
EU-Unterwerfungsvertrag: Wir kämpfen für unsere Schweiz!
Delegiertenversammlung vom Samstag, 25. Oktober 2025
Schulhaus Chrümig, Schulhausstrasse 13, 3752 Wimmis
Programm
10h30 | Beginn mit der Schweizer Landeshymne
10h40 | Grusswort der SVP Kt. Bern
Manfred Bühler, Präsident SVP Kanton Bern
10h45 | Wie die EU-Befürworter tricksen und täuschen
Nationalrat Marcel Dettling, Parteipräsident (SZ)
11h05 | Der EU-Vertrag ist die totale Unterwerfung
Nationalrätin Céline Amaudruz, Vizepräsidentin (GE)
11h20 | EU-Unterwerfungsvertrag: Das steht wirklich drin
Einleitung von Thomas Aeschi, Nationalrat und Fraktionspräsident (ZG)
| Institutionelle Elemente | Gregor Rutz, Nationalrat (ZH) |
| Zuwanderung | Yvan Pahud, Nationalrat (VD) |
| Landwirtschaft / Lebensmittel | Martin Hübscher, Nationalrat (ZH) |
| Verkehrsabkommen | Benjamin Giezendanner, Nationalrat (AG) |
| Stromabkommen | Christian Imark, Nationalrat (SO) |
| Gesundheitsabkommen | Rémy Wyssmann, Nationalrat (SO) |
| Kosten | Lars Guggisberg, Nationalrat (BE) |
11h55 | Die EU will an unsere Honig-Töpfe!
12h15 | Mittagspause
13h15 | EU-Zuwanderung und Wohlstand: Wir brauchen Klasse statt Masse
Christoph Schaltegger, Wirtschaftsprofessor Universität Luzern und Direktor Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP)
13h35 | Die Schweiz sind die Kantone und das Volk: Deshalb dürfen Stände nicht von dieser Abstimmung ausgeschlossen werden
Regierungsrat Xaver Schuler (SZ)
13h55 | Diskussion
14h25 | Zusammen einstehen für die Freiheit!
14h35 | Ersatzwahlen Parteivorstand
14h40 | Die Delegierten haben das Wort
15h00 | Ende