09.04.2022
Die SVP setzt sich schon immer für die Freiheit der Schweizer Bevölkerung ein. Wir wehren uns gegen... mehr lesen
09.04.2022, von Andreas Glarner
Die Schweiz gehört zum Schengen-Sicherheitsverbund. Die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (Frontex) unterstützt die Schengen-Staaten... mehr lesen
09.04.2022, von Barbara Steinemann
Entgegen dem Engagement der SVP und anderen EU-kritischen Organisationen hat die Schweizer Stimmbevölkerung 2005 dem Schengen/Dublin-Assoziierungsabkommen zugestimmt,... mehr lesen
09.04.2022, von Ueli Maurer
Am 15. Mai stimmen wir über die Beteiligung der Schweiz am Ausbau von Frontex ab. Worum geht... mehr lesen
09.04.2022, von Verena Herzog
Wer nicht zu Lebzeiten einer Organentnahme widersprochen hat, dem sollen künftig am Lebensende automatisch Organe entnommen werden... mehr lesen
09.04.2022
«Organspenden retten Leben.» Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und Swisstransplant werden nicht müde, Ihnen die Vorteile der... mehr lesen
Weitere Referate
Jahr: 2000
2022
- 09.04.2022 Nein zum Filmgesetz, wir wollen selber entscheiden, welche Filme wir sehen wollen
- 09.04.2022 Schengen und Frontex – nach Abwägung ein klares Nein!
- 09.04.2022 Ja, zu Frontex – als Schengen-Mitglied sind wir auf den Schutz der Aussengrenze angewiesen
- 09.04.2022 Mehr Sicherheit für die Schweiz
- 09.04.2022 Eine staatlich autorisierte Organentnahme ist eines Rechtsstaates unwürdig!
- 09.04.2022 Der Mensch ist nicht abschliessend erforscht – Sterben ist und bleibt ein Mysterium
- 09.04.2022 Neutralität ist kein moralisches Gebot, sondern eine Staatsmaxime
- 09.04.2022 Die Bedeutung der Neutralität für die Schweiz
- 09.04.2022 Die links-grüne Energiepolitik hat dazu geführt, dass wir jetzt an Putins Gashahn hängen
- 09.04.2022 Es herrscht Krieg in Europa – die Schweiz braucht eine starke Armee
- 09.04.2022 Wir werden auch diese Krise meistern – dank unserer produktiven Landwirtschaft und unserer Innovationskraft
- 09.04.2022 Die Schweiz braucht eine starke SVP
- 25.02.2022 Die Schweiz braucht eine starke Armee
- 25.02.2022 Aussenpolitischer Rasierklingenritt
- 25.02.2022 Beitritt zum UNO-Sicherheitsrat: Geltungssüchtige Politiker setzen Neutralität und Sicherheit der Schweiz aufs Spiel
- 25.01.2022 Ja zum Tag der Freiheit
- 25.01.2022 Was wir hier deshalb gemeinsam fordern, ist nichts weniger als eine verbindliche Exitstrategie
- 25.01.2022 Schwerwiegende wirtschaftliche Auswirkungen der Pandemie für die Veranstaltungsbranche
- 25.01.2022 Die erlassenen Massnahmen führen zu massiven Problemen für unsere KMU
- 25.01.2022 Die vom Bundesrat in Zusammenhang mit der Covid-Pandemie erlassenen Massnahmen führen in zahlreichen Branchen unserer Wirtschaft zu massiven Problemen
- 25.01.2022 Der Getränkehandel und die gesamte Gastro-Zulieferbranche spüren die Einschränkungen wegen Corona hautnah
- 25.01.2022 Die Fitnessbranche gilt zweifelsfrei als eine der am meisten geschädigten Branchen der Covid-Krise
- 15.01.2022 Für unsere Volksgesundheit ein wuchtiges Nein zur Tierversuchsverbots-Initiative
- 15.01.2022 Keine Abhängigkeiten schaffen: Nein zum Medienförderungspaket
- 15.01.2022 Absehbare Strom-Katastrophe – der Bundesrat muss sofort handeln!
- 15.01.2022 Ja zur Abschaffung der Stempelsteuer – weil man nicht vor der Aussaat ernten kann
- 15.01.2022 Nein zur fundamentalistischen Initiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung»
- 02.01.2022 Würdigung von Stadtberner Persönlichkeiten und ihre Bedeutung für die heutige Schweiz
- 22.11.2021 Bundesrätin Sommaruga muss die Energieversorgung sicherstellen – sonst ist ihr das Dossier zu entziehen
- 22.11.2021 Lösungen statt billige Klimapropaganda!
- 22.11.2021 Die Energiestrategie 2050 ist gescheitert
- 22.11.2021 Jetzt tritt ein, wovor die SVP immer gewarnt hat!
- 22.11.2021 Links-Grün sabotiert eine klimafreundliche Energiepolitik
- 23.10.2021 Keine Bundesrichter, die ihr Amt in der Lotterie gewonnen haben
- 23.10.2021 Die Pflegeinitiative tönt gut, bringt aber wenig – nur der Gegenvorschlag packt die Probleme bei der Wurzel
- 23.10.2021 Der Kanton Waadt ist ein sozialistisches Labor und seine Bewohner sind seine Versuchskaninchen!
- 23.10.2021 So zocken uns Stadtlinke und Luxus-Sozialisten ab
- 23.10.2021 Das Ende des Tunnels ist in Sicht… vorausgesetzt man blickt in die richtige Richtung!
- 23.10.2021 50 Jahre SVP – einst aus Schwäche geboren, heute stärkste Partei der Schweiz
- 23.10.2021 Machen Sie Ihren Job, Frau Bundesrätin Sommaruga!
- 15.10.2021 Keine totale Macht für den Bundesrat
- 15.10.2021 Das Zertifikat wird nicht mehr verschwinden – deshalb NEIN zur «neuen Normalität»!
- 15.10.2021 Das Referendum der Freiheit: NEIN zum Covid-Zertifikat
- 15.10.2021 Covid-Gesetz NEIN!
- 09.09.2021 Die Stadt Lausanne lässt es sich gut gehen – bezahlen dürfen die ländlichen Steuerzahler
- 09.09.2021 Die heimliche Umverteilung – so zocken die Städter die Landbevölkerung ab
- 09.09.2021 Ohne das Geld vom Land wäre Biel ruiniert
- 09.09.2021 Die SVP bekämpft die links-grüne Schmarotzer-Politik
- 21.08.2021 Nein zur schädlichen Volksinitiative « Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern»
- 21.08.2021 Aufbruch zur Normalität
- 21.08.2021 Schluss mit der linken Schmarotzer-Politik!
- 21.08.2021 Rechtsstaat in Gefahr – Hartes Durchgreifen gegen Nicht-Integrierte
- 21.08.2021 Linksextreme Umverteilungs-Initiativen, Angriff auf unsere Werte und Traditionen und auf dem Weg zur nicht nachhaltigen 10-Millionen-Schweiz – wie Links-Grün die Schweiz zu zerstören versucht
- 03.08.2021 Flexibler Arbeitsmarkt für mehr inländische Fachkräfte
- 03.08.2021 Die SVP lässt nicht zu, dass die Luxus-Sozialisten den Schweizer Werkplatz zerstören und kämpft weiter gegen eine 10-Millionen-Schweiz!
- 03.08.2021 Schweizer Weltoffenheit als Trumpf
- 03.08.2021 Eine selbständige und unabhängig Regulierung der Einwanderung dient der Wirtschaft und Gesellschaft
- 01.08.2021 Die freie Schweiz gegen die links-grünen Städte verteidigen!
- 26.06.2021 Die Freiheit wohnt heute wieder auf dem Land
- 26.06.2021 Schicksalsstunde der Schweiz
- 26.06.2021 Freiheit und Unabhängigkeit sind keine Selbstläufer – bleiben wir also wachsam!
- 26.04.2021 Eine gut situierte Bevölkerungsschicht leistet sich «Klimaschutz» - auf dem Buckel der Landbevölkerung
- 26.04.2021 Weniger Zuwanderung statt mehr Abgaben und Steuern
- 26.04.2021 Das CO2-Gesetz gefährdet Schweizer Arbeitsplätze
- 27.03.2021 Ja zum Kampf gegen den islamistischen Terror und zu einem Gesetz, das unsere Sicherheit stärkt
- 27.03.2021 Links-extreme Forderungen gefährden Landwirtschaft, Gewerbe und unsere Demokratie!
- 27.03.2021 Teuer, unnötig und ungerecht – Nein zum missratenen CO2-Gesetz
- 27.03.2021 Das Covid-19-Gesetz ist in mehrfacher Hinsicht ein spezielles Gesetz. Es basiert auf Notrecht und ist befristet.
- 23.03.2021 Legislatur-Zwischenbilanz nach der «Klimawahl 2019»: Die grüngestrichene Mitte-Links-Mehrheit treibt die Schweiz in den politischen und finanziellen Ruin
- 23.03.2021 Wir setzen uns für eine starke Bildung und eine echte Wahlfreiheit für Frauen und Familien ein
- 23.03.2021 Nein zum schädlichen Migrationspakt. Kampf den explodierenden Asyl- und Sozialkosten – dafür Überarbeitung des Flüchtlingsbegriffs
- 15.01.2021 Albisgüetli-Rede von Christoph Blocher, a. Nationalrat und a. Bundesrat
- 02.01.2021 Würdigung von Solothurner Persönlichkeiten und ihre Bedeutung für die heutige Schweiz
- 24.10.2020 Rede von Bundesrat Ueli Maurer
- 24.10.2020 Nein zur Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten»
- 24.10.2020 Contra zur Unternehmensverantwortungs-Initiative
- 24.10.2020 Pro zur Unternehmensverantwortungs-Initiative
- 24.10.2020 Wir verteidigen unsere Souveränität
- 24.10.2020 Liebe SVP Familie, Cherès et chers UDC de la Suisse Romande, care e cari amici della Svizzera italiana, “mala tempora currunt”.
- 22.08.2020 Die Personenfreizügigkeit macht uns ärmer statt reicher!
- 22.08.2020 Nein zum staatlich verordneten Vaterschaftsurlaub!
- 22.08.2020 Nur die SVP steht für Freiheit und Sicherheit
- 22.08.2020 Wir brauchen neue Kampfflugzeuge, damit wir sicher und unabhängig bleiben
- 22.08.2020 Die Begrenzungsinitiative ist die letzte Chance, unser geliebtes Land zu bewahren!
- 22.08.2020 Unterstützen Sie das Referendum gegen die unfaire Entlassungsrente!
- 22.08.2020 Zu viel ist zu viel – Die Kampagne für die Begrenzungsinitiative
- 11.08.2020 Zu viel ist zu viel – Die Kampagne für die Begrenzungsinitiative
- 11.08.2020 Ein JA, um gegen das Unrecht, das die Schweizerinnen und Schweizer auf dem Arbeitsmarkt ihres eigenen Landes erleiden, zu kämpfen
- 11.08.2020 Die Begrenzungsinitiative ist wichtig – nicht für die SVP, sondern für unser Land!
- 27.07.2020 Keine Perspektive für die nachhaltige Ernährungssicherung der Schweiz
- 27.07.2020 Der Schweizer Landwirtschaft den Rücken stärken
- 27.07.2020 Für sauberes Trinkwasser und eine gesunde Ernährung
- 27.07.2020 Bauernfamilien leisten bereits heute einen grossen Einsatz für eine nachhaltige Landwirtschaft
- 22.07.2020 Sozialbetrug zerstört den Sozialstaat
- 22.07.2020 So pfefferscharf wurde das Stimmvolk belogen
- 22.07.2020 Personenfreizügigkeit verhindert Ausschaffung von kriminellen EU-Ausländern
- 26.06.2020 Die Schuldenbremse darf nicht angetastet werden!
- 26.06.2020 Jetzt braucht es dringend ein Reformpaket
- 02.04.2020 Der Bundesrat muss nun die Öffnung konkret planen
- 31.03.2020 Schutz der Gesundheit der Menschen hat Priorität
- 31.03.2020 Die wirtschaftlichen Schäden sind enorm - sie dürfen nicht noch grösser werden
- 25.01.2020 1 Million Zuwanderer in den letzten 13 Jahren und die Personenfreizügigkeit geht weiter – wir wollen keine 10-Millionen-Schweiz!
- 25.01.2020 Ein Blick über die Grenze: Was in Europa geschieht und welche Schlüsse wir in der Schweiz daraus ziehen können
- 25.01.2020 So wollen uns die Eliten und Manager der Grosskonzerne einseifen und über den Tisch ziehen!
- 25.01.2020 Endlich Schutz für die Menschen in unseren Grenzregionen vor brutalen Kriminellen aus Frankreich und Italien!
- 17.01.2020 Wider die Dekadenz!
- 02.01.2020 Eine Würdigung von Schaffhauser Persönlichkeiten und ihre Bedeutung für die heutige Schweiz
- 02.11.2019 Die Schweiz braucht eine starke SVP, mehr denn je
- 02.11.2019 Jetzt erst recht. Damit die Schweiz – Schweiz bleibt!
- 02.11.2019 Ja zur Initiative „Mehr bezahlbare Wohnungen“
- 02.11.2019 NEIN zur Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen»
- 02.11.2019 Über Denk- und Sprachvorschriften im liberalen Rechtsstaat
- 02.11.2019 Ja zur Ausweitung der Antirassismusstrafnorm (Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung)
- 02.11.2019 Das freie Wort als Grundlage der Demokratie – Keine Ausweitung der Antirassismus-Strafnorm
- 01.10.2019 Die wirtschaftlichen Zeichen stehen auf Sturm
- 01.10.2019 Nein zu den ausufernden Forderungen der Linken und Netten, die unsere Arbeitsplätze und unseren Wohlstand vernichten
- 01.10.2019 Wie linke Politik und Überregulierung die Beschäftigung in der Schweiz gefährden
- 01.10.2019 Das Tessin kann nicht mehr!
- 31.08.2019 Für eine freie und sichere Schweiz: Wir halten Wort – auch nach den Wahlen
- 31.08.2019 «Es lebe die Schweiz!»
- 31.08.2019 „Eidgenossen, hütet Euch am Morgarten!“
- 31.08.2019 Freiheit und Sicherheit statt Gleichmacherei und Umverteilung
- 31.08.2019 Aus Wohlstandsverblendung die Schweiz preisgeben?
- 31.08.2019 Heimat stärken – Schweiz stärken
- 13.08.2019 Acht Mal pro Tag findet ein Angriff auf eine Polizistin oder einen Polizisten statt
- 13.08.2019 Wir müssen den öffentlichen Raum wieder sicher machen
- 13.08.2019 Die Situation in den Städten läuft immer mehr aus dem Ruder
- 29.06.2019 Die Werte der Schweiz werden mit Füssen getreten
- 29.06.2019 Wie kann der Erfolg des Wirtschaftsstandortes Schweiz nachhaltig gesichert werden?
- 29.06.2019 Die linke Fehlkonstruktion der EU und die Mitläufer in der Schweiz
- 29.06.2019 Die verantwortungslose Umverteilungs- und Schuldenpolitik der Linken
- 29.06.2019 Es gibt gute Gründe, eine Offensive zur Stärkung der Schweizer Wirtschaft zu starten
- 29.06.2019 Die rot-grüne Einwanderungspolitik ruiniert die Schweiz
- 25.06.2019 Die Linken wollen immer höhere Einnahmen aus Steuern, Gebühren, Abgaben
- 25.06.2019 Linke und Grüne lösen die Probleme nicht, sondern decken sie nur mit dem Geld der anderen zu
- 25.06.2019 Die Politik der Linken und Grünen gegen den Mittelstand und gegen die arbeitende Bevölkerung – gegen Menschen mit tieferen Einkommen, gegen Angestellte, gegen Mieter, gegen Familien, gegen Sparer, gegen Pendler, gegen Wohneigentümer, gegen ländliche Regionen und gegen Gewerbebetriebe
- 03.05.2019 Die SBB im Umbau und Marschhalt beim regionalen Personenverkehr
- 03.05.2019 Mehr Motorräder schaffen Platz auf den Strassen
- 03.05.2019 Flugverkehr: Die Nachbarn bauen aus – bei uns herrscht baulicher Stillstand
- 03.05.2019 Kampf den Staus, Schikanen und höheren Abgaben im Strassenverkehr
- 03.05.2019 Bedarfsgerechte Verkehrsträger ohne ideologische Scheuklappen
- 30.03.2019 SVP: die einzige Partei, die noch zur Schweiz steht
- 30.03.2019 Gute Rahmenbedingungen für die Schweizer KMU
- 30.03.2019 Eine freie Schweiz gibt es nur ohne Rahmenabkommen
- 30.03.2019 Die Folgen für den Alltag der Bürgerinnen und Bürger aus einem institutionellen Rahmenabkommen
- 30.03.2019 Wie die Grosskonzerne die Schweiz verraten
- 30.03.2019 EU-Waffenrichtlinie: Kein Gesetz gegen Terroristen aber gegen Schützen
- 26.01.2019 Schweizer Werte Heimat und Identität stärken
- 26.01.2019 Chrampfen für die Schweiz
- 26.01.2019 Für eine Zuwanderung mit Mass!
- 26.01.2019 Schweiz schützen – EU-Anbindung verhindern
- 26.01.2019 Wir müssen den Mittelstand entlasten, er ist das Rückgrat unserer Nation
- 26.01.2019 Grüne Inkonsequenz
- 22.01.2019 Endlich die Weichen für eine produzierende Landwirtschaft stellen
- 22.01.2019 Begrenzung der Zuwanderung zum Schutz des Kulturlands und der Ernährungssicherung
- 18.01.2019 Selbstmord aus Angst vor dem Sterben
- 10.01.2019 Nein zum Vertrag, bei dem die EU und nicht wir Schweizerinnen und Schweizer bestimmen, was in der Schweiz gilt
- 10.01.2019 Frei und sicher
- 10.01.2019 Kompass für die Schweiz
- 10.01.2019 Den Mittelstand stärken
- 13.11.2018 100 Jahre Generalstreik: Ein Dank an Bevölkerung, Behörden und Soldaten
- 27.10.2018 Widerstand auch heute – für die Freiheit
- 27.10.2018 Menschenrecht auf direkte Demokratie
- 27.10.2018 Die Bedeutung der freien Rede
- 27.10.2018 Damit wir frei bleiben
- 27.10.2018 Sicherheit ist nicht alles – aber alles ist nichts ohne Sicherheit
- 27.10.2018 «Die Eidgenossenschaft schützt die Freiheit und die Rechte der Menschen und garantiert die Unabhängig-keit und Sicherheit des Landes»
- 27.10.2018 Das Volk hat die höchste Macht
- 27.10.2018 Freiheit und Sicherheit verteidigen
- 02.10.2018 Direkte Demokratie bedeutet Herrschaft des Volkes
- 02.10.2018 Wir sollten das Diktat Europas nicht stillschweigend hinnehmen
- 02.10.2018 Gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen dank Selbstbestimmung
- 02.10.2018 JA zur direkten Demokratie. JA zur Selbstbestimmung.
- 31.08.2018 Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die sozialen Einrichtungen
- 31.08.2018 Ungebremste Zuwanderung schadet allen
- 31.08.2018 Weil Volksentscheide umgesetzt gehören!
- 31.08.2018 Die Zahl der Zugewanderten bleibt hoch
- 31.08.2018 Personenfreizügigkeit – tiefere Löhne und höhere Arbeitslosigkeit
- 25.08.2018 Grusswort der SVP des Kantons Zug
- 25.08.2018 Dank strahlender SVP Sonne erhellt sich auch bei Linken der Geist
- 25.08.2018 JA zur direkten Demokratie – JA zur Selbstbestimmung
- 25.08.2018 JA zum wirtschaftlichen Erfolgsmodell Schweiz - JA zur Selbstbestimmung
- 25.08.2018 Standortbestimmung Landwirtschaftspolitik
- 25.08.2018 Was grün ist, ist noch nicht reif!
- 25.08.2018 Nein zur Volksinitiative «Für Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft betrifft uns alle»
- 25.08.2018 Die Hornkuhinitiative – ein spezielles Volksbegehren
- 23.06.2018 Bewährte Selbstbestimmung der Schweizer anstelle ausländischer Behörden, Bürokraten und Richter
- 23.06.2018 Wie der Schweizer Mittelstand ausgepresst und von der Politik verraten wird
- 23.06.2018 Eigenverantwortung stärken: Arbeit muss sich lohnen
- 23.06.2018 Der Minderheitswahn der SP und die ungerechten Folgen
- 23.06.2018 Warum es gerecht ist, den Grundbedarf bei der Sozialhilfe signifikant zu reduzieren – Arbeit muss sich lohnen
- 23.06.2018 Warum es Versicherungsdetektive braucht
- 23.06.2018 Die SP deckt Sozialmissbraucher, das ist ungerecht, unsozial und unschweizerisch
- 24.03.2018 Begrüssungsansprache
- 24.03.2018 Wer steht eigentlich noch zur Schweiz?
- 24.03.2018 Der Abbruch der direkten Demokratie ist in vollem Gange - Ein Weckruf
- 24.03.2018 Aufdecken, Anpacken und Ausmisten. Verfassungsbrecher und Demokratieabschaffer müssen weg, damit die Schweiz Schweiz bleibt
- 24.03.2018 Der freie Bürger als Gesetzgeber, der selbst bestimmt
- 24.03.2018 Zur Unabhängigkeit gehört der freie Bauernstand
- 24.03.2018 Zur Unabhängigkeit gehört das freie Unternehmertum
- 24.03.2018 Zur Unabhängigkeit gehören autonome Gemeinden und Kantone
- 30.01.2018 Sozialpartnerschaft in der Transportbranche
- 30.01.2018 Liberaler Arbeitsmarkt- Traditionelle Stärke der Schweiz
- 30.01.2018 Gesamtarbeitsverträge dienen den Gewerkschaften als Geldmaschine
- 30.01.2018 Wirtschaftsfreiheit statt Regulierungsflut
- 27.01.2018 Demokratie und Meinungsbildung gab es schon lange vor der SRG
- 27.01.2018 Die vierte Macht
- 27.01.2018 SRF – Entwicklung Budget und wer hat das Sagen?
- 27.01.2018 Entwicklung der Schweizer Medienlandschaft
- 27.01.2018 Schlüsseljahr für die Werte der Schweiz
- 16.01.2018 Jetzt Begrenzungs-Initiative unterschreiben!
- 16.01.2018 Bevölkerungswachstum wie in der dritten Welt: Personenfreizügigkeit muss weg
- 16.01.2018 Die Schweiz profitiert nicht von der Personenfreizügigkeit
- 16.01.2018 Ein Kampf für die Zukunft meiner Kinder
- 16.01.2018 Die Personenfreizügigkeit – eine Fehlkonstruktion
- 28.10.2017 Freiheit erfordert Sicherheit
- 27.10.2017 Radikalisierung ist ein Prozess
- 27.10.2017 Lehren aus dem Fall des Nidauer Hasspredigers
- 27.10.2017 Der radikale Islam als Herausforderung für die Kantone
- 27.10.2017 Warum ich gerade als Frau ein Verhüllungsverbot unterstütze
- 27.10.2017 Radikaler Islam in der Schweiz: Was hat die SVP zu tun?
- 26.08.2017 Für eine sichere Zukunft in Freiheit
- 26.08.2017 Unser Ziel ist und bleibt die Rettung der Altersvorsorge
- 26.08.2017 Sicherheit in der Schweiz? Auch Ernährungssicherheit gehört dazu
- 26.08.2017 Ja zur Ernährungssicherheit: Weil qualitätsvolle Nahrungsmittel keine Selbstverständlichkeit sind
- 26.08.2017 Die Linken und das Ziel einer Einheitsrente – Eine Auslegeordnung
- 26.08.2017 Sicherung und nicht Ausbau der Rente als Ziel
- 26.08.2017 Ein NEIN aus Sicht der Jugend
- 10.08.2017 Sofortiger Marschhalt beim Automatischen Informationsaustausch!
- 10.08.2017 Die Privatsphäre der Auslandschweizer ist zu schützen
- 10.08.2017 Stärke und Vielfalt des Schweizer Finanzplatzes
- 27.07.2017 Behördenpropaganda am Beispiel der Selbstbestimmungsinitiative
- 27.07.2017 Beispiel Bericht zur Personenfreizügigkeit: Fokus auf die lateinische Schweiz
- 27.07.2017 Behördenpropaganda am Beispiel des Berichtes «15 Jahre Personenfreizügigkeit»
- 24.06.2017 Volksinitiative zur Begrenzung der Zuwanderung
- 24.06.2017 Grusswort vom Parteipräsident
- 24.06.2017 Beschränkung der Zuwanderung für die Schweiz notwendig
- 24.06.2017 Der Weg der freien Schweiz innerhalb Europas
- 24.06.2017 Ein selbstbestimmtes Zuwanderungsregime für unser Land
- 24.06.2017 Personenfreizügigkeit in der EU-Definition funktioniert ökonomisch nicht. Wir brauchen Zuwanderungsabgaben.
- 25.03.2017 Wir stehen unter Strom!
- 25.03.2017 Halbierung des Energieverbrauchs kostet den Mittelstand Milliarden
- 25.03.2017 NEIN zu den staatlichen Umerziehungsmassnahmen im Energiegesetz
- 25.03.2017 Die Auswirkungen des Energiegesetzes auf Hausbesitzer
- 18.01.2017 Damit auch in Zukunft geprüft wird, ob jemand integriert ist
- 18.01.2017 Keine Masseneinbürgerungen!
- 18.01.2017 Die Umstände erfordern mehr Kontrollen, nicht weniger
- 14.01.2017 2017: Schlüsseljahr für die Unabhängigkeit der Schweiz
- 14.01.2017 Die Gründe, wieso aus Sicht der Fraktion auf ein Referendum verzichtet werden sollte
- 14.01.2017 Der Sonderfall Schweiz: Die Bedeutung der direkten Demokratie
- 14.01.2017 Die unabhängige Schweiz und die Europäische Union
- 14.01.2017 NEIN zur erleichterten Einbürgerung
- 14.01.2017 Die Bilateralen I und die Personenfreizügigkeit: Zusammenhänge und Tragweite
- 01.11.2016 Dringende Reformen zur Einhaltung der Schuldenbremse nötig
- 01.11.2016 Mitte-Links Finanzpolitik kostet uns Wirtschafts-wachstum und Wohlstand
- 01.11.2016 Die Bundesverwaltung wird immer grösser und teurer
- 01.11.2016 Staatswachstum gefährdet den Schuldenabbau
- 29.10.2016 Unternehmens-Steuerstandort Schweiz im internationalen Kontext – Herausforderung und Chance
- 29.10.2016 JA zur Unternehmenssteuerreform III
- 29.10.2016 SVP, die Retterin der direkten Demokratie
- 29.10.2016 Nein zur Atomausstiegsinitiative
- 29.10.2016 Nein zum ruinösen Energiegesetz, die Gründe für das Referendum
- 27.10.2016 Volk und Ständen verpflichtet
- 27.10.2016 Wie die Masseneinwanderung stoppen? Die Verfassung sagt es!
- 27.10.2016 Zuwanderung selber steuern und markant senken
- 26.08.2016 Grundversorgung statt Vollversorgung
- 26.08.2016 Die SVP kämpft für ein freies Internet
- 26.08.2016 Nein zu einer SRG der nationalen Einbunkerung
- 26.08.2016 Für Medienvielfalt, Wettbewerb und eine zeitgemässe Gesetzgebung
- 26.08.2016 Bedeutung freier Medien für die direkte Demokratie
- 20.08.2016 La Loi sur le renseignement!
- 20.08.2016 Nein zur teuren AHV-Initiative
- 20.08.2016 Den bilateralen Weg stärken – nein zur Anbindung der Schweiz an die EU!
- 20.08.2016 Heuchlerische Scheinhumanität von Politikern in Como
- 12.08.2016 Selbstbestimmung und Eigenverantwortung
- 12.08.2016 Stabilität durch Selbstbestimmung und Rechtssicherheit
- 12.08.2016 Staatsstreich gegen den Souverän
- 12.08.2016 Unsere Selbstbestimmung erhalten
- 12.08.2016 In der Schweiz sollen wieder die Schweizerinnen und Schweizer bestimmen
- 12.08.2016 Schweizer Recht statt fremde Richter
- 23.04.2016 JA am 5. Juni „Für eine faire Verkehrsfinanzierung“
- 23.04.2016 Frei bleiben
- 23.04.2016 Sicherheit, Terrorismus und Migration: Die Herausforderungen unseres Landes
- 23.04.2016 Völkerwanderung stoppen, nein zum Asylmissbrauch, nein zu Gratisanwälten und Enteignungen, nein zur Asylgesetzrevision
- 04.04.2016 Asylgesetz, längst von der Realität überholt
- 04.04.2016 Von A wie Anwalt bis Z wie Zahnarzt: Es wird für alles gesorgt!
- 04.04.2016 Offene Grenzen gefährden unsere Sicherheit
- 04.04.2016 Völkerwanderung, nein zum Asylmissbrauch
- 29.01.2016 Es geht um kriminelle Ausländer – nicht um arme Ahnungslose
- 29.01.2016 Die Praxis bei Sozialhilfe-Delinquenz im Zusammenhang mit der Durchsetzungs-Initiative
- 29.01.2016 Die richtige Antwort zur richtigen Zeit
- 29.01.2016 JA zu mehr Sicherheit!
- 23.01.2016 Ja zur Volksinitiative „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“
- 23.01.2016 Die Durchsetzungsinitiative: Die richtige Antwort zur richtigen Zeit
- 23.01.2016 Für eine sichere Schweiz
- 23.01.2016 Für eine sichere Schweiz
- 14.01.2016 Vollzugsprobleme müssen angegangen werden
- 14.01.2016 Sommaruga stoppen
- 14.01.2016 Warum ein Referendum gegen das Asylgesetz?
- 17.11.2015 Ja zu mehr Sicherheit!
- 31.10.2015 Nein zur Volksinitiative „Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln“
- 31.10.2015 Gründe, weshalb die Ergreifung des Referendums gegen das revidierte Asylgesetz notwendig ist
- 31.10.2015 SVP ist bereit, zusätzliche Regierungsverantwortung zu tragen
- 31.10.2015 Parlamentswahlen 2015 – Die SVP etabliert sich mit hervorragenden Resultaten dauerhaft in der Westschweiz
- 31.10.2015 Eine Bilanz der eidgenössischen Wahlen 2015
- 31.10.2015 Grenzen jetzt sichern – Handeln statt warten!
- 22.08.2015 Frei bleiben – SVP wählen
- 22.08.2015 NEIN zu einer EU-Anbindung
- 22.08.2015 Die Bedeutung des Bundesbriefes
- 22.08.2015 “Als die Schweiz noch frei war – Ein Blick in die Geschichte”
- 22.08.2015 Selbstbestimmung und Freiheit erkämpfen
- 22.08.2015 Gemeinsam für die Schweiz einstehen
- 11.08.2015 „Neustrukturierung des Asylbereichs“: Warum kämpft die SVP für Nichteintreten?
- 11.08.2015 Bedingungslose unentgeltliche Rechtspflege: ein Verstoss gegen die Rechtsgleichheit
- 06.08.2015 Freihandelsabkommen für die Schweizer Landwirtschaft? Ein Weg in die Sackgasse
- 06.08.2015 Die Ziele und Kernforderungen der SVP-Landwirtschaftspolitik
- 06.08.2015 Die staatspolitische Bedeutung der produzierenden Landwirtschaft für die Schweiz
- 06.08.2015 Die Bedeutung der Direktzahlungen für die Konsumenten
- 04.07.2015 Warum die SVP die Wahlen gewinnen muss
- 04.07.2015 Die Misere heisst Sommaruga – Illegale Migration übers Mittelmeer: Eine Standortbestimmung aus schweizerischer Sicht
- 04.07.2015 Asyl- und Sozialhilfemisere am Beispiel der Gemeinde Aarburg
- 04.07.2015 Arbeitsplätze sichern: Flankierende Massnahmen dank Steuerung der Zuwanderung unnötig
- 19.05.2015 Sommarugas Asylchaos endlich ein Ende setzen
- 19.05.2015 EJPD-Politik: Mangelhafte Asylgesetzrevisionen statt Lösung der Vollzugsprobleme
- 19.05.2015 Zahlen offenbaren bedenkliche Entwicklungen
- 19.05.2015 Der Bundesrat muss auf internationaler Ebene tätig werden
- 04.05.2015 Unabhängigkeit und Neutralität - aktueller denn je
- 18.04.2015 Nein zu einer neuen Erbschafts- und Schenkungssteuer des Bundes
- 18.04.2015 Nein zur neuen Billag-Mediensteuer
- 18.04.2015 Wirtschaftsstandort Schweiz stärken – Arbeitsplätze sichern
- 18.04.2015 Der 18. Oktober 2015
- 10.03.2015 Eine Volksinitiative zum Wohle der Schweiz
- 10.03.2015 Selbstbestimmung erhalten – schleichenden EU-Beitritt verhindern
- 10.03.2015 Die Selbstbestimmungsinitiative: Eine Idee, deren Zeit gekommen ist
- 10.03.2015 Die vier Grundsätze gemäss der Volksinitiative „Schweizer Recht statt fremde Richter“
- 28.02.2015 Wahlen 2015: Es geht um die Schweiz
- 28.02.2015 Für eine konsequente Ausländer- und Asylpolitik
- 28.02.2015 Bis wir alles zugrunde reguliert und mit Steuern erstickt haben!
- 28.02.2015 Für eine selbstbestimmte und unabhängige Schweiz – weder fremde Richter noch fremde Gesetze
- 28.02.2015 Werte und Identität der Schweiz
- 28.02.2015 Die SVP Luzern ist für die Kantonswahlen gerüstet
- 28.02.2015 Das Parteiprogramm 2015–2019: SVP – die Partei für die Schweiz
- 24.01.2015 Schweiz stärken – Jetzt braucht es einen Deregulierungs- und Revitalisierungspakt!
- 24.01.2015 JA zur Initiative „Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen“
- 24.01.2015 NEIN zur schädlichen Energiesteuer!
- 24.01.2015 JA zur Sanierung des Gotthard-Strassentunnels!
- 24.01.2015 Zweite Röhre
- 09.01.2015 Was sind aus unternehmerischer Sicht die Erfolgsfaktoren für die Schweiz?
- 09.01.2015 Die bürgerliche Schweiz stärken
- 25.10.2014 Warum die Schweizer ihr Recht weiterhin selbst bestimmen sollen: Schweizer Recht geht fremdem Recht vor
- 25.10.2014 Wahlen 2015: Ausverkauf der Heimat oder frei bleiben
- 14.10.2014 SVP bi de Lüt
- 14.10.2014 Die SVP möchte die Wählerinnen und Wähler ernst nehmen
- 14.10.2014 Werte bewahren – frei bleiben
- 23.08.2014 Die SVP macht vorwärts!
- 23.08.2014 NEIN zur Volksinitiative „Stopp der Überbevölkerung – zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen“
- 23.08.2014 Wie die Volksinitiative «gegen Masseneinwanderung» umgesetzt werden muss
- 21.08.2014 NEIN zu gefährlichen Abenteuern – NEIN zur Einheitskasse!
- 21.08.2014 Schluss mit der Mehrwertsteuer-Diskriminierung
- 12.08.2014 Kein „übergeordnetes Recht“, wenn unsere Sicherheit auf dem Spiel steht
- 12.08.2014 Volksinitiative zur Umsetzung von Volksentscheiden – Schweizer Recht geht fremdem Recht vor
- 12.08.2014 EGMR: Immer absurdere und weitergehende Befehle!
- 20.06.2014 "Auf dem Weg in die Diktatur?" Ein Weckruf
- 05.04.2014 Der 9. Februar ist ein Wendepunkt!
- 05.04.2014 Nein zur Mindestlohninitiative – Nein zum gefährlichen sozialistischen Experiment!
- 05.04.2014 Landesverteidigung: Ein Grundpfeiler unserer Unabhängigkeit
- 05.04.2014 Für die Sicherheit der Schweiz – Ja zum Gripen!
- 28.02.2014 Das richtige Flugzeug für die Schweiz
- 28.02.2014 Sichere Schweiz
- 14.02.2014 Die Neudefinition der Lehrerrolle
- 14.02.2014 Kritik am Lehrplan aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis
- 14.02.2014 Übungsabbruch Lehrplan 21 - Föderalismus stärken
- 14.02.2014 Kantone sollen in der Grundstufe auf Deutsch, Mathematik und Werken setzen
- 19.12.2013 Kulturlandverlust stoppen
- 19.12.2013 Höchste Zeit, die Zuwanderung wieder selbst zu kontrollieren
- 19.12.2013 Volkswohl statt Geldgier
- 19.12.2013 Personenfreizügigkeit führt zur Verarmung der Schweiz – Stellungnahme eines Unternehmers.
- 19.12.2013 Lohndruck ist Realität
- 23.11.2013 Mass halten - ein Grundwert, der für alles gilt
- 23.11.2013 Eliten zur Masseneinwanderung: Durchhalte-Parolen, gekaufte Gutachten und Vogelstrauss-Politik
- 23.11.2013 Was will die Masseneinwanderungsinitiative und was will sie nicht
- 05.11.2013 Die Sicht des Produzenten
- 05.11.2013 Für eine produzierende Landwirtschaft
- 05.11.2013 Die eidgenössische Landwirtschafts- und Ernährungsinitiative
- 05.11.2013 Die verfassungsrechtliche Sicht
- 26.10.2013 Diskriminierung stoppen - Ja zur Familieninitiative
- 26.10.2013 Erhöhung um 150% - ohne Mehrwert
- 26.10.2013 Vignetten-Vorlage: Ein Ja für unsere Randregionen und Gewerbebetriebe
- 26.10.2013 „Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen“
- 26.10.2013 Selbstbestimmung von Bürger, Familie und Staat
- 11.10.2013 Wahlfreiheit Familienmodell dank Familieninitiative
- 11.10.2013 JA zu gerechten Steuerabzügen für alle Familien / von Ida Glanzmann-Hunkeler, Nationalrätin CVP
- 11.10.2013 Eigenverantwortung und Gleichbehandlung
- 11.10.2013 Es gibt mehr als ein Familienmodell! / von Yannick Buttet, Nationalrat CVP
- 24.08.2013 Leistung belohnen, Eigenverantwortung stärken
- 24.08.2013 Das Ziel der GSoA: eine Schweiz ohne Armee? Nein, eine Schweiz ohne Schweizer Armee
- 24.08.2013 Wehret den sozialistischen Angriffen auf das Erfolgsmodell Schweiz!
- 24.08.2013 Initiative 1:12 «Gemeinsam für gerechte Löhne»
- 24.08.2013 “OUI à l’abrogation du service militaire obligatoire” le 22 septembre prochain!
- 24.08.2013 Voller Einsatz gegen Kriminelle - voller Einsatz für Genf und die Schweiz
- 24.08.2013 Leistung belohnen, Eigenverantwortung stärken
- 12.08.2013 Schweizer Recht vor fremdem, internationalem Recht
- 12.08.2013 Der Vorrang der Bundesverfassung gegenüber dem internationalen Recht ist zwingend
- 12.08.2013 Das schweizerische Recht muss wieder Vorrang haben
- 08.08.2013 Die Integrationsvorlage: Zentralistisch, antiliberal, undemokratisch und teuer
- 08.08.2013 Integration ist eine Selbstverständlichkeit
- 08.08.2013 Integration - eine Frage der Selbstverantwortung
- 08.08.2013 Integration ist kein Selbstbedienungsladen
- 15.06.2013 Konstruktivismus: Lustprinzip versus Leistungsprinzip
- 15.06.2013 Wo stehen wir in der Bildungspolitik? (Lehrplan 21 etc.)
- 15.06.2013 Bildung hat auf das reale Leben vorzubereiten
- 15.06.2013 Die Schweizer Bildung stärken. Volksschule und Berufswelt - Lernen für die Wirklichkeit.
- 15.06.2013 Anforderungen an Lernende aus Sicht eines Lehrmeisters
- 15.06.2013 Die Schweiz verfügt über eine sehr gute und leistungsfähige Volksschule
- 15.06.2013 Gefahr der Jugendarbeitslosigkeit: Jetzt handeln
- 15.06.2013 Die Pamir-Schule
- 04.05.2013 Dem Volk vertrauen
- 04.05.2013 Wer hat Angst vor dem bösen Volk?
- 04.05.2013 Damit die Schweiz nicht zu Grunde geht - Volkswahl des Bundesrates!
- 04.05.2013 JA zu den dringlichen Änderungen des Asylgesetzes
- 04.05.2013 Nein zur SVP Initiative „Volkswahl des Bundesrats“
- 04.05.2013 Nein zur unnötigen Asylgesetzrevision
- 04.05.2013 Direkte Demokratie: Garant für Stabilität und Sicherheit
- 22.04.2013 Volkswahl in den Kantonen unbestritten
- 22.04.2013 Minderheitenschutz ist gewährt
- 22.04.2013 Die Volkswahl stärkt den Zusammenhalt
- 22.04.2013 Abstimmungskampagne: Dem Volk vertrauen - JA zur Volkswahl des Bundesrates
- 22.04.2013 Dem Volk vertrauen
- 12.04.2013 Lehren ziehen - Anforderungen der Berufswelt berücksichtigen
- 12.04.2013 Gutes und Bewährtes erhalten lohnt sich auch in der Schule
- 12.04.2013 Berufswelt und Volksschule - für die Zukunft unserer Jugend
- 31.01.2013 Alternativkonzept der SVP zur Energiestrategie 2050 des Bundes
- 31.01.2013 Die Rechnung der Energiestrategie 2050 wird von den KMU und den privaten Haushalten bezahlt werden
- 31.01.2013 Für eine unabhängige, verlässliche und finanziell tragbare Energieversorgung
- 26.01.2013 Schweizerisch - unschweizerisch
- 26.01.2013 NEIN zum Bundesbeschluss über die Familienpolitik
- 26.01.2013 Kann Familienpolitik liberal sein?
- 26.01.2013 Gesetz gegen die „Abzockerei“ besser als „Abzockerinitiative“
- 26.01.2013 JA zum Bundesbeschluss über die Familienpolitik
- 02.12.2012 Die Kraft haben, NEIN zu sagen
- 02.12.2012 JA zur Freiheit und Unabhängigkeit
- 02.12.2012 Der Weg der Schweiz in die Zukunft
- 27.10.2012 Revision Raumplanungsgesetz: Chronik einer Fehlleistung
- 27.10.2012 Ja zur Revision des Tierseuchengesetzes
- 27.10.2012 Raumplanung aus der Sicht der SVP
- 27.10.2012 Ja zur Revision des Raumplanungsgesetzes
- 27.10.2012 Tierseuchengesetz (TSG) - NEIN!
- 27.10.2012 Freiheit und Wohlstand stehen auf dem Spiel
- 27.08.2012 Zahlen und Fakten
- 27.08.2012 Für eine sichere und bezahlbare Stromversorgung
- 27.08.2012 Energiestrategie 2050 des Bundes und deren Auswirkung auf die Wirtschaft
- 27.08.2012 Die Energiestrategie der SVP
- 25.08.2012 Volksinitiative „Sicheres Wohnen im Alter“
- 25.08.2012 Kriminelle Asylbewerber haben kein Bleiberecht in der Schweiz
- 25.08.2012 Spannungsfeld Freiheit und Sicherheit in unseren Städten
- 25.08.2012 NEIN zur radikalen Raucherinitiave
- 25.08.2012 Freiheit und Verantwortung
- 25.08.2012 Ja zum Schutz vor Passivrauchen für alle
- 25.08.2012 JA zur Volksinitiative „Sicheres Wohnen im Alter"
- 20.08.2012 Raumplanung aus Sicht der SVP
- 20.08.2012 L’aménagement du territoire doit rester une compétence essentielle des cantons
- 20.08.2012 Herausforderung für die Siedlungs- und Infrastrukturpolitik
- 20.08.2012 Aspekt Erhalt des Kulturlandes - bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Entwicklung
- 15.06.2012 Die parlamentarische Immunität als Farce
- 05.05.2012 NEIN zur schädlichen Staatsvertrags-Initiative
- 05.05.2012 Ja zur Stärkung der Hausarztmedizin
- 05.05.2012 Grusswort der SVP des Kantons Aargau
- 05.05.2012 Ja zur "Staatsvertrags-Initiative"
- 05.05.2012 Sie sagen, meinen aber ganz was anderes
- 05.05.2012 NEIN zu Managed Care
- 05.05.2012 JA zum Wohneigentum, JA zu «Eigene vier Wände dank Bausparen»
- 17.04.2012 Urnenentscheide durchsetzen - Volksrechte achten
- 17.04.2012 Genf: Ein Beispiel, dem die Schweiz nicht folgen sollte
- 17.04.2012 Die SVP handelt - die Behörden verschleppen
- 17.04.2012 Das Volk hat entschieden - Kriminelle Ausländer müssen ausgeschafft werden!
- 24.03.2012 Bildung: Statt uns anzupassen - auf die Praxis bauen
- 24.03.2012 Schulpolitische Herausforderungen in den Kantonen
- 24.03.2012 Auftrag der Volksschule: Lebenstauglichkeit, Mitmenschlichkeit, Berufs- und Wirtschaftstauglichkeit
- 24.03.2012 Lehrer-Lehre - Die SVP-Alternative zur akademisierten Lehrerausbildung
- 24.03.2012 Lehrlingsausbildung: Was wird von angehenden Lernenden verlangt?
- 24.03.2012 Forderungen an die Praxistauglichkeit von Lehrlingen und Lehrern
- 24.03.2012 Lernen fürs Leben
- 20.02.2012 Massnahmen im Bereich Vollzug und Wegweisung
- 20.02.2012 Jetzt Asylindustrie stoppen!
- 20.02.2012 Was ist zu tun?
- 20.02.2012 Massnahmen zur Verfahrensverkürzung
- 20.02.2012 SVP-Konzept zur Attraktivitätssenkung
- 28.01.2012 Bewegende Zeiten
- 28.01.2012 Ja zu „ 6 Wochen Ferien für alle“ - Gegen den Raubbau am Arbeitsplatz
- 28.01.2012 Ein Buch ist keine Raviolibüchse
- 28.01.2012 6 Wochen Ferien für alle bezahlen wir alle mit mehr Stress und mehr Arbeitslosigkeit
- 28.01.2012 Die Vor- und Nachteile einer Regierungsbeteiligung der SVP für das Land
- 28.01.2012 NEIN zur Buchpreisbindung
- 10.12.2011 Die Schweiz muss im Zentrum der Politik des Bundesrates stehen
- 10.12.2011 Die Herausforderungen des Bundesrates in der nächsten Legislatur
- 10.12.2011 Konkordanz oder Opposition? - Die SVP und die Landesregierung
- 07.10.2011 Ausländer- und Asylpolitik
- 07.10.2011 Aussen- und Europapolitik
- 07.10.2011 Staatlichen Schuldenberg weiter abbauen und wirtschaftliche Rahmenbedingungen verbessern
- 07.10.2011 Wirtschaft und Infrastrukturfragen (Energie und Verkehr)
- 01.10.2011 Warum es für die Umsetzung der Ausschaffungsinitiative eine neue Initiative braucht
- 01.10.2011 Genug: Kriminelle Ausländer jetzt ausschaffen!
- 01.10.2011 Ohne Sicherheit keine Freiheit
- 01.10.2011 „Jetzt ist genug!“
- 01.10.2011 Die Forderungen der Ausschaffungsinitiative jetzt umsetzen!
- 01.10.2011 Für eine rasche und konsequente Umsetzung
- 01.10.2011 Islam ist mit Schweizer Rechtssystem nicht kompatibel
- 01.10.2011 Jetzt ist genug! Kriminelle endlich härter anpacken!
- 01.10.2011 Jetzt ist genug! - Wöchentliche Ausländergewalt in Zürich und deren Agglomerationen!
- 26.09.2011 Die Kantone müssen den Schlamassel ausbaden
- 26.09.2011 Heutige rechtliche Möglichkeiten führen zu unendlichen Verfahren und fördern den Missbrauch
- 26.09.2011 Die Missstände beim Asylwesen müssen endlich behoben werden
- 26.09.2011 Die wahre Kunst hat mit Proklamationen nicht zu tun, sie erwächst in der Stille. (Marcel Proust)
- 26.09.2011 Schengen schadet der Schweiz - Dublin ist wirkungslos
- 17.09.2011 Die Bedeutung der Freiheit
- 17.09.2011 Warum eine Motorrad - Landsgemeinde?
- 10.09.2011 SWISSONG, Nationalrat Oskar Freysinger, SaviÈse (VS)
- 10.09.2011 Des Kaisers neue Kleider
- 10.09.2011 Jetzt aber SVP!
- 10.09.2011 JETZT IST GENUG! Schweizer wählen SVP
- 23.08.2011 Verbesserung der Rahmenbedingungen statt ungerechte Einzelsubventionen
- 25.07.2011 Probleme der Masseneinwanderung aus Unternehmersicht
- 25.07.2011 Masseneinwanderung stoppen!
- 25.07.2011 Initiative gegen Masseneinwanderung - eine Investition in die Zukunft
- 25.07.2011 Darf man der Wahrheit nicht ins Gesicht schauen?
- 14.07.2011 Harte Arbeit vor uns, aber die SVP ist gerüstet für die Wahlen 2011
- 14.07.2011 Die SVP in der Westschweiz
- 14.07.2011 SVP: Mobilisierung. Projekte. Veranstaltungen.
- 08.07.2011 Gutmenschen-Politik führt auch im Asylwesen zum Chaos
- 08.07.2011 Ausschaffungsinitiative: Um was geht es eigentlich?
- 08.07.2011 Das Elitedenken einer Arbeitsgruppe
- 28.05.2011 Die Begrenzungsinitiative bringt Steuerungsinstrumente zurück
- 28.05.2011 Die Folgen einer unkontrollierten Einwanderung
- 28.05.2011 Standortbestimmung zur Zuwanderung in das schweizerische Sozialsystem
- 28.05.2011 Die Interessen der Schweiz wahren
- 23.05.2011 Warum braucht es eine neue Ausländerinitiative?
- 23.05.2011 Zuwanderung begrenzen
- 23.05.2011 Utopien sind von kurzer Dauer
- 23.05.2011 Initiative zur Begrenzung der Zuwanderung
- 19.05.2011 Volksrechte in Gefahr - die Schweiz auf dem Weg zum Richterstaat
- 19.05.2011 Verfassungsgerichtsbarkeit
- 19.05.2011 Unsere Demokratie ist in Gefahr - Das Volk muss souverän bleiben
- 07.04.2011 Heimatverbundenheit und Unabhängigkeit
- 07.04.2011 Der KMU-feindliche und EU-freundliche Ständerat
- 07.04.2011 Warum es mehr SVP im Ständerat braucht
- 07.04.2011 Der Ständerat verhindert Verschärfungen im Strafrechts- und Ausländerbereich
- 07.04.2011 Landesinteressen vor Eigeninteressen
- 26.03.2011 Willkommen im Tessin!
- 26.03.2011 Verkehrte Verkehrspolitik
- 26.03.2011 Souveränität in Gefahr
- 26.03.2011 Schengen und der Kriminaltourismus
- 26.03.2011 Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selbst
- 26.03.2011 Nach Calmy der Sturm
- 26.03.2011 "Hütet Euch am Morgarten!" - Eine Standortbestimmung: Verhältnis Schweiz-EU
- 26.03.2011 öffentliches Beschaffungswesen
- 21.02.2011 Für eine nachhaltig produzierende Milchwirtschaft
- 21.02.2011 Bauern dürfen nicht auf dem Altar der Beziehungen mit der EU geopfert werden
- 21.02.2011 Kein Freihandel mit der EU
- 21.02.2011 Ernährungssouveränität ist zu stärken
- 02.02.2011 Arbeitsverweigerung der kantonalen Gesundheitsdirektoren bei der Umsetzung der Spitalfinanzierung!
- 15.01.2011 JA zur Volksinitiative „Für den Schutz vor Waffengewalt“
- 15.01.2011 Wer nicht in die EU will, wählt SVP
- 15.01.2011 Schengenvertrag - Bedrohung unserer Freiheit und Sicherheit
- 15.01.2011 Nein zur nutzlosen linken Waffeninitiative!
- 15.01.2011 Bewaffnete Milizarmee - Grundlage unserer Freiheit
- 13.01.2011 Bewaffnete Milizarmee - Grundlage unserer Freiheit
- 30.12.2010 Schengen heisst höhere Kosten, mehr Bürokratie, weniger Föderalismus, weniger Freiheit
- 30.12.2010 Unsicherheitsraum Schengen?
- 30.12.2010 Schluss mit dem "Frankenstein"-Abkommen
- 30.12.2010 Schengen ist ein Desaster!
- 04.12.2010 Die Verantwortung der SVP für die Schweiz oder ein Plädoyer für eine funktionierende Demokratie
- 04.12.2010 Ziel und Zweck der Wahlen 2011
- 01.12.2010 Hört in unserer Demokratie die Freiheit der einen nicht dort auf, wo jene der anderen anfängt?
- 09.11.2010 Wie weiter nach der Volksbefragung zur Ausländer- und Asylpolitik
- 09.11.2010 Eigene Vorschläge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Volksbefragung
- 09.11.2010 Auswertung Volksbefragung zur Ausländer- und Asylpolitik
- 02.11.2010 Das Gewerbe und die Leistungsanforderungen an die Schule
- 23.10.2010 Lehrkräfte als pädagogische Unternehmer
- 23.10.2010 Bildungspolitische Herausforderungen der Kantone
- 23.10.2010 Der Forderungskatalog an die Bildungspolitik
- 23.10.2010 SVP-Alternativlehrplan zum Lehrplan 21 - Kritik am Lehrplan 21
- 23.10.2010 Eckpfeiler der Schul- und Bildungspolitik der SVP
- 15.10.2010 Nur mit einem JA zur Ausschaffungsinitiative ändert sich bei der Ausländerkriminalität etwas
- 15.10.2010 Die Ausschaffungsinitiative der SVP - ein durchdachter und differenzierter Vorschlag
- 15.10.2010 Genf und die Ausschaffung krimineller Ausländer: ein Hilferuf
- 15.10.2010 Was hat die Ausschaffungsinitiative der SVP vor und was will sie erreichen?
- 04.10.2010 Ausschaffungsinitiative: Ja zur SVP-Initiative; nein zum Gegenvorschlag!
- 04.10.2010 JA zur Ausschaffungsinitiative
- 04.10.2010 Warum ein NEIN zum Gegenentwurf und ein JA zur Ausschaffungsinitiative?
- 04.10.2010 Parlamentarischer Riesenslalom rund um die Ausschaffungsinitiative
- 28.08.2010 Die Steuerinitiative der SP - Nein zu Steuererhöhungen und Föderalismusabbau
- 28.08.2010 JA zur Ausschaffungsinitiative - NEIN zum Verhinderungs-Gegenentwurf
- 28.08.2010 Landesverweis und Ausschaffungen: eine historische und juristische Perspektive
- 28.08.2010 In die Sicherheit investieren
- 11.08.2010 40% der Schweiz sind Berggebiet, dessen bäuerliche Bewirtschaftung von nationaler Bedeutung ist
- 11.08.2010 Der Ackerbau - ein zentraler Eckpfeiler für die Ernährungssicherheit
- 11.08.2010 Unhaltbare Situation auf dem Milchmarkt erfordert Massnahmen der Politik
- 11.08.2010 Stopp der Zerstörung der Landwirtschaft - Nein zum Agrarfreihandel
- 27.07.2010 Qualität statt Quantität: Für eine Kehrtwende in der Ausländerpolitik
- 27.07.2010 SVP lanciert Volksbefragung zur Asyl -und Ausländerpolitik
- 27.07.2010 Behandle deinen Gast als eingeladen während zweier Tage. Am Dritten reiche ihm den Spaten.
- 27.07.2010 Die heutige Schweiz leidet am Verlust von Sicherheiten, Werten und Bewusstsein
- 26.06.2010 Nein zur Revision des ALV-Gesetzes: Was sich bewährt hat, verschlechtert man nicht
- 26.06.2010 Ja zur Sanierung der Arbeitslosenversicherung
- 26.06.2010 Die Unabhängigkeit der Schweiz und die Fehlkonstruktion der EU
- 26.06.2010 Die Auswirkungen der Personenfreizügigkeit auf die Grenzkantone am Beispiel des Kantons Jura
- 01.05.2010 Legalisierung aller illegalen Einwanderer heisst, den Zusammenbruch unseres sozialen Netzwerkes und
- 01.05.2010 Sicherheit schaffen: Ja zur Ausschaffungsinitiative
- 01.05.2010 Schengen - Von der schönen Utopie zur traurigen Realität
- 01.05.2010 Die ungeschminkte Schengen-Bilanz: Mehr Kriminalität. Mehr fremdes Recht. Mehr EU. Weniger Schweiz
- 19.04.2010 Erneuerbare Energien und Energieeffizienz: Tatsachen und Herausforderungen
- 19.04.2010 Für eine sichere und günstige Stromversorgung
- 19.04.2010 Zukünftige Stromversorgung - es bleibt viel zu tun
- 19.04.2010 Ideologisierung der Strompolitik - Gefahr für Wachstum und Wohlstand
- 02.02.2010 Verfassungsrechtliche und staatspolitische Aspekte der Bundesratswahl
- 02.02.2010 Die direkte Demokratie und ihre Wurzeln
- 02.02.2010 Es ist höchste Zeit, dass die Bürger über die Volkswahl des Bundesrates befinden können
- 02.02.2010 Bundesratswahl durch das Volk - die Vollendung der direkten Demokratie
- 26.01.2010 Steuern senken für alle Familien mit Kindern
- 26.01.2010 Wider die Diskriminierung von Familien, die sich selbst um ihre Kinder kümmern
- 26.01.2010 Schluss mit der Benachteiligung selbstbetreuender Eltern
- 23.01.2010 Die Strategie der SVP zur sicheren Energieversorgung
- 23.01.2010 Für eine zukunftsgerichtete Energiepolitik zugunsten der Wirtschaft
- 23.01.2010 Standortbestimmung: Wo steht die Schweizerische Energiepolitik?
- 23.01.2010 Konsumentensicht: Die Bedeutung der Energie für die Gemeinden
- 23.01.2010 Energieinfrastruktur: Herausforderungen und Chancen
- 23.01.2010 Zerstörte Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Unternehmen in der Schweiz - Steigende Gewinne
- 29.12.2009 Ausländerkriminalität, Jugendgewalt und Migration: SVP bleibt auf Kurs
- 29.12.2009 Der Wolf läuft heute noch...
- 29.12.2009 „Wir wollen für alle die Steuern senken"
- 29.12.2009 Halbzeit-Bilanz und Ausblick bis 2011
- 05.12.2009 Selbstverantwortliche Familien statt staatlicher Krippen-Drill
- 05.12.2009 Für eine selbstverantwortliche Schule
- 05.12.2009 Familie, Erziehung und Schule: Umkehr tut Not
- 10.11.2009 SVP verlangt vom Bundesrat Varianten zur Verteidigungskonzeption
- 31.10.2009 Bedeutung der Schweizer Landwirtschaft
- 31.10.2009 Ernährungssouveränität: Qualität und Versorgungssicherheit
- 31.10.2009 Entwicklung der Landwirtschaft in der EU und im Zusammenhang mit der WTO
- 31.10.2009 WTO - Der Agrarsektor ist auszunehmen!
- 31.10.2009 Stärkung der Schweizer Landwirtschaft
- 31.10.2009 Bauernsterben stoppen: Nein zum Freihandelsabkommen mit der EU
- 31.10.2009 Systemwechsel im Milchmarkt ist ein Gebot der Stunde
- 03.10.2009 IV-Sanierung: Die JA-Sager-Parteien stehen in der Pflicht - Mission Atalanta vom Parlament versenkt!
- 03.10.2009 JA zur Minarett-Initiative
- 03.10.2009 Die Bedeutung des Minaretts im Islam
- 03.10.2009 Bedeutung der Volkswahl des Bundesrates und Vorstellung des Initiativtextes
- 03.10.2009 NEIN zur Minarett-Initiative
- 03.10.2009 Erhaltung der Konkordanz Dank Proporzwahl
- 29.09.2009 Die Forderung der SVP nach dem 27. September 2009
- 29.09.2009 Die SVP zeigt im Detail, wo bei der IV gespart werden kann
- 29.09.2009 Die Zahl der IV-Rentenbezüger muss reduziert werden
- 29.09.2009 Die SVP gibt bei der IV den Takt an
- 14.09.2009 Nein zu Steuererhöhungen
- 14.09.2009 AHV und der versteckte Rentenklau
- 14.09.2009 Missbrauch wird verniedlicht
- 04.09.2009 Nein zur Verwendung von AHV-Renten zur Finanzierung der Missstände in der IV
- 04.09.2009 Nein zur Scheinlösung. Schützen wir unsere AHV !
- 04.09.2009 Morgen, morgen, nur nicht heute…
- 04.09.2009 Die SVP hält Ihre Versprechen für die AHV!
- 22.08.2009 Aussenbeziehungen: Der Bundesrat kuscht vor fremden Staaten
- 22.08.2009 Chaos im Ausländer- und Asylrecht
- 22.08.2009 Nein zu einer Verstaatlichung von Familien und Kindern
- 22.08.2009 Verfehlte Bildungspolitik - Funktionäre verdrängen Qualität
- 22.08.2009 Volkswahl heisst Volkswohl
- 22.08.2009 Desaster im Krisenfall: Bundesfinanzen und Sozialversicherungen am Abgrund
- 11.08.2009 Schweizer Landwirtschaft - Schweizer Qualität
- 11.08.2009 Bauernaufstand Sempach - wieso eine nationale Kundgebung?
- 11.08.2009 Ankündigung einer bäuerlichen Kundgebung
- 11.08.2009 Bauernaufstand Sempach - Die Basis versammelt sich!
- 25.06.2009 AHV plündern - Steuern erhöhen? Nein!
- 25.06.2009 Unser täglich Brot für 2.4 Prozent: Keine Verteuerung der Grundnahrungsmittel!
- 25.06.2009 Die Missstände in der Invalidenversicherung sind ausgabenseitig anzugehen
- 25.06.2009 Nicht noch mehr Steuern, Gebühren und Abgaben
- 25.06.2009 Tiefere Steuern für alle ohne Plünderung der AHV!
- 20.06.2009 Bundesrat und Parlament zielen am Volk vorbei!
- 20.06.2009 Sicherheit und Souveränität
- 20.06.2009 Jagd auf Piraten mit Schweizer Soldaten - Nein danke!
- 20.06.2009 Die Schweizer Armee hat der Landesverteidigung zu dienen
- 19.05.2009 Verständliche Gesetze - Härtere Strafen
- 19.05.2009 Erfahrungen aus der Praxis zeigen: das neue Strafrecht ist untauglich
- 19.05.2009 Auch das Jugendstrafrecht ist überholt!
- 19.05.2009 Verschärfung des Strafrechts: CVP und FDP müssen Farbe bekennen!
- 11.05.2009 Falsche Erwartungen bezüglich Agrarfreihandelabkommen
- 11.05.2009 Bundesrat opfert Bauern für den EU-Beitritt
- 11.05.2009 Agrarfreihandel - Qualität ohne Bedeutung
- 11.05.2009 Freihandelsabkommen im Agrarbereich mit der EU - Das Ende einer produktiven Landwirtschaft
- 07.05.2009 Nur wenn die Volksschule ihren Auftrag erfüllt, kann die Wirtschaft wachsen
- 07.05.2009 Gebt uns den Schulmeister zurück
- 07.05.2009 Lehrplan 21: Leistungsfeindlich, schwammig, wirtschaftsuntauglich
- 02.05.2009 Die derzeitigen Asylmissstände: Eine Standortbestimmung
- 02.05.2009 Stopp der Asylindustrie!
- 02.05.2009 Zerstört die Migration unsere Sozialwerke?
- 02.05.2009 Unsere Regeln gelten für alle!
- 02.05.2009 Die Schweiz als Einwanderungsland
- 02.05.2009 Unmöglichkeit: Islam und der schweizerische Rechtsstaat!
- 02.05.2009 Jugendgewalt und Ausländerkriminalität: Ursachen und Massnahmen
- 21.04.2009 Ein Nein zum Verfassungsartikel ist ein Nein zu einem neuen Kostenschub in der obligatorischen Krank
- 21.04.2009 Kriterien für Leistungen in der Grundversicherung/Anerkennung von Diplomen von nicht ärztli. Heilern
- 21.04.2009 Ein Ja bringt Mehrkosten von gegen einer halben Milliarde pro Jahr
- 14.04.2009 „Es gibt kein Problem, das selbst nach langem Ausbleiben einer Lösung zu einem Ende kommt"
- 14.04.2009 Der Gegenvorschlag zur Ausschaffungsinitiative ist reine Augenwischerei!
- 14.04.2009 Bundesrätliche Scheinlösungen in der Asyl- und Ausländerpolitik
- 14.04.2009 Die Forderungen der SVP zur Lösung des Asylproblems
- 02.04.2009 Die Forderungen der SVP
- 02.04.2009 Auftrag - Führungskompetenz - Führungsstruktur
- 02.04.2009 Ohne ernstfall-orientierte Führung keine ernstfall-taugliche Armee
- 02.04.2009 Schweizer Armee ist ernstfall-untauglich
- 28.03.2009 Die SVP lässt nicht zu, dass das Bankkundengeheimnis geopfert wird
- 28.03.2009 Am leeren Strand von Troja oder Konstanten der Geschichte - Konsequenzen für die Schweiz
- 28.03.2009 Auch in der Wirtschaftskrise: Aufgabe des Staates ist es, die Bürger zu schützen und zu entlasten!
- 28.03.2009 Nein zur Erhöhung der Mehrwertsteuer am 27. September 2009
- 28.03.2009 Das Schweizer Bankgeheimnis bleibt!
- 28.03.2009 Ja zur Erhöhung der Mehrwertsteuer am 27. September 2009
- 28.03.2009 Die Führungskrise in unserem Land
- 28.03.2009 De facto Staatsgarantien für die Grossbanken: Warum der Staat handeln muss?
- 28.03.2009 Kein Korsett für Grossbanken
- 24.02.2009 Kyoto-Protokoll: Tatsachen und Vergleiche
- 24.02.2009 Klimatologische Veränderungen der letzten Jahre und weitere Entwicklung
- 24.02.2009 Für eine Klimapolitik mit Augenmass
- 24.02.2009 Forderungen / Klimapolitik aus Sicht der SVP
- 17.02.2009 Die Armee muss zu ihrem Kernauftrag zurückkehren
- 17.02.2009 Die Ausbildungsmängel in der Armee XXI - 2. Teil
- 17.02.2009 Die Ausbildungsmängel in der Armee XXI - 1. Teil
- 17.02.2009 Ausgangslage, gescheitertes Ausbildungskonzept XXI
- 16.02.2009 Klumpenrisiken im Finanzsektor ohne schädliche Staatseingriffe reduzieren
- 16.02.2009 Schweizerische Grossbanken als volkwirtschaftliches Risiko
- 10.02.2009 Wider die schleichende Aushöhlung unserer demokratischen Rechte!
- 10.02.2009 Völkerrecht in der Praxis
- 10.02.2009 Das Völkerrecht darf das Landesrecht nicht überwuchern
- 10.02.2009 Die SVP und die Völkerrechtsfrage
- 09.01.2009 Soziale Sicherheit für Schweizer statt importierte Arbeitslosigkeit
- 09.01.2009 Nein zu noch mehr Freizügigkeit für die Kriminalität aus dem Osten
- 09.01.2009 Nein zu einer weiteren Masseneinwanderung
- 09.01.2009 Bereits jeder dritte in der Schweiz kommt aus dem Ausland!
- 05.01.2009 Die Schweiz bleibt auch bei einem Nein am 8. Februar für ausländische Arbeitskräfte attraktiv
- 05.01.2009 Auswirkungen auf die Sozialwerke
- 05.01.2009 Die Ausdehnung der Personenfreizügigkeit schadet der schweizerischen Wirtschaft
- 05.01.2009 Keine Erfolgsgeschichte der Bilateralen
- 30.12.2008 Nein am 8. Februar: Paket trennen und besser verhandeln!
- 30.12.2008 Unbeschränkte Zuwanderung in die Schweiz
- 30.12.2008 Nein zum Freipass für alle
- 30.12.2008 Rumänien und Bulgarien: Die Dritte Welt in Europa
- 23.10.2008 Die Forderungen der SVP
- 23.10.2008 Die wirtschaftspolitischen Grundsätze der SVP
- 23.10.2008 Verlorenes Vertrauen zurück gewinnen
- 17.10.2008 Den Wettbewerb fördern, die überreglementierung der Sozialwerke reduzieren und steuerliche Anreize z
- 17.10.2008 Soziale Unterstützung soll die persönliche Unabhängigkeit wiederherstellen
- 17.10.2008 Die Finanzierung der Sozialwerke ist die Achillesferse unseres Landes
- 17.10.2008 Die Sozialpolitik der SVP-Fraktion für die Legislaturperiode 2007 bis 2011
- 01.09.2008 Goldreserven der Schweizer Nationalbank verbindlich sichern!
- 01.09.2008 Finanzplatz Schweiz und Goldreserven
- 01.09.2008 Keine regulatorischen Schnellschüsse!
- 01.09.2008 Das Bankkundengeheimnis ist nicht verhandelbar
- 08.08.2008 Die Forderungen der SVP an die GPK
- 08.08.2008 Die lange Liste der Missstände im Departement Schmid
- 08.08.2008 Stopp dem Chaos in der Schweizer Armee
- 30.07.2008 Konkrete Forderungen der SVP im Bereich Einbürgerungen und Staatsbürgerschaft
- 30.07.2008 Griffigere Einbürgerungskriterien zwingend notwendig
- 30.07.2008 Die neue Situation nach der Ablehnung der Einbürgerungsinitiative
- 10.07.2008 Wie die Missstände im Strafrecht zu korrigieren sind
- 10.07.2008 Der neue Allgemeine Teil des Strafgesetzbuches: "Ein Sanierungsfall"
- 10.07.2008 Ohne Sicherheit und Gerechtigkeit kein Rechtsstaat
- 10.07.2008 Strafrechtspleite - die SVP fordert umgehende Gesetzesrevision
- 05.07.2008 Kampf für die Volksrechte: Keine EU-Verhältnisse in der Schweiz
- 05.07.2008 Referendum zur Personenfreizügigkeit: Eine Standortbestimmung
- 05.07.2008 Staatsverträge vors Volk
- 05.07.2008 Die direkte Demokratie im 21. Jahrhundert
- 05.07.2008 Die Stärkung der direkten Demokratie in der Schweiz
- 27.06.2008 Stopp den undemokratischen Machenschaften - gegen die Totengräber der Demokratie
- 27.06.2008 Lagebeurteilung nach dem Verrat am Volk
- 27.06.2008 Der Frontalangriff von SP, CVP und FDP auf die direkte Demokratie
- 02.06.2008 Legislaturprogramm: Bildung, Sicherheit und Aussenpolitik
- 02.06.2008 Konstruktive Oppositionspolitik in sozial-, familien- und verkehrspolitischen Fragen
- 02.06.2008 Die SVP: Konkrete Alternative zum konzeptlosen Bundesrat
- 02.06.2008 Vertrag mit dem Volk als Basis für die Legislaturplanung
- 02.05.2008 Die SVP setzt Trends in der politischen Kommunikation
- 02.05.2008 Das letzte Wort bei Einbürgerungsfragen gehört den Gemeinden
- 15.04.2008 Die heutigen Missstände in der Einbürgerungspraxis
- 15.04.2008 Die Einbürgerungsinitiative als Kernanliegen der SVP
- 15.04.2008 Die juristischen Gegenargumente sind nicht stichhaltig
- 05.04.2008 Würdigung von Ueli Maurer
- 05.04.2008 Würdigung von Gregor A. Rutz, Alt-Generalsekretär der SVP Schweiz
- 05.04.2008 Staatsbürgerschaft und Identität
- 05.04.2008 Ja zur Einbürgerungs-Initiative
- 05.04.2008 Der Bundesrat ausser Rand und Band
- 25.03.2008 Die Volksschule wird SVP-Schwerpunkt-Thema
- 25.03.2008 HarmoS: Ideologie verdrängt Pädagogik
- 25.03.2008 HarmoS - ein fragwürdiges Konzept
- 25.03.2008 Erziehung ist Aufgabe der Eltern
- 01.03.2008 Antrittsrede 1. März 2008 - Die SVP auf dem Weg in die Zukunft!
- 01.03.2008 Bilaterale Verhandlungen: eine Gefälligkeitsveranstaltung?
- 01.03.2008 Die Schweizer Aussenpolitik: ein Trauerspiel
- 01.03.2008 Forderungen der SVP zur Europapolitik des Bundesrates
- 01.03.2008 Schluss mit dem Druck der EU auf das schweizerische Steuersystem
- 01.03.2008 Volksvertreter müssen das Volk vertreten, nicht die Regierung
- 25.02.2008 Die Forderungen der SVP zur Schweizer Entwicklungshilfepolitik
- 25.02.2008 Kostenexplosion ohne Effekt
- 25.02.2008 Inakzeptable Missstände im DEZA
- 25.02.2008 Hilfe zur Unterentwicklung
- 15.02.2008 Die Ausschaffungsinitiative ist ein erster Schritt
- 15.02.2008 Die Volksinitiative zur Ausschaffung der schwarzen Schafe
- 12.02.2008 Nein zu einem Agrarfreihandelsabkommen mit der EU
- 12.02.2008 Herausforderungen und Perspektiven unserer Landwirtschaft
- 12.02.2008 Was bedeutet der Agrarfreihandel für die Schweizer Landwirtschaft?
- 12.02.2008 Volkswirtschaftliche Nachteile eines Freihandelsabkommens
- 01.02.2008 Forderungen der SVP zur Europapolitik des Bundesrates
- 01.02.2008 Die EU-Angriffe auf unsere Souveränität sind unhaltbar
- 01.02.2008 Interessenpolitik als Richtschnur unserer Aussenpolitik
- 14.12.2007 Wahlsieger in die Opposition gezwungen
- 14.12.2007 Die Bedeutung der Opposition
- 14.12.2007 „Mein Zuhause - unsere Schweiz":Das Parteiprogramm als Richtschnur der SVP-Politik
- 06.11.2007 Hinschauen statt Wegschauen!
- 06.11.2007 Unabhängigkeit, Souveränität, Neutralität rechtfertigen unser politisches Engagement
- 06.11.2007 Das Erfolgsrezept nicht vergessen!
- 30.10.2007 Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not
- 30.10.2007 Kein Raubbau an der AHV, um die Missstände in der IV zu erhalten!
- 30.10.2007 3.8 Milliarden Franken neue Schulden statt Schuldenabbau, Transparenz und Effizienz!
- 30.10.2007 Finanzpolitische Perspektiven der SVP für die kommende Legislatur
- 15.10.2007 Von schwarzen Schafen und Unschuldslämmern
- 15.10.2007 Die Ausschaffungsinitiative hat den Wahlkampf geprägt
- 15.10.2007 Jede Toleranz wird mit der Zeit zum Gewohnheitsrecht (Georges Clémenceau)
- 11.09.2007 Der Geheimplan gegen Blocher ist entlarvt
- 27.08.2007 Die Konkordanz entspricht der direkten Demokratie
- 27.08.2007 Geheimplan zur Blocher-Abwahl
- 27.08.2007 Bundesrat Blocher ist wichtig für die Westschweiz
- 27.08.2007 Vorgezogene Volkswahl des Bundesrates
- 18.08.2007 1. Forderung - Die Steuern für alle senken!
- 18.08.2007 3. Forderung: Für mehr Sicherheit: Ja zur Ausschaffungsinitiative
- 18.08.2007 Antreten für die Schweiz - Eintreten für die Schweiz
- 18.08.2007 2. Forderung: Nein zum EU-Beitritt
- 18.08.2007 „Ist die Schweiz auf dem richtigen Weg?“
- 18.08.2007 Werte und Traditionen der Schweiz: Die Verbindung von Freiheit und Solidarität
- 14.08.2007 Der schwedische Sozialstaat als Modell für die Schweiz?
- 14.08.2007 Wirtschaftliche und finanzpolitische Realitäten der EU
- 14.08.2007 Integration und Ausländerpolitik aus dem Blickwinkel eines Auslandschweizers
- 14.08.2007 Die Auslandschweizerlisten der SVP International: weltoffen und heimatverbunden
- 02.08.2007 Ordnung, Disziplin und Leistung - die Massnahmen zur Durchsetzung des Bildungsauftrages
- 02.08.2007 Eine geopferte Jugend - die Folge der 68er Bewegung
- 02.08.2007 Die Integrationskapazität der Schweiz ist beschränkt
- 26.07.2007 Linke und Nette sind verantwortlich für die Ausländerkriminalität
- 26.07.2007 1. August - Medienthema des Jahres
- 13.07.2007 Rechtliche Aspekte und Wirkungen der Initiative
- 13.07.2007 Mehr Sicherheit statt Angst und Schrecken
- 13.07.2007 Kriminalität und Gewalt bei den jungen Ausländern
- 13.07.2007 Ausländische Sozialwerkplünderer gehören ausgeschafft!
- 30.06.2007 Ist die Schweiz zu tolerant mit Ausländern?
- 30.06.2007 Hat die Schweiz ein Balkanproblem?
- 30.06.2007 Unsere Heimat leben, unsere Heimat lieben
- 30.06.2007 Dringend nötige Anpassungen im Strafrecht und Ausländerrecht
- 30.06.2007 Fragen der Migration und Integration
- 30.06.2007 Zielsetzung der Initiative „für die Ausschaffung krimineller Ausländer“
- 30.06.2007 Die Ausländerpolitik der SVP
- 25.06.2007 Kostenwahrheit und Effizienz statt Ideologien
- 22.06.2007 Eine Steuersenkung für alle!
- 22.06.2007 Die anderen Parteien sollen Farbe bekennen!
- 18.06.2007 IV-Sanierung: Die SVP lässt nicht locker!
- 18.06.2007 Die 6. IV-Revision muss sofort angepackt werden!
- 18.06.2007 Das Ziel ist klar, jetzt muss es umgesetzt werden!
- 21.05.2007 Trend zu Masseneinbürgerungen als Folge der laschen linken Einbürgerungspolitik
- 21.05.2007 Eine Kurzlektion in Demokratie - dem schweizerischen Bundesgericht gewidmet
- 21.05.2007 Die Forderungen der SVP zur Einbürgerungspolitik
- 04.05.2007 Neue Wege der politischen Werbung
- 04.05.2007 SVP-Wahlkampf - Zurück zu den Wurzeln
- 04.05.2007 Die SVP ist die Vertreterin der Landwirtschaft
- 20.04.2007 Die Erwartungen der SVP an die 5. IV-Revision
- 20.04.2007 Die 5. IV-Revision - eine kritische Betrachtung
- 20.04.2007 Rückbesinnung auf den Grundgedanken der IV
- 20.04.2007 Missbrauch stoppen - Sozialwerke sichern - Gerechtigkeit herstellen
- 05.04.2007 Wenn Rot/Grün gewinnt, geht die Schweiz kaputt
- 05.04.2007 Nein zu einer vorprogrammierten Katastrophe im Sozialbereich
- 05.04.2007 Links-grüne Ausländer- und Bildungspolitik - jetzt haben wir den Schlamassel
- 05.04.2007 Das traurige Resultat linker Politik: Weniger Demokratie, weniger Freiheit, weniger Wohlstand
- 26.03.2007 Mit der SVP zu gesunden Sozialwerken
- 26.03.2007 Ein wichtiges JA zur 5. IV-Revision
- 26.03.2007 Der SVP-Fahrplan zur Sanierung der IV
- 17.03.2007 Unsere Regeln gelten für alle: Integration als zwingende Bedingung
- 17.03.2007 Gewalt an Schulen und Bildungsprobleme: Folgen der Zuwanderung?
- 17.03.2007 Reicht es aus, zu wissen?
- 17.03.2007 Die SVP ist die Partei des Erfolgsrezeptes Schweiz
- 17.03.2007 Ja zur 5. IV-Revision - Schluss mit der Scheininvalidität
- 17.03.2007 Die Folgen linker Politik: Gewalt, Kriminalität und schlechte Bildung
- 17.03.2007 Kriminalität, Sicherheit, Ausländer - eine Standortbestimmung
- 27.02.2007 Weitere Verhandlungen mit der EU: Schweizerische Interessen nicht vergessen
- 27.02.2007 Chance Schweiz nutzen - nicht verraten
- 27.02.2007 Staatspolitische Beurteilung des aktuellen Steuerstreits
- 27.02.2007 Negative Auswirkungen der Personenfreizügigkeit
- 27.02.2007 Die Forderungen der SVP zur Europapolitik des Bundesrates
- 07.02.2007 Unser Gesundheitssystem - eine Situationsanalyse
- 07.02.2007 Der Mittelstand soll nicht die Zeche bezahlen müssen
- 07.02.2007 Die Einheitskasse bringt versteckte Rationierung und verschlechterte Versorgungsqualität
- 07.02.2007 Nur der Markt bringt tiefere Krankenkassenprämien
- 01.02.2007 Lieber eine breite Vielfalt statt eine staatlich subventionierte Einfalt!
- 01.02.2007 Kultur ist Sache der Kultur
- 01.02.2007 Geben wir der Kunst ihre Freiheit zurück!
- 27.01.2007 Der Aufstieg der SVP in der Westschweiz: Zusätzliche Gewinne sind möglich und unbedingt nötig
- 27.01.2007 Die verheerende Schadensbilanz der rot-grünen Politik
- 27.01.2007 Die SVP im Tessin: Ein Nationalratssitz in Reichweite
- 27.01.2007 Strategie der SVP für die Bundesratswahlen 2007
- 27.01.2007 Mehr Schweiz = mehr SVP
- 27.01.2007 Die Deutschschweiz als SVP-Bastion - weiteres Potential ist vorhanden
- 27.01.2007 Parlamentswahlen sind vorgezogene Bundesratswahlen
- 16.01.2007 Die integrale Neutralität - ein Auslaufmodell?
- 16.01.2007 Keine Annäherung an internationale Gebilde, die unsere Neutralität gefährden!
- 16.01.2007 Eine aussenpolitische Erfolgsgeschichte
- 16.01.2007 Die absurde Neutralitäts-Definition des EDA: Eine „aktive Neutralität" gibt es nicht!
- 03.01.2007 Die SVP im Wahljahr
- 03.01.2007 Die SVP in der Deutschschweiz: Zwischenbilanz / Ziele
- 03.01.2007 Die SVP angesichts des rot-grünen Lagers
- 03.01.2007 Der Kampf gegen Rot/Grün und ihre Helfers-Helfer
- 03.01.2007 Die neue Wahlplattform 2007-2011: "Mein Zuhause - unsere Schweiz"
- 03.01.2007 SVP, die Partei der traditionellen helvetischen Werte
- 03.01.2007 Der Kampf gegen Rot/Grün: Die SVP Tessin im Wahlkampf
- 03.01.2007 Die SVP in der Westschweiz
- 23.11.2006 Rot/Grün zerstört die Schweiz
- 23.11.2006 Entwicklung und künftiger Finanzierungsbedarf der Sozialwerke
- 23.11.2006 Budget 2007: Kein Grund zum Jubel
- 17.11.2006 Mit Telefoninformation gegen die Ost-Milliarden
- 17.11.2006 Das Nein zu den Ost-Milliarden in 85 Sekunden am Telefon erklärt
- 16.11.2006 Stopp dem fragwürdigen Treiben der Rassismuskommission
- 16.11.2006 Ja zur Stärkung der Meinungsäusserungsfreiheit
- 16.11.2006 Die Schweizer getrauen sich immer weniger, ihre Meinung zu sagen
- 16.11.2006 Art. 261bis StGB: ein verunglückter Gesetzesartikel
- 21.10.2006 Wir räumen auf: Ziele und Erfolge der SVP im Parlament
- 21.10.2006 Die SVP in der Westschweiz - die bürgerliche Alternative
- 21.10.2006 Mein Zuhause - Unsere Schweiz
- 21.10.2006 Wahlen 2007? Knochenarbeit!
- 21.10.2006 Die SVP: Partei der Männer und Frauen
- 21.10.2006 Die Partei der Grundsätze - Warum es eine starke SVP im Bundesrat braucht
- 17.10.2006 Wieviel werden uns die Eisenbahngrossprojekte kosten?
- 17.10.2006 Schluss mit dem öV-Gewurstel!
- 17.10.2006 Keine Flucht aus der Verantwortung!
- 17.10.2006 Die Anfänge einer unendlichen Geschichte...
- 09.10.2006 Nein zu Ost-Milliarden auf Pump
- 09.10.2006 Gekaufte bilaterale Verträge
- 09.10.2006 Die Kinderzahl im Ausland fördern?
- 30.09.2006 Die Haltung der SVP in der Parlamentsdebatte
- 30.09.2006 Auswirkungen auf die Aussenpolitik: Was würde ein Nein bedeuten?
- 30.09.2006 SVP wählen lohnt sich!
- 30.09.2006 Inhalt der Vorlage: Worüber stimmen wir ab?
- 30.09.2006 Eine finanzpolitische übersicht
- 15.09.2006 Mit dem Entwicklungsschritt 08/11 schwindet die Verteidigungsbereitschaft der Armee
- 15.09.2006 Konsequente Beschaffung in der Rüstung und bei Immobilien
- 15.09.2006 Eine Armee, die im eigenen Land nicht mehr üben kann, kann es im Ernstfall auch nicht verteidigen
- 15.09.2006 Die politischen Leitlinien der Armee
- 19.08.2006 Das Familienzulagengesetz: Noch mehr Umverteilung ins Ausland
- 19.08.2006 „Es ist der allzu grosse Andrang, der die Gastfreundschaft zerstört" (J.-J. Rousseau)
- 19.08.2006 Asyl- und Ausländergesetz vom 24. September 2006: Die Medien im Abstimmungskampf
- 19.08.2006 Wir müssen aufräumen!
- 19.08.2006 Ja zum Familienzulagengesetz
- 15.08.2006 Steigende Schulden trotz überschüssen in der Finanzrechnung
- 15.08.2006 Mehr SVP zur Sanierung des Bundeshaushalts nötig
- 15.08.2006 Die explodierenden Sozialkosten stellen den Staat als Gesamtkonstrukt in Frage
- 15.08.2006 Die Bürger zu Tode steuern?
- 27.07.2006 Missbrauch stoppen - echten Flüchtlingen helfen
- 27.07.2006 Menschlichkeit nicht mit Naivität verwechseln
- 27.07.2006 Die Zuwanderung zum Sozialsystem wird unterbunden
- 21.07.2006 Keine künstliche Verteuerung des Stroms
- 21.07.2006 Energiesouveränität der Schweiz
- 21.07.2006 Der umweltfreundliche Schweizer Strommix
- 21.07.2006 Der Schweiz droht eine Stromversorgungslücke
- 12.07.2006 SVP reicht Referendum gegen die Kohäsionsmilliarde ein
- 12.07.2006 Eine Milliarde und dann zahlen ohne Ende
- 12.07.2006 Die Kohäsionszahlung ist finanzpolitischer Wortbruch
- 04.07.2006 Das neue Asylgesetz: Missbräuche stoppen - humanitäre Tradition wahren
- 04.07.2006 Die 4 Säulen der freisinnigen Migrationspolitik
- 04.07.2006 Asyl- und Ausländergesetz
- 03.07.2006 SVP lehnt ein landwirtschaftliches Freihandelsabkommen mit der EU ab
- 03.07.2006 Ernährungssouveränität sichern
- 03.07.2006 Chance nutzen - AP 2011 zurück weisen!
- 03.07.2006 Agrarpolitik - die Forderungen der SVP
- 10.04.2006 Swisscom-Risiko aus der Sicht des Unternehmers
- 10.04.2006 Mit dem Swisscom-Erlös etwas für die kommenden Generationen tun: Schuldentilgung
- 10.04.2006 Das Strategiepapier der SVP zur Abgabe der Bundesmehrheit an der Swisscom
- 08.04.2006 Keine Milliarde ohne Kompensation
- 08.04.2006 COSA-Initiative: Die Haltung des Bundesrates
- 08.04.2006 Die KOSA-Initiative - ein untauglicher Vorschlag
- 08.04.2006 Asyl- und Ausländergesetz - Die Haltung des Bundesrates
- 24.03.2006 Zahlen ohne Ende
- 24.03.2006 Es ist keine Rechnung offen
- 24.03.2006 Das Volk wird an der Nase herumgeführt
- 20.03.2006 Unser Land und die Folgen der grenzenlosen Einwanderung
- 20.03.2006 Klare Gesetze - konsequente Umsetzung
- 20.03.2006 Die Grundsätze des Zusammenlebens in der Schweiz
- 03.03.2006 Die 6. IV-Revision ist sofort an die Hand zu nehmen
- 03.03.2006 Die 5. IV-Revision ist massgeblich von der SVP geprägt worden
- 03.03.2006 Die Forderungen der SVP für die 6. IV-Revision
- 04.02.2006 Der Staat als Unternehmer: Risiken und Gefahren
- 04.02.2006 Swisscom - überlegungen aus Sicht der SVP
- 04.02.2006 Die Sozialisten gefährden den Sozialstaat
- 04.02.2006 Die Dynamik der Telekommunikation - Chancen und Risiken
- 04.02.2006 Teure staatliche Monopole und Beteiligungen
- 04.02.2006 Die Aufgaben des Staatswesens
- 04.02.2006 Swisscom - Haltung des Bundesrates
- 13.01.2006 Technologie, Innovation und Forschung in der Schweiz
- 13.01.2006 Der Markt will Wettbewerb, auch der Bildungsmarkt
- 13.01.2006 Chancen und Risiken in der Bildungspolitik
- 13.01.2006 Bildung: Eigenverantwortung und Qualität
- 03.01.2006 Unsere Politik ist der nächsten Generation verpflichtet
- 03.01.2006 Die Soziallast erdrückt uns
- 03.01.2006 Der Spar-Schwindel muss aufgedeckt werden
- 03.12.2005 Auswirkungen eines EU-Beitritts auf die direkte Demokratie
- 03.12.2005 Schweizerische Europapolitik: Die Position des Bundesrates
- 03.12.2005 Politische Entwicklungen seit 1990 Die Schweiz und Europa
- 03.12.2005 Fertig lustig: Jetzt mehr Schweizer Qualität
- 03.12.2005 Die Europapolitik der SVP: Einstehen für eine unabhängige Schweiz
- 03.12.2005 "Zum Stellenwert der schweizerischen Unabhängigkeit"
- 03.12.2005 Für eine starke, attraktive und weltoffene Schweiz
- 03.12.2005 Auswirkungen eines EU-Beitritts auf den Wirtschaftsstandort Schweiz
- 25.11.2005 Schluss mit der verheerenden Defizit- und Schuldenwirtschaft des Bundes!
- 25.11.2005 Prioritätensetzung und Aufgabenverzicht sind unumgänglich
- 25.11.2005 Die Sparlüge von Mitte-Links
- 18.11.2005 Einbürgerungsentscheid ist politischer Entscheid
- 18.11.2005 Die SVP und die Volksrechte
- 15.11.2005 Soldaten sind keine Hilfspolizisten
- 15.11.2005 Neuausrichtung der Armee: Die Aufwuchsfähigkeit ist in Gefahr
- 15.11.2005 Ausbildung und Aufwuchs in der Milizarmee
- 21.10.2005 Entwicklung der SVP in der Westschweiz
- 21.10.2005 SVP - die Lösungspartei - auf Kurs: Eine Zwischenbilanz
- 21.10.2005 Und sie bewegt sich doch!
- 15.10.2005 Wider den Drang zur Mitte - für Schweizer Qualität
- 15.10.2005 Die Gentechfrei-Initiative verdient Ihre Unterstützung
- 15.10.2005 Ja zur Revision des Arbeitsgesetzes
- 15.10.2005 Arbeitsgesetzrevision - unnötig, unehrlich, KMU-feindlich und unsozial
- 15.10.2005 Gentech-Moratorium ist überflüssig, unehrlich und schädlich
- 22.09.2005 Die Forderungen der SVP
- 22.09.2005 Die Bundespensionskassen: Steuern wir auf ein neues „Grounding" zu?
- 22.09.2005 Pensionskassen des Bundes - das Positionspapier der SVP
- 20.08.2005 Weniger Bürokratie, mehr Leistung: So bringen wir die Wirtschaft vorwärts
- 20.08.2005 Ja zu Steuerreformen - Nein zu noch mehr Zwangsabgaben
- 20.08.2005 Ja zur Erweiterung der Personenfreizügigkeit - Nein zum EU-Beitritt
- 20.08.2005 Eigenverantwortung statt Staatsgläubigkeit
- 20.08.2005 Die Sozialwerke: Ein verhängnisvolles Erbe für unsere Kinder?
- 20.08.2005 Die modernen Nomaden
- 20.08.2005 Der Wirtschaftsplatz Schweiz im Jahr 2005
- 12.08.2005 Was ist zu tun?
- 12.08.2005 Perspektiven schaffen durch Abbau von unnötigen Auflagen
- 12.08.2005 Für eine unternehmerische Landwirtschaft
- 12.08.2005 Internationale und bilaterale Verhandlungen WTO-EU-USA
- 02.04.2005 Schlechte Erfahrungen mit den bilateralen Abkommen im Tessin
- 02.04.2005 Bilaterale sorgen in Genf für mehr Unsicherheit
- 02.04.2005 Schengen schadet der Wirtschaft und dem Gewerbe
- 02.04.2005 Die Schweiz braucht mehr SVP - dringend!
- 02.04.2005 Auswirkungen des Schengener übereinkommens auf die Schweiz
- 02.04.2005 Nein zur EU-Strategie des Bundesrates
- 08.01.2005 Nein zur Ausweitung des freien Personenverkehrs
- 08.01.2005 Ja zur Ausweitung des freien Personenverkehrs
- 08.01.2005 Für eine international wettbewerbsfähige Schweiz
- 08.01.2005 Für eine freiheitliche, unternehmerische Landwirtschaft
- 08.01.2005 Die Bilateralen Abkommen: Beurteilung seitens der SVP
- 08.01.2005 Die Auswirkungen der WTO-Verhandlungen auf die schweizerische Ladwirtschaft
- 26.11.2004 Die Bedeutung der Infrastruktur
- 26.11.2004 Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Luftverkehrs
- 26.11.2004 Verkehrspolitik und Rolle des Bundes
- 12.11.2004 Anpassung der Besteuerung juristischer Personen
- 12.11.2004 Die Mehrwertsteuer in der Neuen Finanzordnung
- 12.11.2004 Volksabstimmung über die Neue Finanzordnung NFO
- 29.10.2004 Sanierung der Invalidenversicherung
- 29.10.2004 Schluss mit der Scheininvalidität
- 16.10.2004 Bedrohungslage im Jahre 2004
- 16.10.2004 Position der Schweizerischen Offiziersgesellschaft
- 16.10.2004 Lagebeurteilung der Arbeitsgruppe Sicherheitspolitik
- 16.10.2004 Für eine international wettbewerbsfähige Schweiz
- 16.10.2004 Bedrohungslage im Jahre 2004
- 16.10.2004 Sicherheitspolitische Grundlagen der SVP
- 04.10.2004 Das verwaltungsinterne Schengen/Dublin-Info-Konzept
- 04.10.2004 Stopp der Manipulation von Volksabstimmungen
- 04.10.2004 Eskalation der staatlichen Propaganda vor Abstimmungen
- 21.08.2004 Dublin - keine funktionierende Lösung für das Asylproblem
- 21.08.2004 Schluss mit der Schweizer Waffentradition?
- 21.08.2004 Die Volksrechte - eine lästige Hürde auf dem Weg nach Europa
- 21.08.2004 Schengen - ein weiterer Schritt zum EU-Beitritt
- 21.08.2004 Fortschritt bedingt Korrekturen
- 21.08.2004 Schengen untergräbt die Souveränität der Kantone
- 21.08.2004 Weniger Sicherheit und mehr Kriminalität?
- 21.08.2004 Keine Automatismen im Einbürgerungsrecht
- 21.08.2004 Zu den bilateralen Verhandlungen II
- 13.08.2004 Mit Mogelpackung zu Masseneinbürgerungen
- 13.08.2004 Allein gegen die anderen
- 13.08.2004 Einbürgerungsrecht nicht degradieren und automatisieren
- 11.08.2004 Aus Sicht eines international tätigen Unternehmers: Nein zur Mutterschaftsversicherung
- 11.08.2004 Kein Sozialausbau - keine Staatskinder!
- 11.08.2004 Verfassungsauftrag erfüllt
- 28.07.2004 Eine Verstaatlichung des Gesundheitswesens löst das Problem nicht
- 28.07.2004 Der gesundheitspolitische Befreiungsschlag!
- 26.06.2004 Freude herrscht!!
- 26.06.2004 Nein zur Verscherbelung des Schweizer Bürgerrechts
- 26.06.2004 Schengen, mehr Sicherheit oder mehr Kriminalität?
- 26.06.2004 Nein zur Volksinitiative "Postdienste für alle"
- 26.06.2004 Stopp dem Raubzug auf die Lohnprozente
- 26.06.2004 Die Schweiz und ihre Beziehung zur Europäischen Union
- 27.05.2004 Asyl- und Ausländerproblem nicht durch Masseneinbürgerungen lösen
- 27.05.2004 Nein zur Entmachtung des Souveräns!
- 27.05.2004 Für demokratische Einbürgerungen
- 27.05.2004 Zur Faust im Sack verurteilt?
- 21.05.2004 Geht das NEAT-Konzept überhaupt auf?
- 21.05.2004 Ist die Finanzierung der NEAT noch sicher?
- 27.03.2004 Wohlstand sichern, Steuerbelastung senken!
- 27.03.2004 Nein zur Erhöhung der Mehrwertsteuer
- 27.03.2004 Für eine Anhebung der Mehrwertsteuer zugunsten der AHV und der IV
- 27.03.2004 Erfolg verpflichtet!
- 27.03.2004 Eine gesunde AHV bedingt Solidarität zwischen den Generationen, zwischen Mann und Frau
- 24.02.2004 Sozialpolitisches Umfeld aus der Sicht eines Finanz-politikers
- 24.02.2004 Eine gesunde AHV bedingt Solidarität von Mann und Frau
- 24.02.2004 Lassen wir die Träumer beiseite und konsolidieren die AHV als Ganzes
- 24.02.2004 Ja zur 11. AHV-Revision
- 09.02.2004 Nein zur wirtschaftsfeindlichen Mehrwertsteuererhöhung
- 09.02.2004 Am 16. Mai für Arbeitsplätze und sichere Sozialwerke
- 09.02.2004 Sicherung der AHV
- 09.02.2004 Mehr zum Leben - Ja zum Steuer-Senkungs-Paket!
- 20.01.2004 Schluss mit dem Betrug am Steuerzahler
- 20.01.2004 Avanti-Gegenvorschlag sichert Wohlstand
- 20.01.2004 Zeit zu erwachen!
- 10.01.2004 Der Schutz der öffentlichkeit geht vor!
- 10.01.2004 SVP stellt Weichen für Wirtschaftswachstum
- 10.01.2004 Revidiertes Mietrecht ist ordnungspolitisch falsch
- 10.01.2004 Obligationenrecht (Miete). änderungen
- 10.01.2004 Für eine eigenständige schweizerische Verkehrspolitik: Nein zum Avanti-Gegenvorschlag
- 10.01.2004 Infrastrukturen für die Bedürfnisse der Volkswirtschaft und nicht für die Wünsche von Rot-Grün
- 05.01.2004 Steuersenkungen - jetzt erst recht!
- 05.01.2004 Bürgerlich oder links? 2004 - das Jahr der Entscheidung
- 05.01.2004 Finanzlage des Bundes: endlich Transparenz herstellen
- 05.01.2004 Für einen starken und unabhängigen Wirtschaftsstandort Schweiz
- 29.11.2003 Was bedeutet Regierungsverantwortung?
- 29.11.2003 Was erwarten die Wähler in der Westschweiz von der SVP?
- 29.11.2003 Was bedeutet Opposition?
- 29.11.2003 Dem Wählerauftrag verpflichtet!
- 29.11.2003 Was erwarten die jungen Wähler von der SVP?
- 29.11.2003 Was bedeutet Konkordanz?
- 29.11.2003 Doppelvertretung im Bundesrat oder Opposition
- 04.10.2003 Nein zur milliardenteuren EU-Träumerei
- 04.10.2003 Schluss mit dem internationalen Grössenwahn
- 04.10.2003 Schluss mit der Schuldenwirtschaft!
- 04.10.2003 Ich wünsche mir eine sichere Schweiz
- 04.10.2003 Nein zum Missbrauch im Asylrecht und bei Einbürgerungen
- 04.10.2003 Mobilmachung für unsere Schweiz
- 04.10.2003 Die wirtschaftliche Effizienz - Ist das die Revolution der jungen Konservativen?
- 13.09.2003 Schweizer Qualität
- 13.09.2003 Ja zur direkten Demokratie - Nein zur Richterwillkür
- 13.09.2003 Missstände in der schweizerischen Asylpolitik
- 13.09.2003 Schluss mit dem Asylrechtsmissbrauch
- 11.09.2003 Gewalt: Verschleierung verhindert Ursachenbekämpfung
- 11.09.2003 Gewalt: Vorbeugung und Erziehung
- 11.09.2003 Gewalt: Die Schule ist keine Therapieanstalt
- 11.09.2003 Gewalt: Auch das haben wir den anderen Parteien zu verdanken!
- 08.09.2003 EU-Beitritt heisst Milliarden zahlen
- 08.09.2003 Direkte Demokratie oder bürgerfeindliche Politik
- 08.09.2003 Für eine eigenständige, neutrale Schweiz
- 21.08.2003 Nicht mehr länger tatenlos zusehen!
- 21.08.2003 Gerupft
- 10.07.2003 Was wäre die Schweiz ohne SVP?
- 10.07.2003 SVP in der Romandie auf Erfolgskurs
- 10.07.2003 Topvorbereitung - Toplisten - Topkandidierende
- 10.07.2003 Zauberformel: Ein kleines Land vor einem grossen Schritt?
- 10.07.2003 Die SVP-Fraktion: stark, geschlossen, konsequent
- 28.06.2003 Kampf gegen Missbräuche in der Invalidenversicherung
- 28.06.2003 Sicherheitsprobleme ohne Tabus lösen
- 28.06.2003 Nein zur Mutterschaftsversicherung
- 28.06.2003 Konsolidierung der 2. Säule - Vorstoss für mehr Transparenz und Flexibilität
- 28.06.2003 Für sichere AHV-Renten
- 28.06.2003 Nein zum unkontrollierten Sozialausbau - Nein zu neuen Zwangsabgaben
- 28.06.2003 Kostenexplosion im Sozialbereich gefährdet den Wirtschaftsstandort Schweiz
- 27.05.2003 Tiefe Steuern und Abgaben und gesunde Finanzen auch im Energiebereich
- 27.05.2003 Für eine mehrheitsfähige Strommarktöffnung
- 27.05.2003 Ja zum Wirtschafts- und Werkplatz Schweiz - Ja zu einer unabhängigen, sicheren Energieversorgung
- 05.05.2003 SVP-Prämiensenkungsinitiative: Eine bürgerliche Lösung zur Stabilisierung der Gesundheitskosten
- 05.05.2003 SP-Gesundheitsinitiative: Steuererhöhungen zur schlimmsten Zeit!
- 05.05.2003 Für eine finanzierbare Schweiz - gegen linke Träumereien
- 05.05.2003 Kostenexplosion als Folge einer unsozialen Sozialpolitik
- 05.04.2003 Der Atomausstieg bringt Versorgungssicherheit und ist wirtschaftlich sinnvoll
- 05.04.2003 2 x Nein zu den Ausstiegsinitiativen "Strom ohne Atom" und "Moratorium Plus"
- 05.04.2003 Die Milizarmee muss bleiben
- 05.04.2003 Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze dank Steuersenkungen
- 05.04.2003 Ja zu einer unvermeidlichen Modernisierung
- 17.02.2003 Steuersenkungen dringender denn je
- 17.02.2003 Der Mittelstand wird ausgepresst
- 17.02.2003 Fiskalwirtschaft durch die Hintertüre
- 01.02.2003 Gewährleistung der Vertragsfreiheit
- 01.02.2003 Die Gesundheitspolitik am Scheideweg
- 01.02.2003 Die künftigen Rahmenbedingungen für unsere Sozialwerke
- 01.02.2003 Wir sind die Partei der Problemlösungen!
- 01.02.2003 Fixierung der öffentlichen Beiträge
- 01.02.2003 Für eine transparente Finanzierung
- 01.02.2003 Standortbestimmung zur Landwirtschaftspolitik
- 01.02.2003 Die Prämiensenkungsinitiative der SVP
- 01.02.2003 Was will die SVP-Prämiensenkungsinitiative beim Leistungskatalog?
- 16.01.2003 Eidgenössische Volksinitiative «für tiefere Krankenkassenprämien in der Grundversicherung“
- 16.01.2003 Für ein neues, finanzierbares Gesundheitswerk
- 16.01.2003 SVP-Prämiensenkungsinitiative als Gesamtkonzept zur Neuordnung des Gesundheitswesens
- 16.01.2003 Prämiensenkungsinitiative oder Prämienexplosion
- 16.01.2003 Eine Chronik der schweizerischen Gesundheitspolitik
- 11.01.2003 Schweizer Qualität - SVP!
- 11.01.2003 Der Auftrag der SVP
- 06.01.2003 Massnahmen zur Bekämpfung krimineller Asylsuchender
- 06.01.2003 Asylgesetz muss Missbrauchsbekämpfung ermöglichen
- 06.01.2003 Bundesrätlichen Entwurf zurückweisen
-
News
-
29ABDEFGHIJKLMGMNOPRSGSTÜUVW
Schweizerische Volkspartei SVP, Generalsekretariat, Postfach, 3001 Bern
Tel.031 300 58 58 –
E-Mail:info@svp.ch –
IBAN:CH83 0023 5235 8557 0001 Y