Barbara Steinemann
Nationalrätin, ZH
«Die Schweiz basiert auf Werten, für die es sich zu kämpfen lohnt: Freiheit und Eigenständigkeit, aktive Selbstbestimmung der Bürger, Kleinräumigkeit und damit Überschaubarkeit, auf Frieden und Wohlstand ausgerichtet, gute diplomatische Dienste und Weltoffenheit im Denken und Handeln. Das soll so bleiben.»
Barbara Steinemann

Mitgliedschaften Gremien
seit 2015
Nationalrätin
Mitgliedschaften Kommissionen
Staatspolitische Kommission NR
Kommission für Rechtsfragen NR
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Barbara Steinemann
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Mittwoch, 26.01.2022 19:00Illnau-EffretikonSamstag, 10.07.2021 19:00Höriberg (ZH)Sonntag, 12.01.2020 11:00Schulhaus Geissberg, Geissbergsaal, Schulstrasse 11, Wolfhausen bei BubikonSonntag, 27.10.2019 12:00Büli Mäss - Gewerbeausstellung, Stadthalle Bülach, Allmendstrasse 8, BülachSonntag, 23.06.2019 14:00SVP-Festzelt an der www.winti-jodel.ch, Riedhofstrasse, Winterthur-WülflingenMontag, 26.08.2019 18:00SVP-Pizza-Zelt an der Chilbi LindauSamstag, 25.05.2019 12:00Stadtkreis 1, bei der Pestalozziwiese (Seite Globus)Samstag, 18.05.2019 20:00Dorffest GlattfeldenMittwoch, 24.04.2019 20:00Restaurant Romand, Parkweg 10 (Nähe Zentralplatz), 2501 BielDienstag, 12.02.2019 19:30Kafi im Tänn, Wiesgasse 6 in WallisellenSonntag, 11.11.2018 14:00EXPO Stäfa, Gewerbeausstellung Stäfa, SVP-StandFreitag, 09.11.2018 21:00MZH Morschach, Dorfstrasse 10, 6443 MorschachSonntag, 30.09.2018 14:00SVP-Stand an der Gewerbemesse DielsdorfSamstag, 08.09.2018 17:00Weinländer Herbstfest, SVP-Beiz, HettlingenMontag, 27.08.2018 17:00Chilbi Lindau, Pizza-Zelt der SVP LindauSonntag, 03.06.2018 15:00Dorffest Dällikon, SVP-BeizSonntag, 03.06.2018 15:00Dorffest Dällikon, SVP-BeizSamstag, 10.02.2018 10:00Dorfplatz, Neue Dorfstrasse 14, Langnau am AlbisSamstag, 13.05.2017SVP Stand am Hörifäscht in HöriFreitag, 12.05.2017SVP Stand an der Furttalmesse im Wisacher in RegensdorfFreitag, 28.04.2017SVP Stand an der Gewerbeausstellung in EggDienstag, 31.01.2017Bistro Rüschlikon, 8803 RüschlikonDonnerstag, 08.09.2016Rebhaus in Watt bei Regensdorf
Barbara Steinemann's Videoplaylist
Barbara Steinemann | Delegiertenversammlung vom Samstag, 09. April 2022 in Chur
Nationalrätin Barbara Steinemann (ZH): «Warum ich die Begrenzungsinitiative unterschreibe»
Publikationen von Barbara Steinemann
- 21.04.2022Warum ein Ja zu Frontex wichtig ist
- 09.04.2022Ja, zu Frontex – als Schengen-Mitglied sind wir auf den Schutz der Aussengrenze angewiesen
- 05.11.2021Keine Bundesrichter, die ihr Amt in der Lotterie gewonnen haben!
- 02.11.2021Wir wollen keine Bundesrichter, die ihr Amt in der Lotterie gewonnen haben
- 23.10.2021Keine Bundesrichter, die ihr Amt in der Lotterie gewonnen haben
- 18.02.2021Strassburg veurteilt Schweizer Bettelverbot
- 03.08.2020Unser Sozialstaat stösst bald an seine Grenzen
- 22.07.2020Sozialbetrug zerstört den Sozialstaat
- 15.01.2019Die Skos operiert mit Halbwahrheiten
- 23.07.2018Der flexible Zeitgeist bei den Menschenrechten
- 22.05.2018Beispiele für "Integrationsprogramme"
- 29.03.2018Sozialhilfe – die Rekorde jagen sich
- 01.02.2018Die Sozialkosten-Welle
- 08.09.2017AHV sichern – deshalb Nein zur AHV-Ausbauvorlage
- 05.09.2017So summierten sich die Sozialhilfegelder
- 18.01.2017Damit auch in Zukunft geprüft wird, ob jemand integriert ist
- 02.11.2016Volksabstimmung vom 12. Februar 2017
- 01.06.2016Goldene Zeiten für die Asylindustrie
- 29.01.2016Die Praxis bei Sozialhilfe-Delinquenz im Zusammenhang mit der Durchsetzungs-Initiative
- 10.12.2015Auf Kosten der Allgemeinheit ein Anwalt?
-
weitere Nationalräte
Themen & Standpunkte
Sozialwerke
Sozialwerke sichern – Missbräuche bekämpfen.
Religion
Zu unseren Werten stehen.
Umwelt
Eine lebenswerte Umwelt für heute und morgen.
Energie
Für eine Energieversorgung mit Zukunft.
Internet und Digitalisierung
Für ein freies Internet.
Verkehr
Kampf den Staus und Schikanen im Strassenverkehr.
Landwirtschaft
Für eine einheimische Produktion.
Werkplatz Schweiz
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.
Eigentum stärken - Freiheit stärken
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre.