Peter Keller
Nationalrat, NW
«Mir liegt Nidwalden am Herzen – und die Schweiz. Die Bürgerinnen und Bürger sollen das letzte Wort haben und nicht irgendwelche Richter oder Brüssel. Ein EU-Beitritt kommt für mich nicht in Frage. Die Schweiz ist weltoffen und unabhängig. Das ist unser Erfolgsrezept und dafür will ich mich stark machen.»
Peter Keller

Mitgliedschaften Gremien
seit 2011
Nationalrat
seit 2021
Generalsekretariat
Mitgliedschaften Kommissionen
Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur NR
Finanzkommission NR
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Peter Keller
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Samstag, 22.06.2019 09:30Restaurant Rosenburg (Höfli), StansFreitag, 31.05.2019 14:00Gewerbeausstellung «Iheimisch 2019», Stand SVP Nidwalden Flugplatz, 6374 BuochsSamstag, 23.03.2019 09:30Restaurant Rosenburg (Höfli), StansSamstag, 29.09.2018 09:30Restaurant Rosenburg (Höfli), Alter Postpl. 3, 6370 StansSamstag, 16.06.2018 09:30Restaurant Rosenburg (Höfli), Alter Postpl. 3, 6370 StansSamstag, 17.03.2018 09:30Restaurant Rosenburg (Höfli), StansMontag, 26.02.2018 20:00Turnhalle St. Jakob, EnnetmoosFreitag, 02.02.2018 20:00Gemeindesaal EnnetbürgenSamstag, 30.09.2017 09:30Restaurant Rosenburg "Höfli" StansSamstag, 18.03.2017Restaurant Höfli "Rosenburg" in StansSamstag, 20.06.2015Hotel Engel, Stans
Peter Keller's Videoplaylist
Publikationen von Peter Keller
- 28.08.2020Bildung: Auch hier müssen wir besser sein
- 30.03.2020Schweizer Schulen werden immer schlechter
- 17.02.2020So begrenzte Schwarzenbach die Zuwanderung
- 23.07.2019Bundesbern zerstört Schweizer Arbeitsplätze
- 13.06.2019Neue Katastrophen, alte Methoden
- 26.01.2019Chrampfen für die Schweiz
- 15.01.2019Vil schbas baim korigiren!
- 10.01.2019Kompass für die Schweiz
- 23.10.2018Heimat und Selbstbestimmung
- 05.10.2018Heimat und Selbstbestimmung
- 30.08.2018Wir sind Heimat !
- 22.08.2015Die Bedeutung des Bundesbriefes
- 03.06.2015Strassburger Justiztheater
- 14.02.2014Kritik am Lehrplan aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis
- 15.06.2013Die Schweizer Bildung stärken. Volksschule und Berufswelt - Lernen für die Wirklichkeit.
- 05.10.2012Die Taktik hat geändert
-
weitere Nationalräte
Themen & Standpunkte
Asylpolitik
Asylchaos stoppen.
Verkehr
Kampf den Staus und Schikanen im Strassenverkehr.
Finanzen, Steuern, Abgaben
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.
Freiheit und Sicherheit
Bedrohte Freiheit verteidigen.
Aussenpolitik
Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Landwirtschaft
Für eine einheimische Produktion.
Bildung
Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung.
Religion
Zu unseren Werten stehen.
Gesundheit
Qualität dank Wettbewerb.