Roland Rino Büchel
Nationalrat, SG

Veranstaltungen von Roland Rino Büchel
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Sonntag, 06.10.2019 10:00Kilibi in OberrietFreitag, 05.07.2019 20:00Gasthaus Brauerei BerneckMittwoch, 27.03.2019 19:30Restaurant Landhaus, NiederuzwilSonntag, 23.09.2018Kilbi Kriessern SGSonntag, 07.10.2018Kilbi Oberriet SGMontag, 18.06.2018 20:30Restaurant Brauerei, 9443 BerneckDienstag, 20.03.2018 19:00Raclette Essen, Käserei Linden, Linden 4, 9300 WittenbachMittwoch, 11.04.2018 19:30Restaurant Sonne, KriessernFreitag, 12.01.2018 18:00Schützenwiese KriessernDonnerstag, 05.10.2017 20:00Restaurant Adler, 9463 OberrietSonntag, 01.10.2017Kilbi Oberriet, Kilbigelände, 9463 OberrietFreitag, 10.03.2017Restaurant Ribelhof, 9450 Lüchingen
Publikationen von Roland Rino Büchel
- 14.05.2019Kein Licht am Ende des Tunnels
- 23.01.2019EU-Rahmenvertrag: Pflichtzahlungen in Milliardenhöhe
- 20.11.2018Unionsbürgerrichtlinie auch in der Schweiz?
- 20.03.2018Schweiz einrahmen heisst: Direkte Demokratie ausrahmen!
- 23.01.2018„Tauschen mit Doris“ – damit die Schweiz nicht kalt geduscht wird
- 10.08.2017Die Privatsphäre der Auslandschweizer ist zu schützen
- 12.10.2015Die Bilateralen Verträge und die Selbstbestimmungs-Initiative
- 15.06.2015Schweizer Rechtsstaat als Vorbild der internationalen Gemeinschaft
- 23.07.2014Einseitige Sanktionen widersprechen der Neutralität der Schweiz
- 13.06.201413.3676 – Interpellation: Fragwürdiges Verhandlungsmandat über ein institutionelles Rahmenabkommen mit der EU
- 14.03.201212.410 - Parlamentarische Initiative: Entschädigungen gemäss Parlamentsressourcengesetz
- 07.12.201111.4056 - Interpellation: Transparenz in die Europapolitik des Bundesrates
- 07.03.201111.3056 - Motion: Schengen-Neuverhandlung zur Wiedereinführung der autonomen Grenzkontrolle
- 30.12.2010Schengen heisst höhere Kosten, mehr Bürokratie, weniger Föderalismus, weniger Freiheit
- 17.12.201010.3961 - Motion: Nein zur Mitgliedschaft der Schweiz im UNO-Sicherheitsrat
-
weitere Nationalräte
Themen & Standpunkte
Wir sind Heimat
Die Schweiz hat eine eigene Geschichte, sie ist geprägt von ihren Kulturen, von ihren Traditionen, ihren Werten und den Menschen, die hier im friedlichen Miteinander leben.
Asylpolitik
Asylchaos stoppen.
Ausländerpolitik
Zuwanderung auf ein gesundes Mass reduzieren.
Verkehr
Kampf den Staus und Schikanen im Strassenverkehr.
Landwirtschaft
Für eine einheimische Produktion.
Armee
Sicherheit für unsere Bevölkerung.
Gesundheit
Qualität dank Wettbewerb.
Bildung
Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung.
Aussenpolitik
Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.