Achtung: Die EU will in Ihre Gesundheit durchregieren!

Der EU-Unterwerfungsvertrag hat brutale Konsequenzen. Das Schweizer Volk darf nur noch zahlen und hat nichts mehr zu melden. Das ist im Hinblick auf unsere Freiheitsrechte problematisch: Mit dem Unter­werfungsvertrag kann die EU Medienzensur, Ausgangssperren und Impfzwang in der Schweiz durchsetzen.

Wussten Sie, dass mit dem Abschluss des neuen EU-Gesundheitsabkommens nicht mehr vom Volk gewählte Vertreter über unsere Gesundheit und Meinungsfreiheit entscheiden, sondern EU-Gesundheits-Technokraten in weit entfernten und geschützten Verwaltungspalästen in Brüssel? Dabei geht es keineswegs um Kleinigkeiten. Es geht um tief eingreifende Massnahmen wie Impf-, Zertifikats-, Isolations- und Maskenpflichten.

Aber nicht nur das: Wir sollen EU-Agenturen und Datensammler in unser Land lassen und diese sollen erst noch alle erdenklichen Privilegien geniessen: Steuerbefreiung, Immunität vor Strafverfolgung, Befreiung von Einwanderungsbeschränkungen und vieles mehr. Die neue WHO-/ EU-Feudalklasse auf der einen Seite, das hart arbeitende Schweizer Volk auf der anderen Seite, das nur noch zahlen darf, aber nichts mehr zu sagen hat.

Mit dem EU-Vertragspaket dürfen wir im sensiblen Gesundheitsbereich auch nichts mehr wissen. So steht im Vertragstext im besten Brüsseler Bürokratendeutsch vielsagend, dass als geheime «Verschlusssachen» eingestufte Dokumente dem Schweizer Volk nicht mehr zugänglich gemacht werden dürfen.

Folge: Sowohl die Schweiz als auch die EU können geheime Impfstoff-Lieferverträge abschliessen. Die Befugnis des eidgenössischen Öffentlichkeitsbeauftragten würde so ausgehebelt und ausländische Pharmakonzerne könnten ihre Impfdosen auf Kosten des Schweizer Steuerzahlers zu nicht überprüfbaren Preisen und ohne Haftungsrisiko in der Schweiz verscherbeln. Alles geheim und ohne unternehmerisches Risiko. Dafür mit vollem Gesundheits- und Finanzrisiko für uns Schweizer.

über den Autor
SVP Nationalrat (SO)
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Details ansehen Details ansehen
Ich bin einverstanden