Hans-Ueli Vogt
Nationalrat, ZH
«Uns geht es gut in der Schweiz, weil wir ein unabhängiger Kleinstaat sind, weil die Menschen mitbestimmen können, weil wir privater Initiative mehr vertrauen als staatlicher Allmacht, weil wir offen und fortschrittlich sind, aber unsere Werte verteidigen. So soll es bleiben.»
Hans-Ueli Vogt
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Hans-Ueli Vogt
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Samstag, 29.09.2018 17:00SVP-Stand an der Gewerbemesse DielsdorfFreitag, 07.09.2018 20:00Weinländer Herbstfest, SVP BeizSonntag, 26.08.2018 17:00Chilbi Lindau, Pizza-Zelt der SVP LindauDienstag, 27.03.2018 19:30Restaurant Neubühl, Winterthurerstrasse 175, 8057 Zürich (Kreis 6, beim Irchelpark)Dienstag, 19.12.2017 18:30Hotel Spirgarten, Lindenplatz 5, 8048 Zürich 9 (Altstetten)Montag, 09.10.2017 18:30Restaurant Hirschen, Winterthurerstrasse 519, 8051 Zürich (Kreis 12, am Schwamendingerplatz)
Hans-Ueli Vogt's Videoplaylist
Nationalrat Hans-Ueli Vogt (ZH) im TalkTäglich zur Selbstbestimmungsinitiative
Nationalrat Hans-Ueli Vogt (ZH) zur Selbstbestimmungsinitiative
Publikationen von Hans-Ueli Vogt
- 14.05.2019In Basel regieren Willkür und politischer Opportunismus
- 20.11.2018«Der Pakt ist verfassungswidrig»
- 02.10.2018JA zur direkten Demokratie. JA zur Selbstbestimmung.
- 30.08.2018Volksentscheide umsetzen
- 19.03.2018Unsere Verfassung ist nicht verhandelbar
- 01.02.2018An unserem bewährten demokratischen System festhalten
- 06.10.2017Für eine sichere Schweiz mit einer starken Milizarmee
- 12.08.2016Unsere Selbstbestimmung erhalten
- 14.01.2016Verhältnismässigkeit ist gewahrt
-
weitere Nationalräte
Themen & Standpunkte
Mensch, Familie, Gesellschaft
Eigenverantwortung statt Bevormundung.
Kultur
Kultur ist keine Staatsaufgabe.
Sicherheit, Recht und Ordnung
Opferschutz statt Täterschutz.
Sozialwerke
Sozialwerke sichern – Missbräuche bekämpfen.
Wir sind Heimat
Die Schweiz hat eine eigene Geschichte, sie ist geprägt von ihren Kulturen, von ihren Traditionen, ihren Werten und den Menschen, die hier im friedlichen Miteinander leben.
Verkehr
Kampf den Staus und Schikanen im Strassenverkehr.
Freiheit und Sicherheit
Bedrohte Freiheit verteidigen.
Finanzen, Steuern, Abgaben
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.
Internet und Digitalisierung
Für ein freies Internet.