Hansjörg Knecht
Ständerat, AG
«In der direkten Schweizer Demokratie ist das Volk der Chef. Das hat sich bewährt und muss so bleiben. Deshalb sollten Volksvertreter nicht Könige sein, sondern «Knechte» des Volkes.»
Hansjörg Knecht

Mitgliedschaften Gremien
2011 - 2019
Nationalrat
seit 2019
Ständerat
Mitgliedschaften Kommissionen
Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie NR
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Hansjörg Knecht
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Montag, 21.03.2022 19:30Gasthof Schützen, AarauMontag, 04.10.2021 19:30ZofingenSonntag, 01.08.2021 19:30Büntenstrasse 209, Dorfteil Etzgen, Mettauertal (AG)Montag, 23.12.2019 19:30Restaurant Schützen, AarauMontag, 25.03.2019 19:30Gasthaus Schützen, Schachenallee 39, 5000 AarauSamstag, 15.12.2018 11:00Gasthof Adler, BirmenstorfMontag, 01.10.2018 19:30Restaurant Schützen, AarauMontag, 18.06.2018 19:30Restaurant Schützen, AarauSamstag, 30.09.2017 11:00Restaurant Tägerhard, Wettingen
Publikationen von Hansjörg Knecht
- 02.11.2019NEIN zur Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen»
- 13.06.2019Geht der Schweiz bald das Licht aus?
- 07.01.2019Zersiedelungsinitiative ist überflüssig!
- 29.10.2016Nein zum ruinösen Energiegesetz, die Gründe für das Referendum
- 04.10.2016Energiestrategie – Die Kleinen zahlen die Zeche
- 12.08.2016Stabilität durch Selbstbestimmung und Rechtssicherheit
- 04.08.2016Keine «grüne» Bevormundung
- 30.05.2016Fremdbestimmt und überreguliert
- 29.10.2015Keine neuen Energiesteuern
- 19.03.2015Vorschriften entrümpeln und Arbeitsplätze sichern
- 26.11.2014Energiestrategie 2050: 200 Milliarden Kosten bei mehr Auslandabhängigkeit
-
weitere Ständeräte
Themen & Standpunkte
Kultur
Kultur ist keine Staatsaufgabe.
Asylpolitik
Asylchaos stoppen.
Aussenpolitik
Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Eigentum stärken - Freiheit stärken
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre.
Gesundheit
Qualität dank Wettbewerb.
Energie
Für eine Energieversorgung mit Zukunft.
Bildung
Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung.
Finanzen, Steuern, Abgaben
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.
Sozialwerke
Sozialwerke sichern – Missbräuche bekämpfen.