Magdalena Martullo-Blocher
Nationalrätin, Vizepräsidentin, GR
«Das Erfolgsrezept der Schweiz ist ihre Unabhängigkeit, ihre Eigenstän-digkeit und die direkte Demokratie. Dafür setze ich mich ein!»
Magdalena Martullo-Blocher
Meine politischen Prioritäten
Veranstaltungen von Magdalena Martullo-Blocher
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Sonntag, 01.08.2021 20:30Bodenhausplatz in Splügen, Rheinwald (GR)Sonntag, 18.07.2021 09:00Valposchiavo (GR)Samstag, 19.06.2021 10:00ZürichSamstag, 19.09.2020 09:30Postplatz ChurDonnerstag, 30.01.2020 18:00Efficiency Club Zürich, Hotel Widder, Rennweg 7, 8001 ZürichDonnerstag, 25.07.2019 20:00Restaurant City West, ChurSonntag, 29.09.2019 10:00Schreinerei Lumino, LuminoDienstag, 04.06.2019 17:00Waisenhausplatz, 3011 BernSonntag, 31.03.2019 11:00SVP-Stand an der HIGA ChurSamstag, 30.03.2019 14:00SVP-Stand an der HIGA ChurDienstag, 26.03.2019 15:00SVP-Stand an der HIGA ChurSonntag, 24.03.2019 11:00SVP-Stand an der HIGA ChurSamstag, 23.03.2019 13:15SVP-Stand an der HIGA ChurDienstag, 08.01.2019 11:30Hotel City West, Comercialstrasse 32, 7000 ChurMittwoch, 31.10.2018 18:30Hotel Bären, Bernstrasse West 56, 5034 SuhrDienstag, 02.10.2018 19:00Heidihof Maienfeld, Bovelweg 16, 7304 MaienfeldFreitag, 13.04.2018 19:00Gartenhotel Sternen, Domat/EmsSamstag, 12.05.2018Jäger-DV, ObersaxenSamstag, 24.03.2018SVP Stand Higa ChurFreitag, 23.03.2018SVP Stand Higa ChurDonnerstag, 18.01.2018 19:30Sport- und Kongresszentrum ArosaFreitag, 20.10.2017 19:30Brauerei Surselva, FlimsDonnerstag, 06.04.2017Hotel Stefani, Via Trauntar plazzas 6, 7500 St. MoritzFreitag, 03.02.2017Holzbau Mani, AndeerMontag, 21.11.2016Kloster Disentis
Magdalena Martullo-Blocher's Videoplaylist
Magdalena Martullo-Blocher | Delegiertenversammlung vom Samstag, 09. April 2022 in Chur
Eco Talk mit Nationalrätin Martullo-Blocher
Die wirtschaftlichen Zeichen stehen auf Sturm
Der Rahmenvertrag würde unseren Alltag auf den Kopf stellen
SVP DV Klosters: Referat Magdalena Martullo
Publikationen von Magdalena Martullo-Blocher
- 21.04.2022«Die links-grüne Energiestrategie ist klar gescheitert»
- 09.04.2022Die links-grüne Energiepolitik hat dazu geführt, dass wir jetzt an Putins Gashahn hängen
- 24.01.2022Ja zur Abschaffung der KMU-Steuer und zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz
- 10.09.2021Nein zur Besänftigung und zu Diskriminierung
- 03.08.2021Schweizer Weltoffenheit als Trumpf
- 31.05.2021Wie geht es mit der EU jetzt weiter, Frau Martullo-Blocher?
- 23.02.2021Die Alleinherrschaft des Bundesrates muss jetzt ein Ende haben: Er soll nicht mehr allein über die Schliessungsmassnahmen entscheiden können! Dazu reicht Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher in der Wirtschaftskommission einen Vorstoss ein.
- 18.02.2021Die diktatorische Machtpolitik des Bundesrates
- 28.08.2020Wenn wir unsere Löhne und die Beschäftigung behalten wollen, müssen wir wieder selber bestimmen können, wer einreisen darf
- 16.04.2020«Der Bundesrat muss aufhören, jedem sagen zu wollen, was er zu tun hat»
- 08.04.2020«Der Bund muss jetzt Masken für die Bevölkerung einfliegen»
- 02.04.2020Der Bundesrat muss nun die Öffnung konkret planen
- 01.10.2019Die wirtschaftlichen Zeichen stehen auf Sturm
- 11.09.2019Der EU-Rahmenvertrag – Ein aufgezwungenes Korsett
- 13.06.2019«Wir kümmern uns schon seit Jahrzehnten um Umweltbelange»
- 30.03.2019Die Folgen für den Alltag der Bürgerinnen und Bürger aus einem institutionellen Rahmenabkommen
- 19.02.2019Der EU-Rahmenvertrag stellt alles auf den Kopf!
- 25.08.2018JA zum wirtschaftlichen Erfolgsmodell Schweiz - JA zur Selbstbestimmung
- 23.07.2018Unser Wirtschaftsstandort braucht Rechtssicherheit
- 24.03.2018Zur Unabhängigkeit gehört das freie Unternehmertum
- 19.02.2018Dank der EU scheffeln Gewerkschaften Millionen
- 01.02.2018Personenfreizügigkeit: Ein Triumph der Gewerkschaften
- 30.01.2018Liberaler Arbeitsmarkt- Traditionelle Stärke der Schweiz
- 04.12.2017Eine "wahre" Freundschaft
- 30.11.2016Wie aus einer eigenständigen Steuerung über Nacht ein Bürokratiemonster wurde
- 25.11.2016Energiestrategie 2050 – nie und nimmer!
- 01.11.2016Staatswachstum gefährdet den Schuldenabbau
- 29.10.2016JA zur Unternehmenssteuerreform III
-
weitere Nationalräte
Themen & Standpunkte
Umwelt
Eine lebenswerte Umwelt für heute und morgen.
Ausländerpolitik
Zuwanderung auf ein gesundes Mass reduzieren.
Gesundheit
Qualität dank Wettbewerb.
Energie
Für eine Energieversorgung mit Zukunft.
Sozialwerke
Sozialwerke sichern – Missbräuche bekämpfen.
Internet und Digitalisierung
Für ein freies Internet.
Werkplatz Schweiz
Mehr Wirtschaftsfreiheit statt Bürokratie.
Asylpolitik
Asylchaos stoppen.
Landwirtschaft
Für eine einheimische Produktion.