Aussenpolitik
Die SVP setzt sich für die Wahrung einer unabhängigen und neutralen Schweiz ein. Der Ausverkauf der Schweizer Souveränität und Selbstbestimmung durch die politischen Eliten muss gestoppt werden. Deshalb darf unser Land nicht weiter schleichend in internationale Gebilde, wie etwa die EU, eingebunden werden. Die SVP bekennt sich auf der Basis der Neutralität zu einer glaubwürdigen Politik der guten Dienste, der Vermittlung und der humanitären Hilfe.
Vernehmlassungen
- Befristetes Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland über die Mobilität von Dienstleistungserbringern
- Verordnung über die Einfuhr von nachhaltig produziertem Palmöl aus Indonesien zum Präferenz-Zollansatz
- Übernahme und Umsetzung der Verordnung (EU) 2020/493 über das System über gefälschte und echte Dokumente online (FADO) und Änderung des Bundesgesetzes über die polizeilichen Informationssysteme des Bundes (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
- 31.05.2022Blinde Sanktionspolitik schadet vor allem der eigenen Bevölkerung
- 21.05.2022Sicherheit beginnt an den Landesgrenzen – die SVP Schweiz besucht die Mitarbeitenden des Schweizer Zolls in Basel
- 02.05.2022Wer die Neutralität zerstört, zieht die Schweiz in fremde Konflikte
- 21.04.2022Warum ein Ja zu Frontex wichtig ist
- 21.04.2022Schengen und Frontex – nach Abwägung ein klares Nein!
- 09.04.2022Schengen und Frontex – nach Abwägung ein klares Nein!
- 09.04.2022Ja, zu Frontex – als Schengen-Mitglied sind wir auf den Schutz der Aussengrenze angewiesen
- 09.04.2022Mehr Sicherheit für die Schweiz
- 09.04.2022Die Bedeutung der Neutralität für die Schweiz
- 08.04.2022Resolution für eine neutrale und sichere Schweiz
- 21.03.2022Ein Bundespräsident hat an einer Demonstration nichts verloren
- 13.03.2022Ernährungssicherheit: SVP fordert Plan Wahlen 2.0
- 11.03.2022Schutzstatus Ja – aber nicht Fehler wiederholen
- 10.03.2022Mit dem Beitritt zum UNO-Sicherheitsrat zerstören SP, Grüne, GLP, Mitte und FDP mutwillig eines der wertvollsten Güter der Schweiz: Die Neutralität
- 08.03.2022SVP-Fraktion: Kein Beitritt zum UNO-Sicherheitsrat!
- 04.03.2022Die Schweiz muss den Kriegsvertriebenen aus der Ukraine helfen – rasch und in den Nachbarländern der Ukraine
- 28.02.2022Dringliche Massnahmen der Schweiz: SVP fordert Erhöhung der Verteidigungsausgaben um 2 Milliarden Franken auf 1% des BIP und die Erhöhung des Armeebestands um 20’000 Angehörige
- 28.02.2022Dringliche Massnahmen der Schweiz: SVP fordert Erhöhung der Verteidigungsausgaben um 2 Milliarden Franken auf 1% des BIP und die Erhöhung des Armeebestands um 20’000 Angehörige
- 25.02.2022Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar
- 25.02.2022Sicherheitspolitische Lage der Schweiz (2022)
- 25.02.2022Sicherheit der Schweiz wahren – dank bewaffneter Neutralität und Nein zur Mitgliedschaft im Uno-Sicherheitsrat
- 25.02.2022Sicherheit der Schweiz wahren – dank bewaffneter Neutralität und Nein zur Mitgliedschaft im Uno-Sicherheitsrat
- 25.02.2022Die Schweiz braucht eine starke Armee
- 25.02.2022Aussenpolitischer Rasierklingenritt
- 25.02.2022Beitritt zum UNO-Sicherheitsrat: Geltungssüchtige Politiker setzen Neutralität und Sicherheit der Schweiz aufs Spiel
- 24.02.2022Die Schweiz muss neutrale Vermittlerin bleiben. Jetzt erst recht: keine Mitgliedschaft im UNO-Sicherheitsrat!
- 23.02.2022Die Neutralität der Schweiz ist zu wahren
- 20.01.2022Für eine sichere Zukunft in Freiheit!
- 20.01.2022So will ich 2022 den Wohlstand in unserem Land fördern
- 17.08.2021Machtwechsel in Afghanistan: Was soll die Schweiz tun?
- 03.08.2021Schweizer Weltoffenheit als Trumpf
- 29.07.2021«Die EU-Befürworter verfolgen ihr Ziel weiter!»
- 04.06.2021Die SVP lehnt die Zahlung von Marktzutritts-Prämien entschieden ab
- 31.05.2021Wie geht es mit der EU jetzt weiter, Frau Martullo-Blocher?
- 26.05.2021Sieg für die Selbstbestimmung und die direkte Demokratie der Schweiz
- 05.05.2021Illegale Zuwanderung: Stopp dem Laisser-faire der linken Städte
- 29.04.2021Befristetes Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland über die Mobilität von Dienstleistungserbringern
- 28.04.2021Institutionelles Abkommen: Schweizer Bittgang auf allen Vieren verhindern
- 25.03.2021Verordnung über die Einfuhr von nachhaltig produziertem Palmöl aus Indonesien zum Präferenz-Zollansatz
- 23.03.2021Legislatur-Zwischenbilanz 2019-2023
- 11.03.2021Übernahme und Umsetzung der Verordnung (EU) 2020/493 über das System über gefälschte und echte Dokumente online (FADO) und Änderung des Bundesgesetzes über die polizeilichen Informationssysteme des Bundes (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
- 03.12.2020SVP-Präsident Marco Chiesa zum offenen Brief der SP-Spitze: «Die Schweiz braucht pragmatische Lösungen statt Willkür und Panikmache»
- 11.11.2020Die SVP fordert vom Bundesrat Transparenz
- 05.11.2020In der Krise akzentuieren sich die Probleme der masslosen Zuwanderung
- 27.10.2020Abkommen zwischen der Schweiz und Deutschland über die gegenseitige Feststellung der Gleichwertigkeit von beruflichen Abschlüssen (Modernisierung der Vereinbarung von 1937)
- 24.10.2020SVP-Delegierte fordern vom Bundesrat die Rückweisung des Institutionellen Abkommens mit der EU
- 24.10.2020Wir verteidigen unsere Souveränität
- 23.10.2020Vorstand der SVP Schweiz fordert vom Bundesrat, das Institutionelle Abkommen mit der EU zurückzuweisen
- 27.09.2020Die SVP kämpft gegen jegliche weitere Anbindung an die EU
- 09.09.2020Kein Ausverkauf unserer Heimat (2020)
-
Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Für eine Energieversorgung mit Zukunft.
Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung.
Die Schweiz hat eine eigene Geschichte, sie ist geprägt von ihren Kulturen, von ihren Traditionen, ihren Werten und den Menschen, die hier im friedlichen Miteinander leben.
Bedrohte Freiheit verteidigen.
Zuwanderung auf ein gesundes Mass reduzieren.
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.
Gegen Enteignung, für den Schutz der Privatsphäre.
Qualität dank Wettbewerb.