Volksinitiative «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)»
Worum geht es?
Die Volksinitiative «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)» will erreichen, dass weniger Nutzviehhalterinnen und Nutzviehhalter
ihre Tiere enthornen. Damit wird nach Ansicht der Initianten der Würde der Tiere besser Rechnung getragen.
Da die Haltung von Tieren mit Hörnern aufwendig ist, soll diese finanziell unterstützt werden. Die zwingende finanzielle Unterstützung horntragender Kühe und Ziegen soll also in der Verfassung festgeschrieben werden, das schränkt allerdings den Handlungsspielraum für eine ausgewogene Förderung aller Aspekte des Wohlergehens der Tiere ein.
Weitere Informationen:
Kultur ist keine Staatsaufgabe.
Asylchaos stoppen.
Gut für Körper und Geist.
Für eine einheimische Produktion.
Die Schweiz hat eine eigene Geschichte, sie ist geprägt von ihren Kulturen, von ihren Traditionen, ihren Werten und den Menschen, die hier im friedlichen Miteinander leben.
Kampf den Staus und Schikanen im Strassenverkehr.
Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung.
Sicherheit für unsere Bevölkerung.