Pirmin Schwander
Nationalrat, SZ
«Immer mehr überwacht der Staat die Bürgerinnen und Bürger und drängt unter dem Vorwand von Terror- und Verbrechensbekämpfung in private Angelegen¬heiten vor. Bei der KESB ist das Denunziantentum hinzugekommen: Die Überwachung der Bürger durch Bürger. Diese Entwicklungen und Bevormundung sind zu stoppen.»
Pirmin Schwander

Mitgliedschaften Gremien
seit 2003
Nationalrat
Mitgliedschaften Kommissionen
Finanzkommission NR
Kommission für Rechtsfragen NR
Gerichtskommission
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Pirmin Schwander
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Mittwoch, 16.10.2019 20:00Hotel Weisses Rössli, Bahnhofstrasse 8, Brunnen SZDonnerstag, 10.10.2019 20:00Buechberghalle Wangen, Seestrasse 2, 8855 WangenMontag, 07.10.2019 20:00Restaurant Verenahof, Roosstrasse 11, WollerauDonnerstag, 03.10.2019 20:00Restaurant Bären, Am Klosterplatz, EinsiedelnMittwoch, 02.10.2019 20:0002.10.2019: Monséjour-Zentrum, Quaistrasse 2, Küssnacht am RigiFreitag, 29.03.2019 20:00Tuggen SZFreitag, 26.10.2018 20:00Restaurant Alpenrösli, MuotathalDonnerstag, 22.03.2018 20:00weisses Rössli, 6440 BrunnenDonnerstag, 21.12.2017 20:00Restaurant Alpenrösli, MuotathalDienstag, 03.10.2017 20:00Restaurant Rössli, Schübelbach
Pirmin Schwander's Videoplaylist
Publikationen von Pirmin Schwander
- 13.06.201414.3071 – Motion: Einschränkung des Familiennachzugs für Personen aus der EU
- 23.02.2012Revision Kartellgesetz - Mehr Kosten statt mehr Wettbewerb
- 26.09.201111.3835 - Motion: Abschaffung der Stempelabgabe auf rückkaufsfähigen Lebensversicherungen
- 26.09.201111.3837 - Interpellation: Erledigungsstatistik am Bundesverwaltungsgericht
- 19.05.2011Verfassungsgerichtsbarkeit
- 19.04.2011Die Neutralität gehört in die Bundesverfassung
- 07.03.201111.3058 - Interpellation: Fragwürdiges Geschäftsgebaren der Schweizerischen Nationalbank
- 15.01.2011Schengenvertrag - Bedrohung unserer Freiheit und Sicherheit
- 01.10.201010.3854 - Interpellation: Beendigung der Defizit- und Schuldenwirtschaft des Bundes
- 18.03.201010.425 - Motion: Stärkung der parlamentarischen Arbeit in Bezug auf die eidgenössischen Gerichte
- 10.12.200909.4176 - Motion: Mehr Transparenz beim Bundesgericht
- 02.04.2009Schweizer Armee ist ernstfall-untauglich
- 30.12.2008Nein am 8. Februar: Paket trennen und besser verhandeln!
- 05.07.2008Staatsverträge vors Volk
- 25.02.2008Kostenexplosion ohne Effekt
- 17.10.2006Wieviel werden uns die Eisenbahngrossprojekte kosten?
- 15.09.2006Konsequente Beschaffung in der Rüstung und bei Immobilien
- 25.11.2005Prioritätensetzung und Aufgabenverzicht sind unumgänglich
- 27.05.2003Tiefe Steuern und Abgaben und gesunde Finanzen auch im Energiebereich
-
weitere Nationalräte
Themen & Standpunkte
Medien
Mehr Vielfalt, weniger Staat.
Verkehr
Kampf den Staus und Schikanen im Strassenverkehr.
Finanzen, Steuern, Abgaben
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.
Landwirtschaft
Für eine einheimische Produktion.
Eigentum stärken - Freiheit stärken
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre.
Werkplatz Schweiz
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.
Freiheit und Sicherheit
Bedrohte Freiheit verteidigen.
Asylpolitik
Asylchaos stoppen.
Religion
Zu unseren Werten stehen.