Jean-François Rime
a. Nationalrat, FR
«La politique de notre pays doit avoir comme priorité de bonnes conditions cadres pour nos entreprises pour garantie les postes de travail.»
Jean-François Rime

Mitgliedschaften Gremien
2003 - 2019
Nationalrat
seit 2019
a. Nationalrat
Mitgliedschaften Kommissionen
Kommission für Wirtschaft und Abgaben NR
Personalien
Geboren
1950
Wohnort
Bulle
Zivilstand
verheiratet
Beruf
Unternehmer
Anzahl Kinder
3
Links
Besuchen Sie Jean-François Rime's Social Media Profile:
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Jean-François Rime
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Mittwoch, 28.02.2018 20:00Restaurant Stöckli, Löwenberg 55, Murten
Publikationen von Jean-François Rime
- 01.10.2019Wie linke Politik und Überregulierung die Beschäftigung in der Schweiz gefährden
- 11.04.2019EU-Waffenrichtlinie: Kein Gesetz gegen Terroristen aber gegen Schützen
- 30.03.2019EU-Waffenrichtlinie: Kein Gesetz gegen Terroristen aber gegen Schützen
- 30.08.2018Unsere KMU schützen und die Wettbewerbsfähigkeit bewahren
- 23.06.2018Eigenverantwortung stärken: Arbeit muss sich lohnen
- 01.02.2018Verträge mit der EU dürfen kein Klumpenrisiko werden!
- 30.01.2018Wirtschaftsfreiheit statt Regulierungsflut
- 27.01.2018SRF – Entwicklung Budget und wer hat das Sagen?
- 26.08.2016Grundversorgung statt Vollversorgung
- 13.10.2015Rahmenvertrag ist für die Wirtschaft brandgefährlich
- 18.04.2015Nein zur neuen Billag-Mediensteuer
- 19.03.2015Neue Billag-Mediensteuer: Achtung Steuerfalle!
- 24.08.2013Wehret den sozialistischen Angriffen auf das Erfolgsmodell Schweiz!
- 15.05.2013Sozialpartnerschaft sichern
- 01.02.2013Nein zur missratenen Revision des Raumplanungsgesetzes
- 27.10.2012Revision Raumplanungsgesetz: Chronik einer Fehlleistung
- 27.08.2012Energiestrategie 2050 des Bundes und deren Auswirkung auf die Wirtschaft
- 07.10.2011Wirtschaft und Infrastrukturfragen (Energie und Verkehr)
- 07.04.2011Der KMU-feindliche und EU-freundliche Ständerat
- 18.03.201111.3245 - Motion: Gewinnsteuern für Unternehmen senken
- 01.03.2011Neue Schwierigkeiten im Asyl- und Ausländerbereich
- 23.10.2010Mehr Steuern, weniger Wachstum: NEIN zur Steuerhölle der Linken!
- 13.08.2010ALV - Beitragserhöhung bremsen
- 23.01.2010Für eine zukunftsgerichtete Energiepolitik zugunsten der Wirtschaft
- 23.10.2008Die wirtschaftspolitischen Grundsätze der SVP
- 01.03.2008Bilaterale Verhandlungen: eine Gefälligkeitsveranstaltung?
- 15.02.2008Die Volksinitiative zur Ausschaffung der schwarzen Schafe
- 14.12.2007„Mein Zuhause - unsere Schweiz":Das Parteiprogramm als Richtschnur der SVP-Politik
- 22.06.2007Eine Steuersenkung für alle!
- 27.02.2007Staatspolitische Beurteilung des aktuellen Steuerstreits
- 07.02.2007Der Mittelstand soll nicht die Zeche bezahlen müssen
- 21.10.2006Die SVP in der Westschweiz - die bürgerliche Alternative
- 03.07.2006SVP lehnt ein landwirtschaftliches Freihandelsabkommen mit der EU ab
- 10.04.2006Swisscom-Risiko aus der Sicht des Unternehmers
- 04.02.2006Swisscom - überlegungen aus Sicht der SVP
- 20.08.2005Ja zur Erweiterung der Personenfreizügigkeit - Nein zum EU-Beitritt
- 27.03.2004Nein zur Erhöhung der Mehrwertsteuer
- 20.01.2004Avanti-Gegenvorschlag sichert Wohlstand
- 05.01.2004Für einen starken und unabhängigen Wirtschaftsstandort Schweiz
-
Themen & Standpunkte
Freiheit und Sicherheit
Bedrohte Freiheit verteidigen.
Landwirtschaft
Für eine einheimische Produktion.
Sport
Gut für Körper und Geist.
Eigentum stärken - Freiheit stärken
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre.
Aussenpolitik
Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Medien
Mehr Vielfalt, weniger Staat.
Energie
Für eine Energieversorgung mit Zukunft.
Finanzen, Steuern, Abgaben
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.
Werkplatz Schweiz
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.