Nein zum schleichenden EU-Beitritt
Vornehmste Aufgabe des Parlaments im demokratischen Staat ist es, sorgfältig darüber zu wachen, dass Regierung und Verwaltung des Landes zu jedem Zeitpunkt verfassungskonform handeln.
Werden Sie jetzt Mitglied im überparteilichen Komitee gegen den schleichenden EU-Beitritt!
www.eu-no.ch
Weitere Unterlagen:
Videos:
Die linke Fehlkonstruktion der EU und die Mitläufer in der Schweiz
Der Rahmenvertrag würde unseren Alltag auf den Kopf stellen
Eine freie Schweiz gibt es nur ohne Rahmenabkommen
Wie die Grosskonzerne die Schweiz verraten
Nationalrat Thomas Matter (ZH) zum Rahmenvertrag mit der EU
Beiträge zur Kampagne
20.09.2019, von Thomas Aeschi
Das EU-Rahmenabkommen ist entschieden abzulehnen. Das Abkommen missachtet die Unabhängigkeit des Landes, die Rechte des Schweizer Volkes,... mehr lesen
11.09.2019
EU-Rahmenvertrag – Personenfreizügigkeit – Zukunft der Schweiz – Bedeutung der Nationalratswahlen – Greta Thunberg. EXTRABLATT sprach mit... mehr lesen
11.09.2019, von Roger Köppel
Im Mikado-Spiel hat verloren, wer seine Stäbe als Erster bewegt. Im Kampf um den EU-Anbindungsvertrag hat offenbar... mehr lesen
Themen & Standpunkte
Ausländerpolitik
Zuwanderung auf ein gesundes Mass reduzieren.
Landwirtschaft
Für eine einheimische Produktion.
Umwelt
Eine lebenswerte Umwelt für heute und morgen.
Gesundheit
Qualität dank Wettbewerb.
Internet und Digitalisierung
Für ein freies Internet.
Aussenpolitik
Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Sport
Gut für Körper und Geist.
Sicherheit, Recht und Ordnung
Opferschutz statt Täterschutz.
Medien
Mehr Vielfalt, weniger Staat.