Andrea Geissbühler
Nationalrätin, BE
«Wir müssen Acht geben, dass wir unsere Neutralität, Sicherheit und die direkte Demokratie nicht Preis geben. Dabei muss dem Selbstbestimmungsrecht in den Gemeinden und in den Kantonen grosse Aufmerksamkeit geschenkt und der Zentralismus gestoppt werden. Besondere Sorge müssen wir den kleinen Zellen unserer Gesellschaft tragen: den Familien.»
Andrea Geissbühler

Mitgliedschaften Gremien
seit 2007
Nationalrätin
Mitgliedschaften Kommissionen
Kommission für Rechtsfragen NR
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Andrea Geissbühler
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Dienstag, 28.09.2021 19:30OstermundigenSamstag, 05.10.2019 10:00Sporthalle Aarfit, AarbergSamstag, 07.09.2019 11:30Tannehof Familie Jordi, Urtenen-SchönbühlFreitag, 21.06.2019 18:30Waldhütte Bowald, RoggwilDienstag, 04.06.2019 17:00Waisenhausplatz, 3011 BernSamstag, 04.05.2019 14:00SVP-Stand, BEA BernDienstag, 30.04.2019 15:00SVP-Stand, BEA BernSamstag, 06.04.2019 14:00SVP-Stand an der Lysspo, Seelandhalle LyssDonnerstag, 20.12.2018 20:00Restaurant Kreuz, Allmendingenstrasse 6, 3608 ThunDonnerstag, 08.11.2018 19:30Schlosskeller, Schloss BelpDienstag, 13.11.2018 19:30Restaurant Krone, 3270 AarbergSamstag, 17.03.2018 10:00Dorfplatz NeueneggSamstag, 29.04.2017BEA Bern, SVP StandMittwoch, 25.01.2017Restaurant Löwen, JegenstorfSonntag, 28.06.2015Plauschspiel, Fussballplatz Gerzensee
Andrea Geissbühler's Videoplaylist
Die SVP fordert mehr Unterstützung für Polizisten.
Abstimmung 14. Juni: NEIN zur Präimplantationsdiagnostik (PID)
Publikationen von Andrea Geissbühler
- 20.01.2021Sicherheit schaffen - Hooligans und linke Chaoten stoppen!
- 11.09.2020Die masslose Zuwanderung schadet unserer Umwelt
- 30.03.2020Zuwenige Ressourcen für zuviele Leute
- 09.05.2019Nein zum neuen Waffengesetz – wir brauchen die Polizei auf der Strasse und nicht im Büro!
- 30.08.2018Direkte Demokratie stärken
- 22.05.2018Nur zögerliche Anpassungen im Strafrecht von Bundesrätin Sommaruga
- 09.07.2015Selbstbestimmungs-Initiative als Rettungsanker der Volksrechte
- 13.06.201413.4154 – Postulat: Kosten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 01.02.2013„Eltern, die Kinder selber erziehen, werden steuerlich diskriminiert!“
- 05.10.2012Liberalisierung des Cannabiskonsums
- 26.09.201111.3831 - Motion: Rückübernahmeabkommen mit den wichtigsten Herkunftsländern aushandeln
- 26.09.201111.3832 - Motion: Rückübernahmeabkommen von Algerien umsetzen lassen!
- 26.09.2011Die Missstände beim Asylwesen müssen endlich behoben werden
- 14.09.201111.3773 - Interpellation: Chaos im Asylwesen und im Bundesamt für Migration
- 28.07.2011Ausländeranteil in Schweizer Gefängnissen auf Rekordhöhe
- 14.03.201111.3096 - Interpellation: Dublin-Verfahren mit Griechenland
- 20.01.2011NEIN zur Entwaffnungsinitiative
- 15.01.2011Nein zur nutzlosen linken Waffeninitiative!
- 12.11.2010NEIN zum Verhinderungs-Gegenentwurf zur Ausschaffungsinitiative
- 04.10.2010Warum ein NEIN zum Gegenentwurf und ein JA zur Ausschaffungsinitiative?
- 01.10.201010.3853 - Interpellation: Sonderrechte von illegal Anwesenden in der Schweiz
- 22.06.201010.3561 - Interpellation: Vollkostenrechnung für Schengen
- 11.12.200909.4276 - Interpellation: Rückweisung von minderjährigen Asylbewerbern nach Griechenland
- 02.05.2008Die SVP setzt Trends in der politischen Kommunikation
-
weitere Nationalräte
Themen & Standpunkte
Verkehr
Kampf den Staus und Schikanen im Strassenverkehr.
Finanzen, Steuern, Abgaben
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.
Medien
Mehr Vielfalt, weniger Staat.
Sozialwerke
Sozialwerke sichern – Missbräuche bekämpfen.
Werkplatz Schweiz
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.
Landwirtschaft
Für eine einheimische Produktion.
Gesundheit
Qualität dank Wettbewerb.
Bildung
Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung.
Kultur
Kultur ist keine Staatsaufgabe.