Bruno Walliser
Nationalrat, ZH
«Für eine unabhängige und sichere Schweiz braucht es mehr SVP. Ich setze mich für weniger Abgaben, Gebühren und Bürokratie ein, damit sich Arbeit wieder lohnt. Nur mit weniger Vorschriften und Reglementierungen bleibt uns und unserem Gewerbe genug Luft.»
Bruno Walliser

Mitgliedschaften Gremien
seit 2015
Nationalrat
Mitgliedschaften Kommissionen
Sicherheitspolitische Kommission NR
Legislaturplanungskommission NR
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Bruno Walliser
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Samstag, 25.06.2022 11:30SVP-Stand Dorfest Niederhasli, NiederhasliFreitag, 28.01.2022 19:00Gemeinschaftszentrum, VolketswilDonnerstag, 09.09.2021 18:00SchwerzenbachMittwoch, 14.07.2021Forch/Maur (ZH)Freitag, 07.02.2020 19:00Gemeinschaftssaal "In der Au", 860 VolketswilFreitag, 04.10.2019 16:00Fyrabig Bier beim Bierbrauer, Brauereistrasse 16, 8610 UsterSamstag, 06.07.2019 09:00SVP Standaktion Mönchhof, MönchaltorfSonntag, 25.08.2019 16:00SVP-Pizza-Zelt an der Chilbi LindauFreitag, 17.05.2019 17:00Dorffest GlattfeldenFreitag, 08.02.2019 19:00Gemeinschaftszentrum in der Au, 8604 VolketswilSamstag, 29.09.2018 17:00SVP-Stand an der Gewerbemesse DielsdorfDonnerstag, 21.06.2018 20:00Brauerei Herzbräu, Dändlikon/HombrechtikonSamstag, 24.03.2018 09:00Standaktion, Poststrasse, 8610 UsterDonnerstag, 22.03.2018 09:00Standaktion, Gemeindehausplatz, 8604 VolketswilFreitag, 09.02.2018 19:00SVP Raclette Abend, Quartieranlage Steinbrugg, Hegnau, 8604 VolketswilSamstag, 28.10.2017 13:00Kleintieranlage, Kindhauserstrasse, 8604 VolketswilSamstag, 13.05.2017SVP Stand an Furtalmesse, Sportanlage Wisacher, Regendorf ZHFreitag, 03.02.2017Raclette-Abend SVP Volketswil, Zentralstrasse 1, 8604 Volketswil
weitere Nationalräte
Themen & Standpunkte
Werkplatz Schweiz
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.
Freiheit und Sicherheit
Bedrohte Freiheit verteidigen.
Medien
Mehr Vielfalt, weniger Staat.
Bildung
Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung.
Sozialwerke
Sozialwerke sichern – Missbräuche bekämpfen.
Umwelt
Eine lebenswerte Umwelt für heute und morgen.
Asylpolitik
Asylchaos stoppen.
Verkehr
Kampf den Staus und Schikanen im Strassenverkehr.
Mensch, Familie, Gesellschaft
Eigenverantwortung statt Bevormundung.