Sozialwerke
Unsere Sozialwerke helfen Bürgerinnen und Bürgern, die in Not geraten sind und leisten einen wichtigen Beitrag zum sozialen Frieden. Da man in der Vergangenheit die strukturellen Probleme und das Missbrauchspotenzial der Sozialwerke stets mit Steuergelder zugedeckt hat, ist es heute umso dringender, den Ausgleich und die Solidarität zwischen Alt und Jung, zwischen den echt Bedürftigen und den Prämien- und Steuerzahlern, wieder ins rechte Lot zu rücken. Verantwortungsvolle Lösungen brauchen eine konsequente Politik. Die finanzielle Sicherung der AHV-Renten ist ein Muss.
Vernehmlassungen
- Änderung des Bundesgesetzes über die Familienzulagen (Einführung eines vollen Lastenausgleichs und Auflösung des Fonds Familienzulagen Landwirt-schaft)
- Bundesgesetz über den Miet- und den Pachtzins während Betriebs-schliessungen und Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) (Covid-19-Geschäftsmietegesetz)
- Bundesgesetz über die Unterstützung des öffentlichen Verkehrs in der Covid-19-Krise
- 07.09.2020Änderung des Bundesgesetzes über die Familienzulagen (Einführung eines vollen Lastenausgleichs und Auflösung des Fonds Familienzulagen Landwirt-schaft)
- 17.07.2020Bundesgesetz über den Miet- und den Pachtzins während Betriebs-schliessungen und Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) (Covid-19-Geschäftsmietegesetz)
- 16.07.2020Bundesgesetz über die Unterstützung des öffentlichen Verkehrs in der Covid-19-Krise
- 14.07.2020Änderung des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (AVIG) – Zusatzfinanzierung der Arbeitslosenversicherung
- 27.04.2020Kein neues Sozialwerk in der Krise
- 19.04.2020Jetzt müssen wir zuerst den Menschen in der Schweiz helfen!
- 15.04.2020Sozialversicherungen jetzt stabilisieren und sichern!
- 30.03.2020Ältere wollen Arbeit, keine Rente!
- 24.03.2020BVG Reform
- 23.03.2020Änderung berufliche Vorsorge
- 04.03.2020Die SVP ist empört über das Ja des Nationalrates zur Entlassungsrente
- 21.02.2020Ein klares Nein zur scheinheiligen Entlassungsrente
- 17.02.2020Keine Rentenansprüche für Kinder von Flüchtlingen im Ausland
- 17.02.2020Die Personenfreizügigkeit führt immer mehr EU-Ausländer direkt in die soziale Hängematte
- 20.01.2020Teure Scheinlösung
- 16.01.2020Die SVP lehnt die teure und kontraproduktive Überbrückungsrente in der Finanzkommission ab
- 04.12.2019Ungebremst ins Elend
- 25.11.2019Nur die SVP kämpft gegen die Abschiebung von älteren Arbeitnehmenden in die Sozialwerke
- 01.11.2019Der SVP-Vorstand unterstützt ein allfälliges Referendum gegen den Vaterschaftsurlaub
- 22.10.2019Wegen der masslosen Zuwanderung: Schon ab 46 Jahren steigt das Sozialhilferisiko
- 10.09.2019SP, FDP, CVP, GLP, BDP und Grüne wollen eine 10-Millionen-Schweiz
- 31.08.2019Freiheit und Sicherheit statt Gleichmacherei und Umverteilung
- 28.08.2019Die SVP begrüsst die Angleichung der Rentenalter
- 03.07.2019AHV sichern – gleiches Rentenalter für Mann und Frau richtig
- 02.07.2019Ja zur Bewahrung des 3-Säulen-Prinzips: Keine zusätzlichen Lohnprozente für eine Umlagekomponente in der 2. Säule
- 28.06.2019Die SVP fordert, die Kohäsionsmilliarde in die AHV statt an die EU zu bezahlen
- 18.06.2019Erwerbslose - eine tickende Zeitbombe für die Sozialhilfe
- 05.06.2019Die Parlamentsmehrheit missachtet einmal mehr den Volkswillen
- 04.06.2019Erwerbslose als tickende Zeitbombe
- 14.05.2019Kein Sozialtourismus
- 02.05.2019Neuausrichtung bei der Entwicklungshilfe: Stossrichtung stimmt, aber noch immer zu teuer
- 16.04.2019SP-Sozialminister Alain Berset verhätschelt Sozialversicherungs-Betrüger
- 11.04.2019Keine höheren Arbeitslosengelder für EU-Grenzgänger!
- 22.03.2019Nur gemeinsam lässt sich die Kostenexplosion stoppen
- 12.03.2019Altersvorsorge auf der langen Bank
- 05.03.2019Änderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG)
- 01.03.201916.411 Parlamentarische Initiative. Für den Persönlichkeitsschutz auch in der Aufsicht über die Krankenversicherung.
- 25.02.201918.441 Parlamentarische Initiative. Indirekter Gegenentwurf zur Vaterschaftsurlaubsinitiative.
- 23.02.2019SVP will Familien entlasten
- 22.02.2019SVP-Fraktion will Mittelstand entlasten
- 20.02.2019AHV-Reform: Der Bundesrat muss endlich die Karten auf den Tisch legen
- 06.02.2019Arbeitslosenversicherungsgesetz: Anpassungen zur administrativen Entlastung: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- 15.01.2019Frei und sicher
- 15.01.2019Stillstand können wir uns in der Politik nicht leisten
- 15.01.2019Mehr für die Schweiz weniger fürs Ausland
- 15.01.2019Unnötiger Export von Sozialleistungen und Diskriminierung von Schweizer Familien verhindern
- 15.01.2019Die Skos operiert mit Halbwahrheiten
- 10.01.2019Nein zum Vertrag, bei dem die EU und nicht wir Schweizerinnen und Schweizer bestimmen, was in der Schweiz gilt
- 10.01.2019Frei und sicher
- 09.01.2019Stopp der Sozialhilfe-Lüge!
-
Eigenverantwortung statt Bevormundung.
Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung.
Kampf den Staus und Schikanen im Strassenverkehr.
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre.
Qualität dank Wettbewerb.
Sicherheit für unsere Bevölkerung.
Opferschutz statt Täterschutz.
Die Schweiz hat eine eigene Geschichte, sie ist geprägt von ihren Kulturen, von ihren Traditionen, ihren Werten und den Menschen, die hier im friedlichen Miteinander leben.