Bedrohte Freiheit verteidigen.

Thema Freiheit und Sicherheit
Auf den Punkt
gebracht

«Wir wollen frei sein, wie die Väter waren.» Die Botschaft des Bundesbriefes von 1291 gilt für die Schweiz noch heute. Ohne Freiheit gibt es keine Selbstbestimmung. Die Schweizerische Volkspartei setzt sich ohne Wenn und Aber für eine freie Schweiz ein, in der die Bürgerinnen und Bürger selber bestimmen können, was sie wollen und was sie nicht wollen. Unsere Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss immer wieder verteidigt werden gegen Druckversuche von aussen – aber auch von innen. Gegen all jene, welche die Bürgerinnen und Bürger bevormunden und die direkte Demokratie aushebeln wollen.

Seit über 100 Jahren kämpft die SVP für die Freiheit und Sicherheit der Schweizerinnern und Schweizer. Das ist der Kernauftrag unseres Staatswesens. Wir erwarten von unserem Rechtsstaat, dass er uns gegen innen und aussen Sicherheit gibt, damit jeder und jede sich in Frieden und Freiheit ent­falten kann. Doch der Staat kümmert sich heute um alles Mögliche, aber viel zu wenig um seine Kernaufgabe: die Erhaltung der freiheitlichen Rechte des Volkes und den Schutz der Menschen vor Verbrechen und Verbrechern.

Ausschnitt aus dem Parteiprogramm (PDF)

Medienmitteilungen zu diesem Thema
  • Ich kämpfe gegen die zunehmende staatliche Bevormundung in allen Lebensbereichen, insbesondere gegen ungewollte Eingriffe in die persönlichen Freiheiten durch die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB.
  • SVP ZH
    Der Schweiz geht es gut, weil sie unabhängig ist, weil sie ungebunden ist, weil sie eine Staatsform hat, welche die Interessen der hier lebenden Menschen in den Mittelpunkt stellt. Freiheit für die Bürger! Das ist das Wesen unserer Selbstbestimmung und Unabhängigkeit.
  • Die Mitbestimmung der Bürger sorgt für den Zusammenhalt im Land, für gute Gesetze und tiefe Steuern. Darum kämpfe ich gegen die heimliche Entmachtung der Bürger.
  • Oft werden leichtfertig Neuerungen eingeführt, die später viel Geld kosten. Nein zu sagen ist keineswegs immer destruktiv, sondern bedeutet Ja zu sagen zu einer besseren Lösung. Die Dynamik, ständig Steuern, Gebühren und Abgaben zu erhöhen, ist endlich zu brechen.
  • SVP LU
    Der Staatsapparat wächst, auf Kosten der Bürger. Mit mehr Eigenverantwortlichkeit und weniger Eingriffen lässt es sich besser und günstiger leben.
Publikationen
Publikationen
zum Thema
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Details ansehen Details ansehen
Ich bin einverstanden