SVP-Klartext Februar 2021
Beiträge
18.02.2021, von Marco Chiesa
Die Massnahmen des Bundesrates gegen Covid-19 prägen unser Leben, sie verursachen grossen sozialen und wirtschaftlichen Schaden, die... mehr lesen
18.02.2021, von Magdalena Martullo-Blocher
In der Corona-Pandemie riss Bundesrat Berset das Zepter an sich und fährt die Wirtschaft und das soziale... mehr lesen
18.02.2021, von Monika Rüegger
Im zweiten Lockdown wurde fast für alles eine Regelung getroffen. Nur die draussen arbeitenden Berufsleute wurden vergessen.... mehr lesen
18.02.2021, von Andreas Aebi
Am 7. März stimmen wir über das Freihandelsabkommen mit Indonesien ab. Hier kann ich Ihnen ein JA... mehr lesen
18.02.2021, von Diana Gutjahr
Das Freihandelsabkommen mit Indonesien ist gut für die Schweiz, für die Wirtschaft und für die Umwelt. Deshalb... mehr lesen
18.02.2021, von Stefanie Heimgartner
Das neue CO2-Gesetz kostet viel und bringt nichts. Es führt zu mehr Bürokratie, mehr Verboten, mehr Vorschriften... mehr lesen
18.02.2021, von Albert Rösti
Auch dank der SVP kann die Bevölkerung am 13. Juni über das neue CO2-Gesetz abstimmen. Dass trotz... mehr lesen
18.02.2021, von Barbara Steinemann
In vielen Kantonen und Gemeinden gilt ein Bettelverbot. Jenes im Kanton Zürich wurde bereits 1927 per Volksabstimmung... mehr lesen
18.02.2021, von Roger Köppel
Der EU-Austritt von Grossbritannien macht den miserabel ausgehandelten Entwurf des Schweizer Rahmenvertrags zur Makulatur. mehr lesen
18.02.2021, von Christian Imark
Am 7. März finden im Kanton Solothurn Wahlen statt. Die SVP ist gut aufgestellt, weil sie stets... mehr lesen
18.02.2021, von Romano Amacker
Am 7. März 2021 finden im Wallis die kantonalen Wahlen statt. Als zweitstärkste Partei im Kanton will... mehr lesen
18.02.2021, von Piero Marchesi
Der Vollschleier ist ein Symbol des politischen Islam, das von islamischen Frauenhassern benutzt wird, um Frauen zu... mehr lesen