SVP TV

Videos und Reportagen zu unseren Themen und Veranstaltungen.

Aktuellste Videos

Video teilen
Video
SVP bi de Lüt vom 4. Juni 2019 auf dem Waisenhausplatz in Bern mit Präsentation des Sünneli-Songs: Chum mir lueged wieder zämä Zämä uf euses Land!
Video teilen
Video
Hier geht es um weit mehr als «nur» Sachschaden, wie SVP-Präsident Albert Rösti in der Wolfdebatte betont. Es sei die Arroganz des Städters, in diesem Zusammenhang von Freude zu sprechen, ärgerte er sich: «Haben Sie einmal einem Schafbauern in die Augen geschaut, nachdem er seine Herde zerfetzt, die Tiere mit abgerissenen Beinen gefunden hat?»
Video teilen
Video
Warum sich die SVP für den Strassenverkehr einsetzt, erklärt Nationalrätin Nadja Pieren (BE).
Video teilen
Video
Bald ist Sondersession! Am Tag der Arbeit zeigt Diana Gutjahr, SVP-Nationalrätin (TG), wie ein typischer Arbeitstag einer Volksvertreterin in Bundesbern aussieht.
Video teilen
Video
Referat von Nationalrätin Magdalena Martullo (GR), gehalten an der Delegiertenversammlung vom 30. März in Amriswil (TG).
Video teilen
Video
Referat von Nationalrat Roger Köppel (ZH), gehalten an der Delegiertenversammlung vom 30. März in Amriswil (TG)
Video teilen
Video
Referat von Nationalrat Thomas Matter (ZH), gehalten an der Delegiertenversammlung vom 30. März 2019 in Amriswil (TG).
Video teilen
Video
Die SP gibt vor, den Mittelstand von den stetig ansteigenden Gesundheitskosten entlasten zu wollen. Dabei geht vergessen, dass wir die Kostenexplosion im Gesundheits- und Sozialwesen vor allem der Linken zu verdanken haben. Sie stellen immer neue und teurere Forderungen - bezahlen darf es schlussendlich der Mittelstand. Votum von Fraktionspräsident Thomas Aeschi im Nationalrat am 22. März 2019.
Video teilen
Video
Keine andere Partei setzt sich so zuverlässig und konsequent für die Freiheit, die Sicherheit, den Erhalt der Arbeitsplätze und des Wohlstandes und für den Mittelstand ein wie die SVP. Darum gilt es am 20. Oktober 2019 SVP zu wählen!
Video teilen
Video
Die Delegierten der SVP Schweiz haben in Gossau (SG) das neue Parteiprogramm verabschiedet. Sie haben weiter die NEIN-Parole zur schädlichen Zersiedelungsinitiative der jungen Grünen gefasst.
Video teilen
Video
Warum die Weiterentwicklung der Agrarpolitik (AP22+) nicht die richtige Lösung ist, erklärt Marcel Dettling, Nationalrat und Landwirt.
Video teilen
Video
Rede von Alt-Bundesrat Christoph Blocher anlässlich der 31. Albisgüetli Tagung in Zürich.
Video teilen
Video
Fraktionspräsident Thomas Aeschi fordert im Zuge der Strafrahmenharmonisierung härtere Strafen für mehr Sicherheit.
Video teilen
Video
Nationalrätin und ehemalige Polizistin Andrea Geissbühler will im Zuge der Strafrahmenharmonisierung mehr Unterstützung für diejenigen, welche tagtäglich im Einsatz stehen, um uns zu schützen.
Video teilen
Video
Nationalrat Pirmin Schwander fordert im Zuge der Strafrahmenharmonisierung längere Haftstrafen für schwere Verbrechen.
Video teilen
Video
Parteipräsident und Nationalrat Albert Rösti erklärt, wofür sich die SVP in der kommenden Legislatur einsetzt.
Video teilen
Video
Programm-Chef und Nationalrat Peter Keller erklärt, wofür sich die SVP in der kommenden Legislatur einsetzt.
Video teilen
Video
Rückblick auf die vergangene Session aus der Sicht von Fraktionspräsident Thomas Aeschi (ZG).
Video teilen
Video
Ansprache von Ueli Maurer nach seiner Wahl zum Bundespräsidenten 2019 durch die vereinigte Bundesversammlung. Mit 201 von 209 gültigen Stimmen erzielte er ein ausserordentlich gutes Resultat. Im Anschluss hielt er eine mitreissende und über die Parteigrenzen hinaus begeisternde Rede in 3 verschiedenen Landessprachen.
Video teilen
Video
Referat von Nationalrat Mauro Tuena (ZH) an der Delegiertenversammlung der SVP Schweiz in Les Bugnenets, Le Pâquier (NE) vom 23. Juni 2018.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Details ansehen Details ansehen
Ich bin einverstanden