Stephan Schleiss
Regierungsrat, ZG
«Die Souveränität der Kantone ist mir sehr wichtig. Der föderale Aufbau der Schweiz schafft im Innern Freiheit, Wettbewerb und Frieden. Gemessen an gesellschaftlicher Bedeutung, nachgewiesenem Erfolg und finanziellem Gewicht auf Gemeinde- und Kantonsstufe sind Bildung und Kultur, insbesondere die Volksschule, die «Filetstücke» des Föderalismus. Das Schweizer Bildungssystem ist nicht trotz sondern wegen der 26 kantonalen Ansätze ein Erfolgsmodell.»
Stephan Schleiss
Meine politischen Prioritäten
weitere Regierungsräte
Themen & Standpunkte
Werkplatz Schweiz
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.
Medien
Mehr Vielfalt, weniger Staat.
Umwelt
Eine lebenswerte Umwelt für heute und morgen.
Finanzen, Steuern, Abgaben
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.
Eigentum stärken - Freiheit stärken
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre.
Freiheit und Sicherheit
Bedrohte Freiheit verteidigen.
Bildung
Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung.
Mensch, Familie, Gesellschaft
Eigenverantwortung statt Bevormundung.
Internet und Digitalisierung
Für ein freies Internet.