Thomas Matter
Nationalrat, Mitglied Parteileitungsausschuss, ZH
«Ich wehre mich gegen einen schleichenden EU-Beitritt durch institutionelle Anbindung und so genannte „Rahmenverträge“. Dazu gehört auch die eigenständige Steuerung der Einwanderung, die sich nach den Bedürfnissen der Schweizer Volkswirtschaft richtet.»
Thomas Matter

Mitgliedschaften Gremien
seit 2014
Nationalrat
seit 2016
Mitglied Parteileitungsausschuss
Mitgliedschaften Komissionen
Kommission für Wirtschaft und Abgaben NR
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Thomas Matter
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Donnerstag, 08.11.2018 17:00EXPO Stäfa, SVP StandMontag, 05.11.2018 19:00Kulutschüür MännedorfDonnerstag, 25.10.2018 19:00Universität ZürichDienstag, 19.06.2018 20:00Kaufleuten, Pelikanplatz, 8001 ZürichMontag, 19.03.2018 18:00Restaurant Löwen, MeilenDonnerstag, 18.01.2018 10:00Hotel Kursaal Allegro BernMittwoch, 15.11.2017 16:00Wirtschaftspodium Limmattal, Stadthalle DietikonFreitag, 03.11.2017 19:00Referat am Börsenapéro der Sparkasse Oftringen, Alterszentrum OftringenDonnerstag, 26.10.2017 15:00SVP Stand an Uster-MesseFreitag, 07.04.2017Hotel Crown Plaza, Badenerstr. 420, ZürichDonnerstag, 25.06.2015BERNEXPO, Mingerstrasse 6, 3000 Bern
Thomas Matter's Videoplaylist
Nationalrat Thomas Matter (ZH): «Warum ich die Begrenzungsinitiative unterschreibe»
Nationalrat Thomas Matter (ZH) zum Rahmenvertrag mit der EU
Thomas Matter zur Problematik der AIA-Abkommen
Publikationen von Thomas Matter
- 04.02.2019Economiesuisse hat den Kopf verloren
- 18.12.2018Elegante Börsenstrategie des Bundesrates
- 20.11.2018Stoppt den Unsinn!
- 22.10.2018Selbstbestimmung als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor
- 02.10.2018Gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen dank Selbstbestimmung
- 25.08.2018JA zur direkten Demokratie – JA zur Selbstbestimmung
- 23.07.2018Massenzuwanderung beschränken!
- 10.07.2018Eine unsinnige Wirtschaftsumfrage
- 27.04.2018Staatspolitische Kommission des Ständerats verpasst Chance für Regulierungsbremse
- 23.04.2018Riskantes Experiment
- 01.02.2018Bald 11-Millionen-Schweiz?
- 16.01.2018Die Personenfreizügigkeit – eine Fehlkonstruktion
- 12.12.2017Steuerstrafrechtsrevision erfolgreich entsorgt
- 21.11.2017Unverantwortliche „Konzernverantwortung“
- 10.08.2017Sofortiger Marschhalt beim Automatischen Informationsaustausch!
- 04.07.2017Der unkontrollierte Zuwanderungsstrom aus der EU hält an
- 23.01.2017Ja zur Unternehmenssteuerreform III
- 14.01.2017Die Bilateralen I und die Personenfreizügigkeit: Zusammenhänge und Tragweite
- 10.08.2016Schweizer Leitplanken für Brüssel
- 06.07.2016Was bedeutet der Brexit für die Schweiz?
- 12.01.2016Die Arbeitslosigkeit steigt: Wer ist schuld daran?
- 20.11.2015Den Kompass verloren
- 13.10.2015Bilaterale Ja, aber nicht um jeden Preis
-
weitere Nationalräte
Themen & Standpunkte
Kulturpolitik
Kultur ist Sache der Kultur
Aussenpolitik
Unabhängigkeit und Selbstbestimmung
Landesverteidigung
Sicherheit für Land und Leute
Energiepolitik
Für eine sichere und günstige Energieversorgung
Wirtschaftspolitik
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie
Sonderfall Schweiz
Selbstbestimmt und selbstbewusst
Sozialpolitik
Sozialwerke sichern, Missbräuche bekämpfen
Eigentum
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre
Asylpolitik
Asylchaos endlich beenden