Yvette Estermann
Nationalrätin, LU
«Schon als Kind in der ehem. CSSR erfuhr ich, wohin eine falsche Ideologie führt. Die Ideen des Sozialismus zerstörten meine Heimat. Deshalb setze ich mich hier für Freiheit, Demokratie und Traditionen ein. Für unsere Werte lohnt es sich zu kämpfen, denn nur so bleiben wir weiterhin erfolgreich!»
Yvette Estermann

Mitgliedschaften Gremien
seit 2007
Nationalrätin
Mitgliedschaften Kommissionen
Aussenpolitische Kommission NR
Geschäftsprüfungskommission NR
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Yvette Estermann
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Samstag, 18.06.2022 09:00Treffpunkt: Vor dem Rathaus, LuzernMontag, 27.12.2021 11:00LuzernSamstag, 02.10.2021 11:00LuzernSamstag, 19.06.2021 11:00LuzernSonntag, 20.12.2020 20:00Hotel Schweizerhof Luzern, Treffpunkt an der BarSonntag, 22.12.2019 19:00Hotel Schweizerhof (Halle), LuzernSonntag, 23.06.2019 20:00Hotel Schweizerhof, LuzernSonntag, 31.03.2019 20:00Bar Hotel Schweizerhof, Schweizerhofquai 3, 6002 LuzernDienstag, 18.12.2018 20:00Hotel Schweizerhof, Schweizerhofquai, 6002 Luzern (Treffpunkt Bar)Dienstag, 09.10.2018 19:30Rathaus Sursee, 6210 SurseeMittwoch, 20.06.2018 19:30Restaurant Grüenebode, Hochrainstrasse 22, 6010 KriensDonnerstag, 29.03.2018 20:00Restaurant Obernau, Kriens-ObernauMittwoch, 10.01.2018 19:30Restaurant Schützenhaus, Horwerstrasse 93, 6005 LuzernSonntag, 08.10.2017 20:00Hotel Palace, LuzernDonnerstag, 30.03.2017Rest. Obernau, Kriens/ObernauDienstag, 20.12.2016Donnerstag, 25.06.2015Rest. Obernau, Obernau (Kriens)
Publikationen von Yvette Estermann
- 19.05.2015Der Bundesrat muss auf internationaler Ebene tätig werden
- 19.03.2015Menschliche Asylpolitik heisst Hilfe vor Ort
- 07.10.2014Wahlprognosen und Wahlergebnisse
- 17.09.2014Unangebrachte Sanktionen gegen Russland
- 28.03.2014Warum wir eine starke Armee und darum auch den "GRIPEN" brauchen
- 08.08.2013Integration ist eine Selbstverständlichkeit
- 15.05.2013Wohl der Kinder im Blick
- 10.01.2013Abstimmung vom 3. März: Ein neuer Verfassungsartikel zur Familienpolitik.
- 27.10.2012Tierseuchengesetz (TSG) - NEIN!
- 28.05.2012JA zur Stärkung der Volksrechte!
- 17.04.2012Anwendung der Ventilklausel - JA oder NEIN?
- 20.06.2011Warnung: Ein EU-Beitritt ist nicht vom Tisch!
- 28.05.2011Standortbestimmung zur Zuwanderung in das schweizerische Sozialsystem
- 17.05.2011Zuwanderung: Fluch oder Segen?
- 30.12.2010Unsicherheitsraum Schengen?
- 16.11.2010Auch Ausländer unterstützen Ausschaffungsinitiative
- 19.10.2010Angela Merkel: „Multikulti ist absolut gescheitert!“
- 15.10.2010Was hat die Ausschaffungsinitiative der SVP vor und was will sie erreichen?
- 27.08.2010Warum NEIN zu einem EU-Beitritt?
- 04.05.2010Frontal-Angriff auf die direkte Demokratie!
- 30.01.2010Der Pleitegeier kreist über der EU!
- 18.01.2010Albisgüetli, Burkhalter, Blocher...
- 11.12.200909.4274 - Interpellation: Szenarien und Möglichkeiten zur Personenfreizügigkeit
- 10.12.2009Die Einwanderung nimmt zu - Die Arbeitslosigkeit steigt!
- 07.12.2009Gute Nacht, Freunde!
- 22.08.2009Chaos im Ausländer- und Asylrecht
- 30.12.2008Unbeschränkte Zuwanderung in die Schweiz
- 15.04.2008Die heutigen Missstände in der Einbürgerungspraxis
- 01.03.2008Forderungen der SVP zur Europapolitik des Bundesrates
- 01.02.2008Forderungen der SVP zur Europapolitik des Bundesrates
- 13.07.2007Mehr Sicherheit statt Angst und Schrecken
-
weitere Nationalräte
Themen & Standpunkte
Religion
Zu unseren Werten stehen.
Sicherheit, Recht und Ordnung
Opferschutz statt Täterschutz.
Finanzen, Steuern, Abgaben
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.
Aussenpolitik
Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Werkplatz Schweiz
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.
Ausländerpolitik
Zuwanderung auf ein gesundes Mass reduzieren.
Bildung
Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung.
Internet und Digitalisierung
Für ein freies Internet.
Mensch, Familie, Gesellschaft
Eigenverantwortung statt Bevormundung.