Mensch, Familie, Gesellschaft
Die SVP befürwortet das Streben jedes Menschen nach Glück und Zufriedenheit. Individuelle Entscheide müssen in Selbstverantwortung geschehen; es darf nicht sein, dass am Schluss der Staat über das Gelingen oder Scheitern von privaten Lebensentwürfen entscheidet. Die Familie muss auch in Zukunft ihre Rolle als tragende Säule der Gesellschaft spielen. Dazu braucht sie grosse Freiräume und möglichst wenig Eingriffe des Staates.
- 09.05.202215.434 n Pa. Iv. (Kessler) Weibel. Mutterschaftsurlaub für hinterbliebene Väter
- 15.03.2022Änderung des Bundesgesetzes über die Förderung von Innovation, Zusammenarbeit und Wissensaufbau im Tourismus
- 09.02.2022Monsieur Berset – lassen Sie uns endlich in Ruhe!
- 20.01.2022Es ist Zeit für eine Ausstiegsstrategie
- 28.12.2021Die finanzielle Zeitbombe kommt aus Afrika!
- 18.12.2021Das neue CO2-Gesetz setzt falsche Prioritäten
- 17.12.2021Der Bundesrat vermiest den Schweizern das Weihnachtsfest mit der unverhältnismässigen 2G-Regel
- 17.12.2021Bürgerliche Zusammenarbeit für die Rettung der AHV
- 11.12.2021Schweigen bedeutet nicht Zustimmung! – Deshalb: Jetzt das Referendum unterschreiben
- 10.12.2021Die SVP lehnt die flächendeckende Einführung von 2G ab – die 2G-Regel ist willkürlich, hilft nicht, ist diskriminierend und dient nur als Vorstufe zum Impfzwang für alle!
- 07.12.2021Kein Vaterschaftsurlaub für lesbische Paare
- 28.11.2021Die anderen Parteien tragen die Verantwortung für die Spaltung der Gesellschaft
- 26.11.2021Nein zur Organspende-Pflicht!
- 24.11.2021Nein zum Impfzwang und zum Angriff auf unsere Kinder
- 19.11.2021Die SVP-Fraktion sagt klar NEIN zur Verlängerung der Corona-Massnahmen bis Ende 2022
- 05.11.2021Das Zertifikat wird nicht mehr verschwinden – deshalb NEIN zur «neuen Normalität»!
- 05.11.2021Nein zur Pflegeinitiative – Ja zu einer raschen Unterstützung der Pflegenden
- 05.11.2021Das Frauenbild des Islam hat bei uns nichts verloren
- 05.11.2021So können wir unsere Gesellschaft wieder einen
- 23.10.2021Die Pflegeinitiative tönt gut, bringt aber wenig – nur der Gegenvorschlag packt die Probleme bei der Wurzel
- 23.10.2021Machen Sie Ihren Job, Frau Bundesrätin Sommaruga!
- 15.10.2021Nein zum Covid-Gesetz, Nein zur Spaltung der Gesellschaft
- 15.10.2021Medienkonferenz zum Covid-Gesetz
- 15.10.2021Keine totale Macht für den Bundesrat
- 26.09.2021Schweizer Volk erteilt wirtschaftsfeindlicher Politik von Links-Grün eine deutliche Abfuhr
- 10.09.2021Aufbruch zur Normalität
- 10.09.2021Bei der Ehe für alle geht es nicht um Gefühle, sondern um die Rechte der Kinder
- 08.09.2021Zertifikatspflicht: SP, FDP und die Mitte spalten die Bevölkerung
- 21.08.2021Grosse Sympathien für Covid-Referendum
- 20.08.2021Drei Mal Nein zum Covid-19-Gesetz, zur «Ehe für alle» und zur 99-Prozent-Initiative
- 29.07.2021«Ehe für alle» schadet dem Kindswohl
- 25.05.2021Eigenverantwortung muss wieder an erster Stelle stehen
- 21.05.2021SVP-Fraktion: «Heiratsstrafe» gehört endlich abgeschafft
- 19.05.2021Covid-19: Öffnungsschritt IV
- 11.05.2021Änderung der Covid-19-Verordnung besondere Lage
- 23.03.2021Wir setzen uns für eine starke Bildung und eine echte Wahlfreiheit für Frauen und Familien ein
- 12.03.2021Ausführungsbestimmungen zur Änderung des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (Weiterentwicklung der IV)
- 06.03.2021Jetzt erst recht – Ehe für alle vors Volk!
- 08.12.2020Die SVP lehnt die neuen Corona-Massnahmen des Bundesrates ab
- 08.12.2020Änderung des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (Massnahmen zur Kostendämpfung – Paket 2) als indirekter Gegenvorschlag zur eidgenössischen Volksinitiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)»
- 25.11.2020Berufliche Vorsorge: Bersets Rentenklau von links
- 21.08.2020Kinderbetreuung (2020)
- 14.08.2020Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV; SR 832.102) aufgrund der Teilrevision vom 21. Juni 2019 des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (KVG; SR 832.10) «Stärkung von Qualität und Wirtschaftlichkeit»
- 03.06.2020Keine Ehe für alle – diese Verbindung muss Mann und Frau vorbehalten bleiben
- 25.03.2020Revision der Verordnungen zum FMG
- 19.02.2020Endlich mehr Geld für die Schweizer Steuerzahler statt Milliarden ins Ausland bezahlen
- 29.01.2020Das Zensurgesetz bestraft die Falschen
- 28.01.2020Homo- und Bisexuelle brauchen keine Sonderrechte
- 09.01.2020Meinungsfreiheit beschneiden? Nein zum Zensurgesetz!
- 07.01.2020Nichts für den Strafrichter
-
Eine lebenswerte Umwelt für heute und morgen.
Asylchaos stoppen.
Die Schweiz hat eine eigene Geschichte, sie ist geprägt von ihren Kulturen, von ihren Traditionen, ihren Werten und den Menschen, die hier im friedlichen Miteinander leben.
Sicherheit für unsere Bevölkerung.
Kultur ist keine Staatsaufgabe.
Für eine Energieversorgung mit Zukunft.
Opferschutz statt Täterschutz.
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.