Referate
Medienmitteilungen
Die aktuellen Mitteilungen der SVP.
Medienkonferenzen
Referate und Medienmitteilungen anlässlich einer Medienkonferenz.
Editorials
Das Edito ist eine Meinungsäusserung zu einem aktuellen Thema.
Artikel
Diverse Publikationen verschiedener Autoren.
Standpunkte des Parteipräsidenten
Sessionsbilanzen
12.02.2021, von Lars Guggisberg
Am 7. März braucht es für das JA zum Freihandelsabkommen mit Indonesien den Goodwill der Landwirtschaft, bei... mehr lesen
02.01.2021, von Christoph Blocher
Bächtelistag-Rede gehalten von Christoph Blocher, a. Bundesrat, anlässlich der «Bächtelistag»-Neujahrsveranstaltung am 2. Januar 2021 10.30 Uhr, Hotel... mehr lesen
17.11.2020, von Thomas Aeschi
12.11.2020, von Werner Salzmann
Die Schweizerinnen und Schweizer stehen zu ihrer Armee und zur bewaffneten Neutralität – das haben sie in... mehr lesen
07.11.2020, von Marco Chiesa
Am 29. November stimmen wir über die Initiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und... mehr lesen
24.10.2020, von Guy Parmelin
24.10.2020
Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass Schweizer Unternehmen auch im Ausland international anerkannte Menschenrechte und Umweltstandards einhalten.... mehr lesen
20.10.2020
Die SVP Schweiz unterstützt das durch diverse Wirtschaftsverbände ergriffene Referendum gegen das CO2-Gesetz. Das völlig missratene Gesetz... mehr lesen
11.09.2020
Am 27. September 2020 stimmt die Schweiz über das revidierte Jagdgesetz ab. Das ausgewogene Gesetz aktualisiert diverse... mehr lesen
09.09.2020, von Gregor Rutz
Im März 2020 erklärte der Bundesrat die „ausserordentliche Lage“. Gestützt auf das Epidemiengesetz und andere Bestimmungen wurde... mehr lesen
02.09.2020, von Hans Kaufmann
In einer aufwendigen Datenanalyse hat alt SVP-Nationalrat Hans Kaufmann aus Wettswil (ZH) auf fast 100 Seiten die... mehr lesen
31.08.2020, von Marco Chiesa
Liebe SVP Familie Ich danke den Delegierten der SVP Schweiz für ihre Unterstützung und die Begeisterung, mit... mehr lesen
26.08.2020
Die Stiftung für bürgerliche Politik hat beim renommierten Londoner Forschungsinstitut «Europe Economics» eine Studie in Auftrag gegeben.... mehr lesen
22.08.2020, von Thomas Matter
In Deutschland gibt es fast 3 Millionen Arbeitslose. In Frankreich sind mehr als 4 Millionen Menschen arbeitslos.... mehr lesen
22.08.2020, von Diana Gutjahr
Eigenverantwortung stellen wir ins Zentrum. Weniger Staat, weniger Bürokratie und weniger Abgaben werden von allen Seiten gefordert.... mehr lesen
22.08.2020, von Albert Rösti
Ich freue mich sehr, Sie alle heute bei guter Gesundheit endlich wieder zu sehen. Einmal mehr hat... mehr lesen
22.08.2020, von Werner Salzmann
Wenn wir die Menschen in der Schweiz auch nach 2030 weiterhin vor Angriffen aus der Luft schützen... mehr lesen
22.08.2020, von Céline Amaudruz
Einmal mehr müssen wir auf unsere Einwanderungspolitik zurückgreifen, um die Schweizerinnen und Schweizer gegen die Auswüchse einer... mehr lesen
22.08.2020, von Manuel Strupler
Es ist nicht genug zu wissen - man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu... mehr lesen
22.08.2020, von Marcel Dettling
8000 bis maximal 10‘000 Zuwanderer pro Jahr würden durch die Personenfreizügigkeit in unser Land kommen. Dies versprach... mehr lesen
11.08.2020
Seit Einführung der Personenfreizügigkeit 2007 sind netto rund 1 Million Menschen in der Schweiz zugewandert. Die Folgen... mehr lesen