Unternehmenssteuerreformgesetz III
Ziel der Reform ist die Stärkung des Unternehmensstandorts Schweiz. Der Fokus liegt dabei auf Innovation, Wertschöpfung und Arbeitsplätzen.
Unternehmenssteuerreformgesetz III
Worum geht es?
Ziel der Reform ist die Stärkung des Unternehmensstandorts Schweiz. Der Fokus liegt dabei auf Innovation, Wertschöpfung und Arbeitsplätzen. Die vorgeschlagenen Massnahmen stehen im Einklang mit den aktuellen internationalen Standards und erhöhen die Rechts- und Planungssicherheit für die Unternehmen. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass die Unternehmen auch in der Zukunft einen angemessenen Beitrag an das Steueraufkommen von Bund, Kantonen und Gemeinden leisten.
Die Delegierten unterstützen die Unternehmenssteuerreform III klar mit 336 zu 2 Stimmen bei 2 Enthaltungen.
>> Massnahmen USR III im Überblick
Gut für Körper und Geist.
Asylchaos stoppen.
Bedrohte Freiheit verteidigen.
Kultur ist keine Staatsaufgabe.
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.
Zu unseren Werten stehen.
Für eine Energieversorgung mit Zukunft.
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre.