Natalie Rickli
Regierungsrätin, ZH
«Ich setze mich für eine unabhängige, sichere und selbstbewusste Schweiz ein. Meine Schwerpunkt-Themen sind: Medien, Sicherheit und Ausländerpolitik. Zudem gilt es der zunehmenden Bürokratie, Gesetzesflut und Einschränkung der persönlichen Freiheit Einhalt zu gebieten.»
Natalie Rickli
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Natalie Rickli
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Mittwoch, 16.01.2019 20:00Gemeindesaal Niederweningen, im Mitteldorf 2, 8166 NiederweningenSonntag, 13.01.2019 09:00TCS Gibswil AmslenDonnerstag, 17.05.2018 19:00Referat bei den Business and Professional Woman in ZürichMittwoch, 16.05.2018 19:30Referat bei den Business and Professional Woman in ZürichDonnerstag, 17.05.2018 19:00Bahnhofbuffet Olten, KonferenzsaalMittwoch, 28.02.2018 20:00Restaurant Stöckli, Löwenberg 55, MurtenFreitag, 02.02.2018 20:00Gemeindesaal EnnetbürgenDienstag, 05.09.2017Gemeindescheune, Schmittengasse 3, 8955 OetwilSamstag, 11.03.2017Restaurant Sorriso, Glattalstrasse 182, 8153 RümlangMittwoch, 05.04.2017Restaurant Alter Hirschen, 8816 HirzelMontag, 07.11.2016Donnerstag, 30.07.2015Bahnhofshalle Zürich
Publikationen von Natalie Rickli
- 27.10.2018Die Bedeutung der freien Rede
- 20.03.2018Taten statt Worte sind gefragt
- 01.02.2018Personenfreizügigkeit verbieten
- 23.01.2018Nur bei einem JA zur No-Billag-Initiative wird sich etwas ändern
- 17.01.2018Nur bei einem JA zur No Billag-Initiative wird sich etwas ändern
- 17.10.2017SVP zur No-Billag-Initiative: Ja oder Stimmfreigabe?
- 03.06.2016Bundesrat verweigert Umsetzung – Kinder bleiben gefährdet
- 01.04.2016Vorwärts kommen - Schluss mit Stau!
- 14.01.2016Sicherheit – ein wichtiger Standortfaktor für die Schweiz
- 13.10.2015Kriminelle Ausländer endlich ausschaffen
- 22.08.2015NEIN zu einer EU-Anbindung
- 05.05.2015Nein zur RTVG-Revision am 14. Juni 2015
- 25.03.2015Service Public – mehr Freiheiten für private Anbieter!
- 19.03.2015Ausschaffungsinitiative: Durchsetzung des Volkswillens
- 13.03.2015Innovationen statt Subventionen
- 15.03.2014Kinder vor Pädophilen schützen
- 15.05.2013Nicht mehr am Volk vorbei
- 23.05.2011Petition Gebührenmonster: 200 Franken sind genug!
- 27.07.2010Qualität statt Quantität: Für eine Kehrtwende in der Ausländerpolitik
- 01.05.2010Sicherheit schaffen: Ja zur Ausschaffungsinitiative
- 03.03.201010.3029 - Dr. Interp.: Fastweb-Skandal. Information des zuständigen Bundesrates beim Kauf?
- 29.12.2009Ausländerkriminalität, Jugendgewalt und Migration: SVP bleibt auf Kurs
- 19.05.2009Verständliche Gesetze - Härtere Strafen
- 02.05.2009Jugendgewalt und Ausländerkriminalität: Ursachen und Massnahmen
- 30.07.2008Griffigere Einbürgerungskriterien zwingend notwendig
- 15.02.2008Die Ausschaffungsinitiative ist ein erster Schritt
- 18.08.20073. Forderung: Für mehr Sicherheit: Ja zur Ausschaffungsinitiative
- 04.10.2003Nein zur milliardenteuren EU-Träumerei
-
weitere Regierungsräte
Themen & Standpunkte
Eigentum stärken - Freiheit stärken
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre.
Armee
Sicherheit für unsere Bevölkerung.
Aussenpolitik
Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Freiheit und Sicherheit
Bedrohte Freiheit verteidigen.
Finanzen, Steuern, Abgaben
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.
Werkplatz Schweiz
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.
Wir sind Heimat
Die Schweiz hat eine eigene Geschichte, sie ist geprägt von ihren Kulturen, von ihren Traditionen, ihren Werten und den Menschen, die hier im friedlichen Miteinander leben.
Landwirtschaft
Für eine einheimische Produktion.
Mensch, Familie, Gesellschaft
Eigenverantwortung statt Bevormundung.