Wahlversprechen

Am 31. August 2019 haben die Kandidatinnen und Kandidaten der SVP Schweiz an einem Parteitag das Wahlversprechen abgegeben.

Die SVP steht zur Schweiz. Sie will, dass die Schweiz Schweiz bleibt.

  • Wir wollen eine freie Schweiz.Wir wollen keinen Unterwerfungsvertrag mit der EU und keine Anerkennung fremder Richter, damit die Schweizerinnen und Schweizer weiterhin selber bestimmen können, was sie wollen und was sie nicht wollen.
  • Wir wollen eine sichere Schweiz.Unser Staat muss ohne Wenn und Aber für Sicherheit sorgen. Darum gehören Gewalttäter hart bestraft und kriminelle Ausländer ausgeschafft.
  • Wir wollen eine lebenswerte Schweiz. Wir sagen Nein zur masslosen Zuwanderung und zu einer 10-Millionen-Schweiz, damit wir weiterhin in einer schönen und intakten Heimat leben können.
  • Wir wollen eine weltoffene Schweiz, die die Beziehungen mit allen Ländern der Welt pflegt. Wir lassen uns nicht erpressen und verteilen nicht noch mehr Milliarden ins Ausland, während unserer AHV das Geld ausgeht.
  • Wir wollen keine neuen Gesetze, Verbote und Regulierungen, die höhere Steuern und Gebühren für alle bringen. Denn wir wollen, dass dem Mittelstand Ende Monat mehr im Portemonnaie zum Leben bleibt.

> Freiheitsbund DE (PDF)
> Freiheitsbund FR (PDF)
> Freiheitsbund IT (PDF)
> Freiheitsbund RR (PDF)

Video Wahlversprechen

+4 Photos
+2 Photos

 

Vor weit über 800 begeisterten Delegierten und Gästen bekannten sich die Kandidierenden der SVP aus der ganzen Schweiz zum Freiheitsbund und gaben ihr Wahlversprechen ab – das Versprechen sich auch nach den Wahlen mit aller Kraft für die Sicherheit und Freiheit der Schweiz einzusetzen.

Derart stark, geeint und von der Basis getragen, tritt die SVP hochmotiviert an, um am 20. Oktober die Wahlen für die Schweiz zu gewinnen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Details ansehen Details ansehen
Ich bin einverstanden