Lukas Reimann
Nationalrat, SG

Veranstaltungen von Lukas Reimann
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Montag, 10.01.2022 19:00St. GallenFreitag, 18.12.2020 15:00onlineMittwoch, 08.01.2020 16:30Seerestaurant, RorschachDienstag, 07.01.2020 16:30Buchserhof, BuchsMontag, 06.01.2020 16:30Rest. Traube, MelsDonnerstag, 04.07.2019 19:30Restaurant Untere Mühle, Untere Mühle 505, 9103 Schwellbrunn ARMittwoch, 27.03.2019 20:00Kollers's Café, Bahnhofstrasse 44, 9200 GossauMittwoch, 20.06.2018 20:00Brauerei BoFo, Mühlebühl 7, 9100 HerisauFreitag, 16.03.2018 19:30Restaurant Brauerei, BerneckDienstag, 19.12.2017 20:00Restaurant Rössli, Wilerstrasse 8, 9230 FlawilDienstag, 03.10.2017 20:00Restaurant Ramsenhof, HerisauSonntag, 01.10.2017Kilbi Oberriet, Kilbigelände, 9463 OberrietMontag, 03.04.2017Brauerei BoFo, Mühlebühl 7, 9100 HerisauDonnerstag, 03.09.2015Café Koller’s, Bedastrasse 4, Gossau SG
Lukas Reimann's Videoplaylist
Publikationen von Lukas Reimann
- 31.08.2018Die Zahl der Zugewanderten bleibt hoch
- 22.05.2018Internet-Zensur und Lobby-Politik
- 16.01.2018Bevölkerungswachstum wie in der dritten Welt: Personenfreizügigkeit muss weg
- 19.01.2016Lug und Trug
- 13.01.2016Angriff auf Freiheit und Selbstbestimmung der Schweiz
- 13.10.2015EU-Politik des Bundesrates mit gezinkten Karten
- 19.03.2015Immer absurdere Befehle!
- 12.08.2014EGMR: Immer absurdere und weitergehende Befehle!
- 14.11.2013Mitteparteien tolerieren Missbrauch
- 15.05.2013Volkswahl und Transparenz statt Mauscheleien
- 14.02.2013Goldinitiative: Jetzt unterschreiben und verbreiten!
- 01.10.2011Jetzt ist genug! Kriminelle endlich härter anpacken!
- 28.07.2011Folgen der Masseneinwanderung: Schweizer Werte in Gefahr
- 19.04.2011Nein zu staatlich diktierten Buchpreisen!
- 11.12.200909.4277 - Interpellation: Hohe Einbürgerungsrate in der Schweiz
-
weitere Nationalräte
Themen & Standpunkte
Asylpolitik
Asylchaos stoppen.
Internet und Digitalisierung
Für ein freies Internet.
Freiheit und Sicherheit
Bedrohte Freiheit verteidigen.
Verkehr
Kampf den Staus und Schikanen im Strassenverkehr.
Sicherheit, Recht und Ordnung
Opferschutz statt Täterschutz.
Sport
Gut für Körper und Geist.
Religion
Zu unseren Werten stehen.
Bildung
Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung.
Umwelt
Eine lebenswerte Umwelt für heute und morgen.