Volksinitiative «AHVplus: für eine starke AHV»
Laut Initiative sollen alle Rentner 10 Prozent mehr AHV erhalten – egal ob sie finanziell darauf angewiesen sind oder nicht. Diese Verteilung nach dem Giesskannenprinzip ist falsch und teuer.
AHVplus: für eine starke AHV. Volksinitiative
Die AHV-Initiative
- gefährdet unsere Altersvorsorge
- kostet Milliarden
- begünstigt die Falschen
Die Initiative AHVplus des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds wurde mit 338:15 Stimmen bei 4 Enthaltungen klar verworfen. Laut Initiative sollen alle Rentner 10 Prozent mehr AHV erhalten – egal ob sie finanziell darauf angewiesen sind oder nicht. Diese Verteilung nach dem Giesskannenprinzip ist falsch und teuer. Bei einem Ja zur Initiative müssten wir ab 2030 jährlich bis zu 5,5 Milliarden Franken mehr für die AHV bezahlen als heute. Es darf aber nicht sein, dass diese Milliarden einfach auf die Kreditkarte der Jungen gebucht werden! Deshalb gilt es am 25. September dieser linken Initiative eine klare Absage zu erteilen.
Die Schweiz hat eine eigene Geschichte, sie ist geprägt von ihren Kulturen, von ihren Traditionen, ihren Werten und den Menschen, die hier im friedlichen Miteinander leben.
Für eine einheimische Produktion.
Gut für Körper und Geist.
Mehr Vielfalt, weniger Staat.
Kultur ist keine Staatsaufgabe.
Sozialwerke sichern – Missbräuche bekämpfen.
Für eine Energieversorgung mit Zukunft.
Sicherheit für unsere Bevölkerung.
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre.