Sozialpolitik
Sozialwerke sichern, Missbräuche bekämpfen
Da man in der Vergangenheit die strukturellen Probleme und das Missbrauchspotenzial der Sozialwerke stets mit Steuereinnahmen zugedeckt hat, ist es heute umso dringender, den Ausgleich und die Solidarität zwischen Alt und Jung, zwischen den echt Bedürftigen und den Prämien und Steuerzahlern wieder ins rechte Lot zu rücken. Verantwortungsvolle Lösungen brauchen eine konsequente Politik.
Videos
Karin Bertschi: Die Altersreform 2020 ist weder fair noch nachhaltig!
Benjamin Fischer: Die Altersreform 2020 verfehlt ihr Ziel
Medienmitteilungen zu diesem Thema
07.03.2017
28.02.2017
22.02.2014
Wir setzen uns in Bern ein
Mehr zum Thema Sozialpolitik
Publikationen zu diesem Thema
- 29.03.2018Sozialhilfe – die Rekorde jagen sich
- 02.03.2018AHV retten ohne unnötige und übertriebene Steuererhöhungen
- 27.02.2018Service Public: Filz und Intransparenz endlich aufdecken
- 20.12.2017Die Volksinitiative für ein Verhüllungsverbot gehört unverändert vors Volk
- 11.09.2017Änderung der Verordnung über die Invalidenversicherung (IVV) – Invaliditätsbemessung für teilerwerbstätige Versicherte
- 03.08.2017Warum wir uns diese Revision der Altersvorsorge nicht leisten können
- 03.07.2017Prekäre Situation der IV gefährdet auch unsere AHV
- 08.05.2017Gegen ein 2-Klassen-System bei der AHV!
- 07.03.2017Rettung der AHV für alle Generationen
- 28.02.2017Rettung der AHV für alle Generationen
- 25.10.2016Etappensieg für die SVP im Nationalrat
- 14.07.2016Meilenweit von der Realität entfernt
- 13.10.2015Soziale Sicherheit in Gefahr
- 27.07.2015Missbrauch und ausufernde Sozialindustrie stoppen
- 30.06.2015Missbrauch und ausufernde Sozialindustrie stoppen - Hilfe für die wirklich Bedürftigen sichern
- 30.06.2015Missbrauch und ausufernde Sozialindustrie stoppen (2015)
- 14.04.2015Hagenbuch ist überall!
- 27.03.2015Für Freiheit und Volksrechte
- 19.03.2015Massvolle Sozialhilfe
- 04.03.2015Abstimmungen vom 8. März: Jetzt an die Urne!
- 27.12.2014Zurück zu unseren Wurzeln!
- 23.10.2014Zurück zur Vernunft bei der Sozialhilfe
- 18.09.2014Buebetrickli zur Ratifikation der Sozialcharta?
- 11.03.2014Sanierung der Bundes- und bundesnahen Pensionskassen (September 2005)
- 11.03.2014Die 6. IV-Revision (Juni 2007)
- 11.03.2014Sozialpolitik der SVP Schweiz (Oktober 2008)
- 11.03.20146. IV Revision hat die IV zu sanieren (September 2009)
- 11.03.2014Nein zur Mehrwertsteuererhöhung am 27. September 2009 (März 2009)
- 11.03.2014Sanierung vor Finanzierung: Schluss mit der Scheininvalidität (Oktober 2004)
- 22.02.2014SVP-Fraktion gegen unnötige Regulierungen
- 18.11.2013Erschreckendes Anwachsen der Erwerbslosigkeit als Folge der Masseneinwanderung
- 04.10.2013Fragwürdige Sozialhilfe
- 20.09.2013Kein heimlicher Gegenvorschlag zur Einheitskasse
- 24.08.2013Leistung belohnen, Eigenverantwortung stärken
- 24.08.2013Wehret den sozialistischen Angriffen auf das Erfolgsmodell Schweiz!
- 21.06.2013Rasche Schritte für die finanzielle Sicherung der Altersvorsorge notwendig
- 19.06.2013CVP/EVP-Fraktion veruntreut Milliarden der IV und AHV
- 05.04.2013Änderung des Obligationenrechts sowie des Revisionsaufsichtsrechts
- 31.01.2013Deplafonierung des Solidaritätsprozents in der Arbeitslosenversicherung
- 04.12.2012Sanierung der Invalidenversicherung konsequent abschliessen
- 21.11.2012Sicherung der Altersvorsorge rasch angehen
- 25.08.2012Volksinitiative „Sicheres Wohnen im Alter“
- 25.08.2012NEIN zur radikalen Raucherinitiave
- 25.08.2012JA zur Volksinitiative „Sicheres Wohnen im Alter"
- 25.08.2012Ja zum Schutz vor Passivrauchen für alle
- 23.07.2012Grundlegender Entscheid zum Diskriminierungsverbot
- 13.06.201212.3515 - Motion: Berufslehre für illegal Anwesende nicht mittels Verordnung durchschmuggeln
- 04.05.2012SVP-Zentralvorstand für Stärkung der Volksrechte in der Aussenpolitik
- 30.04.20122. Säule: rasches Handeln unumgänglich
- 30.04.2012Bericht des Bundesrates zur Zukunft der 2. Säule
-
Themen & Standpunkte
Sozialpolitik
Sozialwerke sichern, Missbräuche bekämpfen
Asylpolitik
Asylchaos endlich beenden
Bildungspolitik
Praxisorientierte Bildung statt Reformhektik
Landwirtschaftspolitik
Für eine einheimische Produktion
Landesverteidigung
Sicherheit für Land und Leute
Aussenpolitik
Unabhängigkeit und Selbstbestimmung
Sonderfall Schweiz
Selbstbestimmt und selbstbewusst
Kulturpolitik
Kultur ist Sache der Kultur
Religionen
Zu unseren Werten stehen