«Im Nationalrat würde ich mich für ein starkes Glarnerland, für eine liberale Wirtschaftspolitik, einen gesunden Finanzhaushalt und eine starke Armee einsetzen.»
«Promuovere la felicità e il benessere dei cittadini svizzeri è molto semplice ma difficile da raggiungere: basta mantenere quelle particolarità storiche e istituzionali che ci rendono diversi da tutto il mondo: federalismo, neutralità, sussidiarietà.»
«Landwirtschaft, KMU-Wirtschaft und Tourismus brauchen gute Rahmenbedingungen.
Unabhängig und bodenständig vertrete ich die Anliegen für eine freie und sichere Schweiz.
Stehe ein für die produzierende Landwirtschaft und für die echte Neutralität.»
«Je me bats pour que notre pays puisse être un pays libre sans subir de pression de l'UE tout en maintenant une ouverture économique et une immigration modérée . Un travail colossal est à faire pour redonner à notre pays ses vraies valeurs.»
«Je me bats contre la mise sous tutelle des citoyens et toutes nouvelles charges pour les ménages. Je m'engage pour une politique climatique orientée solution et non interdiction, avec une immigration modérée dans une suisse sûre où il fait bon vivre.»
«Mit Herz und Verstand für unser Heimatland! Bürgernah, konsequent und bodenständig setze ich mich für Sie, für ihre Familien und für ihre Unternehmen ein. Damit unsere Schweiz , die Schweiz bleibt; heute und in Zukunft, für uns und unsere Nachkommen.»
«Je m'engage pour une Suisse, libre, sûre et indépendante.
Comme entrepreneur, je m'engage pour les PME, artisans, indépendants et agriculteurs.
Une agriculture productive, la sécurité et une immigration contrôlée sont également mes priorités.»
«Trop souvent, les politiques réagissent sous le coup de l'émotion. Je m'engagerai en gardant la boussole orientée dans la direction qui a fait le succès de la Suisse : indépendance, neutralité et liberté.»
«Entlastung des Gewerbes von Bürokratie, Steuern und Abgaben.
Schweizer Bürger an erster Stelle.
Sicherheit für die Bevölkerung.
Bevormundung bekämpfen.
- Freiheit und Unabhängigkeit wahren»
«Ich stehe ein für eine unabhängige und freie Schweiz. Kein EU-Beitritt und keine automatische Rechtsübernahme der EU. Schweizer Werte und Traditionen leben und pflegen. Tiefe Steuern, Abgaben und Gebühren für alle. Stärkung der Landwirtschaft und KMU»
«Sichere, stabile und faire Märkte sind der Grundstein für den ökonomischen Erfolg von Betrieben. Märkte fördern den transparenten Handel und sorgen für stabile Preise.»
«Mit neuen Ideen möchte ich frischen Wind ins Parlament bringen, denn der Jugend von heute gehört die Politik von morgen. Für unsere Schweiz: Mit Bodenhaftung und Herzblut!»
«Raumplanungsgsgesetz im ländlichen Raum lockern, gezielte Regulierung der Grossraubtiere, bezahlbare und dauerhaft zuverlässige Enerigeversorgung, keine Asylpolitik auf dem Buckel der Schweiz, Bevölkerungswachstum begrenzen.»
«Freiheit, Selbstverantwortung, direkte Demokratie und Rechtsstaat haben die Schweiz stark und sicher gemacht. Das soll auch in Zukunft so bleiben! Dafür kämpfe ich, mit Herzblut und Vernunft!»
«Ich setze mich ein für eine Wirtschaft, die den Wohlstand sichert, für die verdiente Wertschätzung der Landwirtschaft, für eine Sozialpolitik, die die Probleme an der Wurzel packt und ein bezahlbares Gesundheitswesen.»
«Als politisch engagierte Frau vertrete ich eine moderate Ausrichtung.
Die Anliegen der Bevölkerung repräsentiere ich bereits jetzt bürgernah und setze mich für wirtschaftlich tragbare und verhältnismässige Lösungen ein.»
«Eine freie und unabhängige Schweiz ist für mich zentral. Der erarbeitete Wohlstand muss erhalten bleiben; dafür braucht es Sicherheit, ideale Rahmenbedingungen für das Gewerbe, eine gesicherte Energieversorgung und einen effizienten Verkehr.»
«Wir brauchen konstruktive, effiziente und nachhaltige Lösungen. Als Unternehmer habe ich stets nach solchen Lösungen gesucht. Als Regierungsrat trete ich ein für die individuelle Freiheit und verteidige die Grundwerte unserer Gesellschaft, namentlich die menschliche Würde und die Familie.»
«Une priorité: restaurer la souveraineté de la Suisse. Défendons-nous contre le droit colonial que l’UE veut nous imposer! Seules des lois suisses librement édictées nous permettront de préserver nos libertés et notre identité.»
Vicepresidente del Governo e Direttore del Dipartimento delle istituzioni
Airolo (TI)
«La bussola che guida ogni mia scelta è composta dai miei valori. Lealtà, pragmatismo, schiettezza, identità territoriale e amore per la Patria sono alla base di ogni decisione come politico e come persona.»
«Quando uno sconosciuto suona il campanello, come padroni di casa abbiamo il diritto di decidere se accoglierlo tra le nostre quattro mura. La stessa cosa deve valere quando si tratta della nostra Patria.»
«Je fais quotidiennement l’expérience que, grâce à ses compétences et son engagement, chacune et chacun est à même de s’assumer. Je veux donc donner au citoyen l’envie de se responsabiliser et à l’Etat le rôle de développer les richesses de ces individualités.»
«Für eine unabhängige und sichere Schweiz braucht es mehr SVP. Ich setze mich für weniger Abgaben, Gebühren und Bürokratie ein, damit sich Arbeit wieder lohnt. Nur mit weniger Vorschriften und Reglementierungen bleibt uns und unserem Gewerbe genug Luft.»
«Unabhängigkeit und Selbstbestimmung sind zwei der höchsten Güter unseres Landes. Die Gesellschaft muss legitimiert sein selbst zu bestimmen wie und welche Nahrungsmittel bei uns produziert werden und wie wir unsere Landwirtschaft stützen und schützen um den Selbst-versorgungsgrad auch bei steigender Bevölkerungszahl zu halten.»
«Die Schweiz basiert auf Werten, für die es sich zu kämpfen lohnt: Freiheit und Eigenständigkeit, aktive Selbstbestimmung der Bürger, Kleinräumigkeit und damit Überschaubarkeit, auf Frieden und Wohlstand ausgerichtet, gute diplomatische Dienste und Weltoffenheit im Denken und Handeln. Das soll so bleiben.»
«Die Erfolgsgeschichte der Schweiz basiert auf Föderalismus, direkter Demokratie, Freiheit und Eigenverantwortung. Besonders in der heutigen, schnellebigen Zeit ist die Bewahrung dieser Werte wichtiger denn je.»
«Die eigenständige, unabhängige Schweiz gilt es auch in Zukunft mit allen Mitteln zu verteidigen. Den Wohlstand der unsere Generation erleben darf ist nicht gottgegeben, er musste erarbeitet werden. Diesen erhalten zu können wird eine grosse Herausforderung.»
«Immer weniger Menschen haben Vertrauen in die Politik und in die Politiker. Viel zu oft stehen Eigennutz und versteckte Interessen im Vordergrund. Ich mache seit mehr als 18 Jahren Politik, weil ich etwas bewegen und verändern will. Mir geht es um die Menschen in unserem Land. Für sie alle setze ich mich ein.»
«Mir ist der Erhalt unserer Schweiz und unserer Werte ein grosses Anliegen. Dazu gehört nicht nur die direkte Demokratie, unser Föderalismus und unsere Unabhängigkeit, sondern auch unsere freiheitliche Wirtschaftsordnung. Ich setze mich als Unternehmerin gegen Bürokratie und Überregulierung ein.»
«Die Schweiz muss ihre Unabhängigkeit bewahren, ihre Wirtschaft stärken und haushälterisch mit ihren Finanzen umgehen, damit unser Wohlstand auch für die nächsten Generationen gesichert bleibt. Ich setze mich ein für Arbeitsplätze im Inland, weniger Regulation, digitalen Fortschritt und Sicherheit.»
«Die Schweiz – meine Heimat - liegt mir am Herzen. Deshalb kämpfe ich mit aller Kraft für eine freie, unabhängige und sichere Schweiz mit einem moderaten Ausländeranteil – und gegen die Auswüchse gewisser Glaubensrichtungen.»
«Unseren Wohlstand und unsere Sicherheit verdanken wir unserer Selbstbestimmung und einer freiheitlichen Wirtschaftsordnung. Daher setze ich mich für unsere direkte Demokratie und die Wahrung der Eigenständigkeit der Schweiz, sowie gegen die ausufernde Bürokratie und Überregulierung ein.»
«Die direkte Demokratie ist der wertvollste Schatz unseres Landes, lassen wir die Selbstbestimmungsrechte und unsere Freiheiten nicht durch immer mehr Gesetze beschneiden!»
«Ich wehre mich gegen einen schleichenden EU-Beitritt durch institutionelle Anbindung und so genannte „Rahmenverträge“. Dazu gehört auch die eigenständige Steuerung der Einwanderung, die sich nach den Bedürfnissen der Schweizer Volkswirtschaft richtet.»
«Unser Föderalismus, unsere Form der direkten Demokratie sowie die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger sind die wesentlichen Elemente, die unser Land prägen und unser eigentliches Erfolgsrezept sind. Dem müssen wir Sorge tragen und darauf müssen wir auch künftig aufbauen.»
«Als Finanzdirektor erfahre ich Zug als einen Kanton der Vielfalt, der Vitalität und der Vertrautheit. Diese Qualitäten will ich erhalten und fördern. Zug gestalten statt verwalten heisst aber auch, den Blick über die Kantonsgrenzen hinaus zu weiten. Denn das Zugerland ist keine Insel.»
«Die Souveränität der Kantone ist mir sehr wichtig. Der föderale Aufbau der Schweiz schafft im Innern Freiheit, Wettbewerb und Frieden. Gemessen an gesellschaftlicher Bedeutung, nachgewiesenem Erfolg und finanziellem Gewicht auf Gemeinde- und Kantonsstufe sind Bildung und Kultur, insbesondere die Volksschule, die «Filetstücke» des Föderalismus. Das Schweizer Bildungssystem ist nicht trotz sondern wegen der 26 kantonalen Ansätze ein Erfolgsmodell.»
«Die Politik muss die Interessen und die Souveränität der Schweiz wieder stärker in den Vordergrund rücken. Nationale und lokale Eigenheiten und Traditionen sind zu respektieren und zu bewahren. Die Eigenverantwortung ist hochzuhalten.»
«Das Besondere an unserer Heimat ist ein über Jahrhunderte gewachsener Staatenbund, der verschiedene Kulturen verbindet. Diese Einmaligkeit steht für Freiheit, Unabhängigkeit, bewaffnete Neutralität mit einer starken Milizarmee. Dank der direkten Demokratie entscheidet das Volk als höchste Instanz über diese Werte.»
«Freiheit, Unabhängigkeit und Eigenverantwortung sind die Grundwerte meiner politischen Überzeugungen. Ich stehe ein für unsere Schweiz, die auch in Zukunft das Wohl der Familien, die Eigenständigkeit von Gemeinden und Kantonen, Bürgerrechte wie Bürgerpflichten im bewährten Milizsystem ins Zentrum der politischen Herausforderungen stellt.»
«Mir liegt Nidwalden am Herzen – und die Schweiz. Die Bürgerinnen und Bürger sollen das letzte Wort haben und nicht irgendwelche Richter oder Brüssel. Ein EU-Beitritt kommt für mich nicht in Frage. Die Schweiz ist weltoffen und unabhängig. Das ist unser Erfolgsrezept und dafür will ich mich stark machen.»
«Ich setze mich aus Überzeugung für einen attraktiven Wirtschaftsstandort und tiefe Steuern ein. Freiheit, Unabhängigkeit und die direkte Demokratie stehen für mich im Zentrum. Darum kämpfe ich auch konsequent gegen Bürokratie und unnötige Gesetze.»
«Unser Wohlstand ist nicht selbstverständlich. Wir verdanken ihn einer tüchtigen Bevölkerung und unserer bewährten Staatsordnung: Der freien Marktwirtschaft, der Unabhängigkeit, dem Föderalismus und unserer einmaligen direkten Demokratie. Wer diese Pfeiler unseres Erfolges in Frage stellt, der gefährdet unsere Lebensqualität, die wir uns über Generationen hart erarbeitet haben.»
«Immer mehr überwacht der Staat die Bürgerinnen und Bürger und drängt unter dem Vorwand von Terror- und Verbrechensbekämpfung in private Angelegen¬heiten vor. Bei der KESB ist das Denunziantentum hinzugekommen: Die Überwachung der Bürger durch Bürger. Diese Entwicklungen und Bevormundung sind zu stoppen.»
«Ich setze mich für eine unabhängige, sichere und selbstbewusste Schweiz ein. Meine Schwerpunkt-Themen sind: Medien, Sicherheit und Ausländerpolitik. Zudem gilt es der zunehmenden Bürokratie, Gesetzesflut und Einschränkung der persönlichen Freiheit Einhalt zu gebieten.»
«Unsere direkte Demokratie gepaart mit den drei bewährten föderativen Ebenen von Gemeinden, Kantonen und Bund sind auch künftig Garanten für unser Erfolgsmodell Schweiz.»
«Die Schweiz muss unabhängig und neutral bleiben. Handel und gute nachbarschaftliche Beziehungen mit der EU – JA – politische Unterwerfung -NEIN. Die Schweiz muss wieder über die Einwanderung selber bestimmen können.»
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Details ansehen Details ansehen