Armee
Sicherheit ist eine unverzichtbare Voraussetzung für Freiheit, Unabhängigkeit und Wohlstand.
Eine glaubwürdige, starke Milizarmee garantiert diese Sicherheit auch in Krisenzeiten und ist die massgeschneiderte Lösung für die Bedürfnisse der Schweiz. Sicherheit ist keine Selbstverständlichkeit. Heute toben nur wenige Flugstunden von uns entfernt kriegerische Auseinandersetzungen. Terroranschläge sind jederzeit und überall möglich. Wir sind verpflichtet, auch in Zukunft die nötigen Mittel für unsere Armee und die Landesverteidigung bereitzustellen – damit die Menschen in der Schweiz in Sicherheit und Freiheit leben können.
- 26.01.2021Änderung des Militärgesetztes und der Armeeorganisation
- 19.06.2020Die CVP gefährdet die Sicherheit der Schweiz
- 06.04.2020Gut gibt es die Schweizer Armee
- 27.11.201920 Jahre sind genug – die SVP lehnt eine Verlängerung des Kosovo Einsatzes ab
- 22.05.2019Wollen wir weiterhin die Bevölkerung vor Bedrohungen aus der Luft schützen - ja oder nein?
- 16.05.2019Die SVP fordert einen wirksamen Schutz der Menschen in der Schweiz vor Gefahren aus der Luft
- 27.10.2018Sicherheit ist nicht alles – aber alles ist nichts ohne Sicherheit
- 10.10.2018Änderung des Zivildienstgesetzes
- 19.09.2018Planungsbeschluss zur Erneuerung der Mittel zum Schutz des Luftraums
- 28.05.2018Die Heldenstories der Hosenscheisser
- 23.05.2018Wichtigste staatliche Aufgabe: Schutz der Menschen in der Schweiz
- 08.11.2017Sicherheit der Menschen in der Schweiz und ihrer Lebensgrundlagen muss gewährleistet werden
- 06.10.2017Für eine sichere Schweiz mit einer starken Milizarmee
- 13.10.2016Stellungnahme zum Bericht der Studiengruppe «Dienstpflichtsystem» – Kein Neuanfang, sondern Verbesserung des bewährten Systems
- 28.06.2016«Wir brauchen bessere Augen und Ohren»
- 03.09.2014Landesverteidigung stärken – Internationalisierung stoppen
- 23.06.2014Für eine glaubwürdige Armee zum Schutz unserer Bevölkerung
- 23.06.2014Für eine glaubwürdige Armee zum Schutz unserer Bevölkerung (Juni 2014)
- 17.03.2014Für eine starke Milizarmee (Oktober 2010)
- 17.03.2014Landesverteidigung stärken statt Auslandhilfe aufblähen (Februar 2012)
- 07.03.2014Ja zu Souveränität, Sicherheit und Wohlstand
- 06.03.2014Das VBS - Ein Sanierungsfall (August 2008)
- 09.12.201310.417 Parlamentarische Initiative. Militärstrafprozess. Ausdehnung der Rechte der Geschädigten.
- 09.12.2013Revision des Zivildienstgesetzes
- 15.10.2013Das Ziel heisst „Kriegsgenügen“ (Februar 2009)
- 15.10.2013Ohne ernstfall-orientierte Führung keine ernstfall-taugliche Armee (April 2009)
- 15.10.2013Sicherheit durch Unabhängigkeit – Schluss mit neutralitätswidriger militärischer Kooperation (Juni 2009)
- 15.10.2013Wie weiter mit der Landesverteidigung? (November 2009)
- 15.10.2013Legislaturzwischenbilanz 2008-2011 (Dezember 2009)
- 15.10.2013Die sicherheitspolitische Lage der Schweiz (Oktober 2008)
- 15.10.2013Der Armee-Auftrag (Oktober 2008)
- 15.10.2013Für eine bedrohungsgerechte Milizarmee (überarbeitete Version vom November 2005)
- 30.08.2013Umgang mit Waffen
- 24.08.2013Leistung belohnen, Eigenverantwortung stärken
- 24.08.2013Das Ziel der GSoA: eine Schweiz ohne Armee? Nein, eine Schweiz ohne Schweizer Armee
- 24.08.2013Leistung belohnen, Eigenverantwortung stärken
- 23.08.2013SVP-Zentralvorstand befürwortet Arbeitsgesetz und verwirft Epidemiengesetz
- 20.08.2013SVP International gegen Aufhebung der Wehrpflicht
- 15.05.2013Bundesrat und Parlament tragen die Verantwortung für weniger Sicherheit
- 13.05.2013Eine glaubwürdige Landesverteidigung braucht genügend Mittel
- 12.03.2013SVP verlangt genügend Mittel für eine glaubwürdige Landesverteidigung
- 22.02.2013SVP unterstützt Beschaffung des Gripen - Thomas Aeschi und Felix Müri neue Vizepräsidenten
- 29.11.2012Mein Standpunkt:
- 29.11.2012Festhalten am Milizsystem und an der Wehrpflicht
- 29.11.2012Werte erhalten, Heimat verteidigen
- 14.11.2012SVP für eine glaubwürdige Milizarmee
- 05.10.2012In die Sicherheit investieren
- 28.02.2012SVP-Fraktion für Bankkundengeheimnis und Volksinitiative gegen die Aufblähung der Auslandhilfe
- 20.02.2012Entwurf des Berichts des Bundesrates zur Strategie Bevölkerungsschutz und Zivilschutz 2015+
- 18.02.2012Bundesrat Maurer informiert SVP-Fraktion über Entscheid Kampfflugzeug
-
Eine lebenswerte Umwelt für heute und morgen.
Qualität dank Wettbewerb.
Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Mehr Vielfalt, weniger Staat.
Für eine Energieversorgung mit Zukunft.
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre.
Opferschutz statt Täterschutz.
Asylchaos stoppen.
Bedrohte Freiheit verteidigen.