David Zuberbühler
Nationalrat, AR
«Immer weniger Menschen haben Vertrauen in die Politik und in die Politiker. Viel zu oft stehen Eigennutz und versteckte Interessen im Vordergrund. Ich mache seit mehr als 18 Jahren Politik, weil ich etwas bewegen und verändern will. Mir geht es um die Menschen in unserem Land. Für sie alle setze ich mich ein.»
David Zuberbühler

Mitgliedschaften Gremien
seit 2015
Nationalrat
Mitgliedschaften Kommissionen
Sicherheitspolitische Kommission NR
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von David Zuberbühler
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Mittwoch, 27.03.2019 20:00Kollers's Café, Bahnhofstrasse 44, 9200 GossauFreitag, 09.11.2018 20:00Säntistagung im Lindensaal, HeidenMittwoch, 20.06.2018 20:00Brauerei BoFo, Mühlebühl 7, 9100 HerisauDienstag, 19.12.2017 20:00Restaurant Rössli, Wilerstrasse 8, 9230 FlawilDienstag, 03.10.2017 20:00Restaurant Ramsenhof, HerisauMontag, 03.04.2017Brauerei BoFo, Mühlebühl 7, 9100 Herisau
Publikationen von David Zuberbühler
- 21.04.2022Die Armee ist das letzte Mittel zur Verteidigung unserer Freiheit!
- 04.04.2022Warum unsere Armee einen grossen Nachinvestitionsbedarf hat
- 08.09.2021Kinder brauchen Mutter und Vater – ohne Wenn und Aber
- 06.03.2021Jetzt erst recht – Ehe für alle vors Volk!
- 03.08.2018Zum Schutz der Menschen in unserem Land
- 12.04.2018Die EU-Entwaffnungsrichtlinie: Von wegen pragmatisch und unbürokratisch…
- 09.08.2017Altersreform: Ich fühle mich verschaukelt
-
weitere Nationalräte
Themen & Standpunkte
Kultur
Kultur ist keine Staatsaufgabe.
Werkplatz Schweiz
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.
Sozialwerke
Sozialwerke sichern – Missbräuche bekämpfen.
Internet und Digitalisierung
Für ein freies Internet.
Wir sind Heimat
Die Schweiz hat eine eigene Geschichte, sie ist geprägt von ihren Kulturen, von ihren Traditionen, ihren Werten und den Menschen, die hier im friedlichen Miteinander leben.
Medien
Mehr Vielfalt, weniger Staat.
Ausländerpolitik
Zuwanderung auf ein gesundes Mass reduzieren.
Religion
Zu unseren Werten stehen.
Finanzen, Steuern, Abgaben
Mehr dem Mittelstand, weniger dem Staat.