Sylvia Flückiger-Bäni
a. Nationalrätin, AG
«Als Mitinhaberin eines Unternehmens weiss ich, wie wichtig gute, wirtschaftliche Rahmenbedingungen für KMU sind. Deshalb kämpfe ich in Bundesbern für gleich lange Spiesse gegenüber den Anbietern der EU und der weiteren Handelspartner. So bleiben Arbeitsplätze und Wertschöpfung in unserem Land.»
Sylvia Flückiger

Mitgliedschaften Gremien
2007 - 2019
Nationalrätin
seit 2019
a. Nationalrätin
Mitgliedschaften Kommissionen
Immunitätskommission NR
Kommission für Wirtschaft und Abgaben NR
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Sylvia Flückiger
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Montag, 24.06.2019 19:30Restaurant Schützen, Schachenallee 39, 5000 AarauMontag, 25.03.2019 19:30Gasthaus Schützen, Schachenallee 39, 5000 AarauMontag, 17.12.2018 19:30Gasthof Schützen, Schachenalle 39, 5000 AarauMontag, 18.06.2018 19:30Restaurant Schützen, AarauFreitag, 16.03.2018 19:30Café Caprice, Dorfstrasse, 5040 SchöftlandMontag, 18.12.2017 19:30Gasthof Schützen, 5000 AarauFreitag, 17.03.2017Café Caprice, Dorfstrasse 29, 5040 SchöftlandMontag, 19.12.2016Gasthof Schützen, AarauMontag, 29.06.2015Rest. Homberg, Reinach AG
Publikationen von Sylvia Flückiger
- 23.10.2018Schauen wir genau hin!
- 22.05.2018Mit Vollgas ins Ungewisse?
- 08.05.2018Vollgeld-Initiative = voll daneben!
- 21.08.2015Der Staat bereichert sich an seinen Bürgerinnen und Bürgern!
- 10.07.2015„Bitte ein Flugticket nach Eritrea“ – einfach!
- 13.06.201414.3070 – Postulat: Zuwanderung in die Sozialwerke verhindern
- 05.04.2014Nein zur Mindestlohninitiative – Nein zum gefährlichen sozialistischen Experiment!
- 26.10.2013„Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen“
- 15.05.2013Steuern schon bald europäische Gerichte die ganze Schweiz?
- 01.02.2013Statement von Sylvia Flückiger-Bäni
- 28.01.20126 Wochen Ferien für alle bezahlen wir alle mit mehr Stress und mehr Arbeitslosigkeit
- 07.12.201111.4057 - Interpellation: Beherbergungschaos aufgrund massiver Zuwanderung über den Asylweg
- 07.10.2011Ausländer- und Asylpolitik
- 23.05.2011Wird das System ausgenützt, sind wir selber schuld
- 02.03.201111.3024 - Dringliche Interpellation: Migrations- und Flüchtlingsströme aus Nordafrika
- 01.03.2011Pädophile dürfen nicht mehr mit Kindern arbeiten
- 17.12.201010.3962 - Interpellation: Problematische Einwanderung aus dem afrikanischen Kontinent
- 12.11.2010EJPD: Vom Regen in die Traufe
- 09.11.2010Eigene Vorschläge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Volksbefragung
- 17.09.2010JA zur Sanierung der Arbeitslosenversicherung
- 22.06.201010.3558 - Motion: Entwicklungshilfe nur gekoppelt an kooperatives Verhalten im Asyl- und Ausländerbe
- 11.12.200909.527 - Parlamentarische Initiative: Anwendung der Ventilklausel durch das Parlament
- 11.12.200909.4275 - Motion: Befristung der Aufenthaltsbewilligung für arbeitslose EU-Bürger auf 1 Jahr
- 28.03.2009Nein zur Erhöhung der Mehrwertsteuer am 27. September 2009
- 02.08.2007Die Integrationskapazität der Schweiz ist beschränkt
- 21.05.2007Die Forderungen der SVP zur Einbürgerungspolitik
- 07.02.2007Unser Gesundheitssystem - eine Situationsanalyse
- 20.03.2006Die Grundsätze des Zusammenlebens in der Schweiz
- 03.12.2005Die Europapolitik der SVP: Einstehen für eine unabhängige Schweiz
- 26.06.2004Stopp dem Raubzug auf die Lohnprozente
- 27.05.2004Für demokratische Einbürgerungen
- 11.09.2003Gewalt: Die Schule ist keine Therapieanstalt
-
Themen & Standpunkte
Finanzen, Steuern, Abgaben
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.
Bildung
Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung.
Religion
Zu unseren Werten stehen.
Sicherheit, Recht und Ordnung
Opferschutz statt Täterschutz.
Armee
Sicherheit für unsere Bevölkerung.
Verkehr
Kampf den Staus und Schikanen im Strassenverkehr.
Medien
Mehr Vielfalt, weniger Staat.
Landwirtschaft
Für eine einheimische Produktion.
Umwelt
Eine lebenswerte Umwelt für heute und morgen.