Religion
Die Schweiz basiert auf einem christlich-abendländischen Kultur- und Wertefundament. Es ist die Basis unserer Identität und unseres Zusammenlebens. Nicht ohne Grund trägt unser Land ein Kreuz im Wappen und unsere Landeshymne verweist auf Gott. Die Glaubens- und Gewissensfreiheit erlaubt allen Bürgern die freie Wahl ihres Glaubens, solange dieser nicht im Widerspruch steht zur schweizerischen Rechtsordnung.
Videos
Medienmitteilungen zu diesem Thema
Wir setzen uns in Bern ein
Mehr zum Thema Religion
Positionspapiere
Publikationen zu diesem Thema
- 21.06.2021Verteidigung des Rechtsstaats gegen eine totalitäre Ideologie (2021)
- 30.04.2020Der Bundesrat muss Gottesdienste ab sofort möglich machen
- 23.10.2018Gegen die Interessen der Schweiz
- 28.10.2017Delegierte verabschieden Forderungskatalog «Null Toleranz gegenüber radikalem Islam in der Schweiz»
- 17.10.2017Radikaler Islam: Jetzt sind die notwendigen roten Linien zu ziehen
- 28.11.2016Die Winterthurer An'Nur-Moschee im Brennpunkt
- 27.07.2016Gefährliche Folgen der unkontrollierten und masslosen Zuwanderung – Ende der «Willkommenskultur»
- 03.03.2015Gilt Homosexualität als Rasse, als Ethnie oder als Religion?
- 15.12.2014Religionsfrieden als Grundlage für Stabilität
-
Themen & Standpunkte
Asylpolitik
Asylchaos stoppen.
Ausländerpolitik
Zuwanderung auf ein gesundes Mass reduzieren.
Umwelt
Eine lebenswerte Umwelt für heute und morgen.
Medien
Mehr Vielfalt, weniger Staat.
Freiheit und Sicherheit
Bedrohte Freiheit verteidigen.
Werkplatz Schweiz
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.
Armee
Sicherheit für unsere Bevölkerung.
Eigentum stärken - Freiheit stärken
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre.
Religion
Zu unseren Werten stehen.