten Mehrkosten für die Bevölkerung, die wegen dem neuen CO2-Gesetz anfallen, sind ein... mehr lesen
01.04.2021, von Christian Imark
Die Machenschaften der linken CO2-Befürworter sind an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Lesen Sie im folgenden Artikel, wie... mehr lesen
27.03.2021, von Christian Imark
Die Schweiz ist auf sehr gutem Weg. Die Schweiz ist ein Vorzeige-Land beim CO2-Ausstoss. Allein schon deshalb,... mehr lesen
26.03.2021
Für die morgige Versammlung empfiehlt der Parteivorstand den Delegierten der SVP Schweiz. mehr lesen
11.11.2020, von Marco Chiesa
Das revidierte CO2-Gesetz hemmt die Innovation und bringt mehr Bürokratie. Es ist zudem ungerecht, führt zu einer... mehr lesen
20.10.2020
Die SVP Schweiz unterstützt das durch diverse Wirtschaftsverbände ergriffene Referendum gegen das CO2-Gesetz. Das völlig missratene Gesetz... mehr lesen
10.06.2020
Der Nationalrat hat das CO2-Gesetz gegenüber den Entwürfen von Bundes- und Ständerat verschärft. Konkret bedeutet dies einen... mehr lesen
10.03.2020
Angesichts der neusten Entwicklungen in der Corona-Krise, insbesondere der Lage in Italien, hat die Bundeshausfraktion der SVP... mehr lesen
Themen & Standpunkte
Bildung
Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung.
Aussenpolitik
Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Sicherheit, Recht und Ordnung
Opferschutz statt Täterschutz.
Freiheit und Sicherheit
Bedrohte Freiheit verteidigen.
Mensch, Familie, Gesellschaft
Eigenverantwortung statt Bevormundung.
Finanzen, Steuern, Abgaben
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.
Landwirtschaft
Für eine einheimische Produktion.
Wir sind Heimat
Die Schweiz hat eine eigene Geschichte, sie ist geprägt von ihren Kulturen, von ihren Traditionen, ihren Werten und den Menschen, die hier im friedlichen Miteinander leben.
Internet und Digitalisierung
Für ein freies Internet.