Finanzen, Steuern, Abgaben
Der Staat wächst und wächst. Die Ausgaben des Bundes haben sich seit 1990 mehr als verdoppelt. Die öffentliche Hand übernimmt immer mehr Aufgaben. Da in der Politik die Bereitschaft fehlt, die Ausgabenexplosion in den Griff zu bekommen, werden Steuern, Abgaben und Gebühren erhöht. Die Zeche zahlt insbesondere der Mittelstand. Diese Dynamik ist endlich zu brechen, denn von einem gesunden Mittelstand hängt der Wohlstand des ganzen Landes ab. Jeder Franken, der ausgegeben wird, muss zuerst erarbeitet werden.
- 23.06.2022«Kein anderes Land der Welt verlangt dermassen hohe Zwangsgebühren»
- 23.06.2022Ja zur AHV-Reform – Jetzt die Renten sichern – für alle!
- 23.06.2022Ja zur Verrechnungssteuerreform – Holen wir uns unser Geld vom Ausland zurück!
- 22.06.2022Gezielte Entlastung des Mittelstandes – Bundesrat setzt SVP-Vorstoss um
- 17.06.2022Familien und den Mittelstand entlasten – aber richtig!
- 16.06.2022Die anderen Parteien weigern sich Familien, Mittelstand und Gewerbe zu entlasten – jetzt erst recht: Unterstützen Sie den Kampf der SVP für tiefere Benzinpreise!
- 13.06.2022Völlig unverständlich: Der Ständerat sagt Nein zur Senkung der Benzinsteuern! Jetzt erst recht: Unterstützen Sie den Kampf der SVP für tiefere Benzinpreise!
- 10.06.2022Die SVP kämpft für tiefere Benzinpreise
- 31.05.2022Blinde Sanktionspolitik schadet vor allem der eigenen Bevölkerung
- 25.05.2022Für eine sichere und zukunftsorientierte Schweiz
- 03.05.2022Jetzt Energiekosten senken für Private und Gewerbe
- 20.04.2022Bundesbeschluss über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen (Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft)
- 28.03.2022Änderung des Tabaksteuergesetzes
- 17.03.2022SVP, FDP und Mitte fordern rasche und gezielte Entlastungen für Bevölkerung und Wirtschaft
- 15.03.2022Sieben Rappen weniger für Benzin und Diesel - die SVP setzt sich erfolgreich für tiefere Benzinpreise ein
- 14.03.2022Revision der Verordnung über Fernmeldedienste (Anpassung der Grundversorgungsbestimmungen)
- 07.03.2022Überführung der Massnahme zum Schutz der Schweizer Börseninfrastruktur in das FinfraG.
- 18.02.2022Ein Sitz im UNO-Sicherheitsrat ist das Ende von Neutralität und Sicherheit in der Schweiz
- 14.02.202220.433 Pa. Iv. UREK-NR. Schweizer Kreislaufwirtschaft stärken, Teilrevision Umweltschutzgesetz
- 08.02.2022Bevormundungspolitik stoppen
- 07.02.2022Das Märchen «Für die Kleinen»
- 04.02.2022Optimale Rahmenbedingungen für KMU sind wichtiger denn je!
- 03.02.2022Stempelsteuer belastet auch das Gewerbe
- 31.01.2022Kein Steuergeld für Medienmilliardäre
- 26.01.2022Gerade in der Krise brauchen unsere KMU ein Ja zur Abschaffung der Stempelsteuer
- 24.01.2022Ja zur Abschaffung der KMU-Steuer und zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz
- 20.01.2022Ja zur Abschaffung der KMU-Steuer und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz
- 20.01.2022Nein zur Werbeverbots-Initiative
- 20.01.2022Schweiz stärken – Wohlstand sichern – Strafsteuer auf Investitionen abschaffen
- 18.01.2022Verordnung des BAZG über die Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung im Bankedelmetallhandel (Geldwäschereiverordnung-BAZG, GwV-BAZG)
- 18.01.2022Verordnung des BAZG über die Bekämpfung über die Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung im Bankedelmetallhandel
- 18.01.2022Änderung der Liquiditätsverordnung
- 15.01.2022Ja zur Abschaffung der Stempelsteuer – weil man nicht vor der Aussaat ernten kann
- 15.01.2022Nein zur fundamentalistischen Initiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung»
- 10.01.2022Grundsätze zur Corona-Politik und die Haltung der SVP
- 10.01.2022Freiheiten bewahren, Jugend schützen
- 05.01.2022Grundsätze zur Corona-Politik und die Haltung der SVP (2022)
- 05.01.2022SVP-Strategie zur Bewältigung der Coronakrise (2020)
- 05.01.2022Schutz der Bevölkerung unter Minimierung der wirtschaftlichen Schäden: Strategie für die Schweiz nach dem 19. April 2020 (2020)
- 28.12.2021Die finanzielle Zeitbombe kommt aus Afrika!
- 20.12.2021Änderung des Umweltschutzgesetzes
- 18.12.2021Das neue CO2-Gesetz setzt falsche Prioritäten
- 17.12.2021Bürgerliche Zusammenarbeit für die Rettung der AHV
- 10.12.2021Die SVP lehnt die flächendeckende Einführung von 2G ab – die 2G-Regel ist willkürlich, hilft nicht, ist diskriminierend und dient nur als Vorstufe zum Impfzwang für alle!
- 06.12.2021Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung
- 03.12.2021Vier parlamentarische Initiativen zum Mietrecht
- 02.12.2021Corona-Schulden: Hände weg von der Schuldenbremse!
- 30.11.2021Endlich fordert nicht nur die SVP kostenlose Tests
- 20.11.2021Die SVP setzt sich als einzige Partei für einen haushälterischen Umgang mit Steuergeldern ein
- 16.11.2021Änderung des Schwerverkehrsabgabegesetzes und der Schwerverkehrsabgabeverordnung
-
Zu unseren Werten stehen.
Opferschutz statt Täterschutz.
Qualität dank Wettbewerb.
Sicherheit für unsere Bevölkerung.
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.
Kampf den Staus und Schikanen im Strassenverkehr.
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.
Für eine Energieversorgung mit Zukunft.