Franz Grüter
Nationalrat, Vizepräsident, LU
«Die Schweiz muss ihre Unabhängigkeit bewahren, ihre Wirtschaft stärken und haushälterisch mit ihren Finanzen umgehen, damit unser Wohlstand auch für die nächsten Generationen gesichert bleibt. Ich setze mich ein für Arbeitsplätze im Inland, weniger Regulation, digitalen Fortschritt und Sicherheit.»
Franz Grüter

Mitgliedschaften Gremien
seit 2015
Vizepräsident
Mitgliedschaften Kommissionen
Finanzkommission NR
Aussenpolitische Kommission NR
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Franz Grüter
-
Dienstag, 28.06.2022 19:00Alterswohnheim Meierhöfli, Eicherstrasse 21, Sempach
-
Freitag, 17.06.2022 20:00FirmaMittwoch, 05.01.2022 19:30HorwDonnerstag, 07.10.2021 19:30EmmenMontag, 28.06.2021 19:30LuzernMittwoch, 02.10.2019 19:30Fläcke Kafi Rosengarten, Fläcke 3, 6215 BeromünsterMittwoch, 26.06.2019 19:30Hotel Kreuz, Luzernstr. 63, 6102 MaltersDonnerstag, 04.04.2019 19:30Brauistübli, 6280 HochdorfDonnerstag, 10.01.2019 19:30Zentrum Linde, Dorfstrasse 5, 6242 WauwilDienstag, 09.10.2018 19:30Rathaus Sursee, 6210 SurseeMittwoch, 20.06.2018 19:30Restaurant Grüenebode, Hochrainstrasse 22, 6010 KriensMittwoch, 21.03.2018 19:30Restaurant Löwen, Luzernerstrasse 2, 6274 EschenbachMittwoch, 10.01.2018 19:30Restaurant Schützenhaus, Horwerstrasse 93, 6005 LuzernDienstag, 24.10.2017 19:30Restaurant Eule, Steinenstrasse 25, 6048 Horw
Franz Grüter's Videoplaylist
Franz Grüter | Delegiertenversammlung vom Samstag, 09. April 2022 in Chur
Interview zum Besuch der ukrainischen Grenze in Polen und Moldavien von Nationalrat Franz Grüter
Franz Grüter: Nein zur Konzernverantwortungsinitiative | DV SVP Schweiz, 24. Oktober 2020
Publikationen von Franz Grüter
- 09.04.2022Die Bedeutung der Neutralität für die Schweiz
- 05.11.2021Die anderen Parteien belohnen Erpressungen der EU
- 20.01.2021Die elektronische Identität nützt uns allen
- 06.11.2020Weltweite Prozesslawine gegen die Schweiz
- 24.10.2020Contra zur Unternehmensverantwortungs-Initiative
- 28.08.2020Wer kommt eigentlich?
- 26.06.2020Die Schuldenbremse darf nicht angetastet werden!
- 17.04.2020Jetzt umsichtig handeln, um auch für kommende Notlagen bereit zu sein
- 31.03.2020Die wirtschaftlichen Schäden sind enorm - sie dürfen nicht noch grösser werden
- 07.01.2020Mieterverbandsinitiative unterhöhlt unseren Föderalismus
- 13.06.2019Energiesparen aus Überzeugung
- 11.04.2019Für eine sichere Demokratie!
- 20.11.2018Weshalb der Bund trotz positiver Rechnung sparen soll
- 09.10.2018Wohlstand und Unternehmertum dank Selbstbestimmung
- 01.02.2018Selbstbestimmung stärkt Wirtschaft
- 08.12.2017Hilfe, es weihnachtet sehr! Oder: Wenn das Parlament Geschenke verteilen darf
- 16.08.2017Kurzsichtige AHV-Reform, NEIN!
- 26.07.2017Stellt E-Voting Demokratie in Frage?
- 06.01.2017Unternehmenssteuerreform III – Standortattraktivität steigern, KMU stärken
- 01.11.2016Die Bundesverwaltung wird immer grösser und teurer
- 26.08.2016Die SVP kämpft für ein freies Internet
- 03.02.2016Beschwerden am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verzögern Abschiebungen
-
weitere Nationalräte
Themen & Standpunkte
Verkehr
Kampf den Staus und Schikanen im Strassenverkehr.
Sozialwerke
Sozialwerke sichern – Missbräuche bekämpfen.
Sicherheit, Recht und Ordnung
Opferschutz statt Täterschutz.
Landwirtschaft
Für eine einheimische Produktion.
Ausländerpolitik
Zuwanderung auf ein gesundes Mass reduzieren.
Religion
Zu unseren Werten stehen.
Mensch, Familie, Gesellschaft
Eigenverantwortung statt Bevormundung.
Freiheit und Sicherheit
Bedrohte Freiheit verteidigen.
Eigentum stärken - Freiheit stärken
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre.