Sie schrecken vor nichts zurück

Gewalttätig, antisemitisch, freiheitsfeindlich, antidemokratisch: Die grosse Gefahr für die Schweiz kommt von Links.

In London gehen über 100’000 Menschen auf die Strasse und protestieren gegen die katastrophale Migrationspolitik der Regierung. Die Bürger wehren sich.

Bei uns können sich die Schweizerinnen und Schweizer mit Volksinitiativen und Referenden wehren. Deshalb haben wir die Grenzschutzinitiative gegen den Asylmissbrauch eingereicht und die Nachhaltigkeitsinitiative «Keine 10-Millionen Schweiz». Das Volk ist bei uns der Chef. Das ist in keinem anderen Land der Welt so.

Nun wollen uns die EU-Turbos diese demokratischen Rechte nehmen: Mit dem geplanten EU-Unterwerfungsvertrag. Die Schweiz müsste künftig automatisch EU-Recht übernehmen und sich dem Europäischen Gerichtshof unterstellen. Mit dem EU-Unterwerfungsvertrag wird unsere direkte Demokratie abgeschafft.

Gewalt gegen SVP-Volksvertreter

Bei den Migranten-Krawallen in Lausanne wird ein SVP-Vertreter von Linksextremisten und Dunkelhäutigen verprügelt. In Zofingen wird ein SVP-Grossrat von einer Gruppe spitalreif geschlagen. Sie hatten gemäss Täterbeschreibung Migrationshintergrund. In Amerika wird ein konservativer Podcaster und Familienvater brutal ermordet. Die vermeintlich Toleranten setzen auf massive Gewalt. Sie schrecken vor nichts zurück.

Die Linken missbrauchen Universitäten, um den Hass gegen Israel zu verbreiten. Ihr Idol – SP-Nationalrat Fabian Molina – wollte sogar eine spezielle Kennzeichnung von Produkten aus Israel. Die jungen Sozialisten unterstützen offiziell eine antisemitische Bewegung, die den generellen Boykott israelischer Güter und Dienst­leistungen fordert.

Gewalttätig, antisemitisch, freiheitsfeindlich, antidemokratisch: Die grosse Gefahr für die Schweiz kommt von Links.

über den Autor
SVP Nationalrat (SZ)
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Details ansehen Details ansehen
Ich bin einverstanden